Zurück zur Liste
In Bewegung auch am Ende des Tages

In Bewegung auch am Ende des Tages

8.860 13

Niedes


Premium (Basic), Ostfriesland

In Bewegung auch am Ende des Tages

Als ich am Deich war, war ich schon zu spät. Die Sonne war schon untergegangen. Aber die Stimmung und die Stimmen der Natur waren faszinierend. Beim Blick auf dem Sucher und natürlich auch jetzt hat das Foto für mich etwas von einem Gemälde von Emil Nolde.

Dies ist mein wöchentlicher Beitrag zum Projekt Punktlandung.
Ziel innerhalb der Mitglieder des Projekts ist eine intensive Bildbesprechung - jede Art von Anmerkung aller Betrachter ist ausdrücklich gewünscht.
Die ausgesuchten Fotografien haben aber nichts mit dem Namen des Projekts zu tun.

Kommentare 13

  • Günther Weber 15. April 2017, 16:25

    Mir gefällt es auch, allerdings mit wenn und aber.
    Also, mir gefällt es, Aber Wenn Du etwas mehr in die Hocke gegangen wärst und die Kamera mehr nach oben gerichtet hättest, hätte sich das Gras mhr vom Deich abgehoben, die Deichkante könnte tiefer liegen und der schwarze Bereich würde kleiner. Schade wäre nur, dass dann das Stückchen Wasser weniger würde. Die Bildaussage würde aber besser unterstrichen.
    LG Günther
  • Fotomomente Naujoks 14. April 2017, 13:08

    Mir gefällt es so wie es ist.
    Ohne wenn und aber.
    Gruß Rüdiger
  • Niedes 13. April 2017, 17:53

    @all. Vielen Dank für die Anmerkungen und anderweitigen Ideen. Eine kurze Vorabinformation:
    @Libomedia (Rainer) hat es richtig auf den Punkt gebracht. Bei uns in Ostfriesland - ist die Luft eigentlich immer in Bewegung. Die Bäume, Sträucher, Gräser stehen nie still. Ein leichter Wind geht irgendwie immer ;-).
    Deshalb wollte ich die Schilfhalme "nicht einfrieren". Eine längere Belichtungszeit hätte natürlich die Weichheit der Bewegung noch stärker hervorgehoben - aber das war mir persönlich irgendwie "zu verspielt, fast schon kitschig". Durch die ständige Windbewegung ziehen natürlich auch die Wolken in jeder Sekunde weiter... das bedeutet dann ebenfalls eine leichte Bewegung und Unschärfe der Wolkenformationen.Die Idee des Beschneidens ist gut und ich werde Sie gerne umsetzen.
    Der schwarze Balken den ihr seht ist der Deich auf der anderen Emsseite. Ich selbst stand an der Uferkante.
    Grüssle Frank
  • LIBOMEDIA 12. April 2017, 13:04

    Das ist bei euch wohl meistens so mit der Bewegung.
    Das Licht gefällt mir ausgesprochen gut !
    lg*Rainer
  • 11. April 2017, 8:29

    Schön mit der Bewegungsunschärfe.
    Gruss Peter
  • Dorothee 9 10. April 2017, 12:54

    Ich mag einfach nur gucken und genießen. Ohne rumzupalavern, wie, wo Änderungen möglich.
  • ayla77 8. April 2017, 20:02

    Mir gefällt die Bewegungsunschärfe. Sie zeigt, wie es wirklich ist am Meer - fast pausenlos windig. Ich hätte auch den schwarzen Rand unten gekürzt, so dass ein länglicheres Format entsteht. Die Stimmen der Natur kann man sich ganz gut dazu vorstellen! Lg, Bettina
  • KarinDat. 8. April 2017, 15:21

