Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Karfreitag

Die Altartüren sind geschlossen, das Bild nicht zu sehen, wie es am Karfreitag als Symbol der Trauer Brauch ist.

Zwischen den Andachten kamen wir in diese Kirche in der Toskana. Bis auf uns war nur eine alte Frau da. Ich gehöre nicht zu den frommen Kirchgängern, aber ich denke, diese Feiertage und Rituale sind Teil unserer Kulturgeschiche, und ich mag sie darum irgendwie, auch wenn sie oft antiquiert erscheinen.

So, und dazu passt nun auch noch das Lacrimosa aus Mozarts Requiem:
http://www.youtube.com/watch?v=k1-TrAvp_xs&feature=related

Kommentare 23

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Anne Rudolph 26. April 2012, 14:22

    ein sehr berührendes Bild. Ich würde mich nicht trauen zu fotografieren
    lg anne
  • y-oo-m- 17. April 2012, 16:48

    sehr eindrucksvoll und gerade mit der dame ein hammer.....
    y-oo-m
  • Hans Palla 11. April 2012, 10:55

    In erster Linie denke ich da an viele verzweifelte Menschen, die es unmittelbar in unserer Nähe gibt.
    Die man am liebsten ignoriert.
    Eine arge Selbsttäuschung ....

    Die Aufnahme verfehlt ihre Wirkung garantiert nicht.
    ciao, hans
  • Ralf Finke 10. April 2012, 23:51

    In jeder Beziehung gut.
    Umsetzung in SW - perfekt.
    Die Botschaft des Bildes kommt sehr gut 'rüber.
    LG Ralf

  • don ricchilino 7. April 2012, 21:00

    ein berührendes bild und passend zum karfreitag.
    die dame ist versunken in gebet, trauer und kummer...
    kompliment zu diesem bild 1
    vlg
    don
  • Ruth U. 7. April 2012, 8:20

    Das ist zum Karfreitag sehr passend und die Meinung teile ich unbedingt, bin auch kein religiöser Mensch, aber viele Leute haben vergessen, warum wir gewisse Feiertage haben, das ist schade ... die andächtige Dame vor dem Altar, eine angemessene Szene, die mir in der sw-Umsetzung sehr gefällt.
    LG Ruth
  • † Horst Hoffarth 6. April 2012, 22:23

    Eine ausdrucksstarke Aufnahme.
    Man möchte nicht stören.
    Gruß, Horst
  • Frau M. 6. April 2012, 19:21

    sehr gut !

    ... netti ...
  • DxFx 6. April 2012, 18:31

    ich denke auch, daß es schon zu unserer Kulturgeschichte gehört und respektiere den Glauben anderer.
    LG Dorit
  • Monue 6. April 2012, 18:30

    Eine sehr schöne und zugleich anrührende SW-Aufnahme.... zusammen mit Mozarts Requiem dem Karfreitag sehr würdig.....
    Hast du bestens ausgewählt und zu deinen Gedanken kann ich nur zustimmend nicken....
    LG Moni
  • ..findus. 6. April 2012, 17:42

    sehr intensiv*
  • Heide G. 6. April 2012, 17:29

    mir gefällt es auch!
  • Dom Quichotte 6. April 2012, 17:22

    eine sehr nahegehende Szene!!!

    LG Dieter
  • Roswitha Schleicher-Schwarz 6. April 2012, 17:16

    Ich gehöre auch nicht zu den Kirchgängerinnen. Aber beim Eintreten in eine Kirche stellt sich der gebührende Respekt für die Empfindungen der Gläubigen ein.
    Die Atmosphäre, die dein Bild vermittelt, genieße ich sehr.
    LG Roswitha
  • MacMaus 6. April 2012, 15:58

    ....in SW ist es besonders feierlich und auch für den Karfreitag passender, wobei ich ja gerade bei dem Prunk der Kirchen... bunt vorziehe!! Das die Frau in sich gekehrt, dort in der Bank sitzt vertieft die kirchliche Stimmung.
    Tschüßken mit besten Grüßen am Karfreitag
    :-)) Gaby

Schlagwörter

Informationen

Ordner Italien
Views 443
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz