3.852 10

Heinz J.


Premium (Pro), Hamburg

Judasohren


Judasohren

Richtigen Frost hat es bei mir auch schon gegeben......im letzten Winter.

Eine Aufnahme vom 30.12.2016

Lumix G4 - 30mm - f/4.5 - 12 Aufnahmen gestapelt

Kommentare 10

  • Eifelpixel 6. April 2024, 7:35

    Aus schöner Perspektive aufgenommen
    Joachim
  • Maria J. 21. Dezember 2017, 13:57

    Wahrscheinlich würden sie bei Berührung zerspringen wie Glas.
    Eine Frost-Ohren-Geschichte von meiner Großmutter ... wenn ich keine Mütze tragen wollte .. ,-)
    Sehr schön wieder ...
    LG Maria
  • Joachim Kretschmer 17. Dezember 2017, 11:00

    . . wieder eine tolle Gruppe, man muss eben auch mal im Archiv stöbern . . .
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Gruber Fred 16. Dezember 2017, 17:18

    Hallo Heinz,
    Deine Bilder von den Ohren begeistern mich jedes mal. Gestaltung, Licht und Schärfe ist alles top.
    LG Fred
  • Denis Tofano 15. Dezember 2017, 18:21

    Hallo Heinz, die Judasohren sind wohl dein Spezialgebiet...;-))) Sauber und scharf aufgenommen, mit dem Frost vom letzten Winter..! LG, Denis
  • Hartmut Bethke 15. Dezember 2017, 18:02

    Hallo Heinz, du bist der Ohrenspezialist hier :-) Auch aus dem Archiv hast du noch schauwertiges zu bieten, wirkt alles sehr harmonisch.
    LG Hartmut
  • J.Kater 15. Dezember 2017, 0:14

    Herrlich wie schön sie geformt sind!
  • Burkhard Wysekal 14. Dezember 2017, 23:12

    Allerhand Zuhörer am Hollerbusch.....;-)).
    Treue Gefährten und ausdauernde Motive für Pilzfreunde in harten Zeiten.
    Hier sehr deutlich im Griff der eisigen Kristalle zu sehen.
    Astrein und bildwirksam von Dir aufgenommen.
    Eine gute Arbeit Heinz.
    LG, Burkhard
  • † canonier69 14. Dezember 2017, 20:26

    Guten Abend Heinz.
    Den Winter inklusive Frost wünsche ich dahin wo der Pfeffer wächst....ich ziehe die Wärme vor.Die kristallinen Eisstrukturen stehen den Öhrchen aber gut....selbst die Spinnweben erstarren angesichts der eisigen Temperaturen.
    Vermute mal,dass du Kunstlicht eingesetzt hast,ohne plakativ zu wirken.......so oder so wirkt die Ausleuchtung natürlich....so mag ich es.
    LG Roger
    • Heinz J. 14. Dezember 2017, 21:07

      Hallo Roger,
      da habe ich nur einen Reflektor benutzt. Im letzten Jahr hatte ich noch kein Kunstlicht dabei. Ich benutze das auch nur, wenn es anders nicht mehr geht.
      VG Heinz