    Meins ist das Bild in dieser Woche auch nicht, obwohl ich Farben und Motiv mag.
    Aber mir fehlt die Schärfe... wenn schon nicht bei den Gräsern, dann aber im Himmel.
    Die tollen Farbabstufungen und Wolkenstreifen wirken so recht ausgewaschen und flau.
    Durch den weiten Schnitt wird dieser Eindruck, glaube ich, noch unterstützt.
    Im Grunde schreibt Maria schon, was auch mein Empfinden ist.
  • Gerd Ka. 8. April 2017, 8:19

    Solche Sonnenuntergangsstimmungen faszinieren mich auch immer. Erst nachdem die Sonne untergegangen ist, offenbart der Himmel erst seine wahre Pracht. Dann kann er leuchten - wenn er nicht mehr mit der alles überstrahlenden Sonne konkurriert. Du warst also nicht zu spät, sondern genau richtig. Oft beobachte ich die Touristen bei uns an der Ostsee, die den Strand verlassen, sobald die Sonne hinter dem Horizont versunken ist. Sie verpassen das wahre Schauspiel der Natur. Allerdings gehört auch Glück - und Wolken - dazu.
    Was hätte ich hier anders gemacht: einen anderen Bildschnitt. Der schwarze Balken unten bringt dem Bild nichts. Ich hätte mich auf die Gräser und den Himmel konzentriert. Die kleine Wasserfläche (?) links in den Himmelsfarben kann hier nicht wirken.
    Viele Grüße
    Gerd
  • Maria Kaldewey 7. April 2017, 20:05

    Schönes Scherenschnitt-Bild bei grandiosem Farbspiel des Himmels. Durch die Bewegungsunschärfe verliert das Bild für mich etwas das Filigrane, was schade ist. Wenn es lichttechnisch möglich gewesen wäre, hätte ich mir das entweder scharf gewünscht oder mit deutlich stärkerer Bewegungsunschärfe. Von der Gesamtwirkung her auf alle Fälle ein Hingucker.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Anette Z. 7. April 2017, 11:05

    Die weichen Wolken und die Farben am Himmel sind absolut klasse! Das fällt sofort auf. Die Gräser, die da teilweise im Wind wehen haben auch was für sich. Die Belichtungszeit ist nicht schlecht dosiert. Man hat noch genug Schärfe aber einzelne bewegte Gräser sieht man auch. Oder hättest du es lieber komplett ruhig gehabt?
    Mir persönlich wäre auch eine längere Belichtungszeit mit kompletter Bewegung recht gewesen. Ich weiß aber nicht, ob du ein Stativ dabei hattest…
    Ich frage mich, ob ich statt des breiten dunklen Streifens unten lieber mehr von den schönen Wolken gesehen hätte. Ich glaube es aber nicht. Wahrscheinlich ist es weiter oben noch zu blau.

    Ein Bild zum Träumen. Aber auch ein Bild, das mich dazu anregt, weiter zu denken. Andere Möglichkeiten zu suchen. Von daher ist da vielleicht noch Luft nach oben. Oder ich bin einfach selbst ein Spielkind ;-)
    Gruß, Anette
  • DieterHu 7. April 2017, 10:36

    ein farblich ansprechender Abendhimmel.
    Vielleicht hättest du es nur "Am Ende des Tages" nennen sollen.
    Lg.-d
  • Klaus May Bilderwelten 7. April 2017, 4:57

    Von den Farben her find ich es klasse.
    Das du die Bewegung des Grases darzustellen versuchst; in einem sehr engen Zeitfenster, wie du schreibst; ist dir geglückt, spricht mich aber leider nicht an.
    Mir ist klar das die Bewegung durch die Unschärfe symbolisiert wird, und das ist genau der Punkt.
    Das ist das dilemma, sind die Halme scharf hast du ein anderes Bild.
    Sehr schade
    allerdings heute komm ich da nicht so richtig rein in dein bild!
    LG
    Payne

Informationen

Sektion
Ordner Meer und Seen
Views 8.860
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv EF85mm f/1.8 USM
Blende 7.1
Belichtungszeit 5
Brennweite 85.0 mm
ISO 100