"Ich bin kein Wendehals!"

Das ist das letzte Bild aus der Kormoran-Serie in der fc. Mit dem langen Hals erreicht er ohne Probleme die Rückenpartie zwischen den Flügeln.
Nach dem Tauchen strecken die Kormorane auf einem erhöhten Sitz die Flügel zum Trocknen aus. Weit verbreitet ist die Meinung vertreten, dass Kormorane keine Bürzeldrüse haben.
Wikipedia schreibt u.a. dazu: "Alle Kormorane sind tagaktiv und gehen nur zur Nahrungssuche ins Wasser; im Gegensatz zu vielen anderen Wasservögeln ruhen sie nicht auf dem Wasser, sondern stets auf dem Land. Hier suchen sie sich erhöhte Plätze wie Felsen, Äste oder Zaunpfähle, bei den küstenbewohnenden Arten oft auch Vorsprünge in steilen Klippen; manche Arten rasten auch auf Bäumen oder Hochspannungsleitungen. Regelmäßig fetten Kormorane ihr Gefieder mit dem Sekret der Bürzeldrüse ein. Die oft verbreitete Behauptung, dass Kormorane keine Bürzeldrüse hätten, ist unwahr. Dennoch nehmen die Federn aufgrund ihrer Struktur Wasser auf, was den Auftrieb weiter verringert. Wenn Kormorane das Wasser verlassen und einen Ruheplatz aufgesucht haben, schütteln sie zunächst ihr Gefieder. Dann breiten sie die Flügel aus und bleiben regungslos sitzen. Während einst zahlreiche Theorien entworfen wurden, welchen Zweck das Flügelspreizen erfüllt, gehen die Experten heute überwiegend davon aus, dass es den alleinigen Zweck hat, die nassen Gefiederteile schneller trocknen zu lassen. Nur bei den in polaren Regionen lebenden Arten findet man dieses Verhalten nicht, da es zu einem zu starken Verlust der Körperwärme führen würde.

Kommentare 15

  • Dana Jacobs 18. März 2014, 17:27

    Tolles Bild, besonders die Pose.
    Dana
  • Dana Jacobs 20. Februar 2014, 9:16

    Einfach nur Klasse !
    Dana
  • Vogelfreund 1000 11. Februar 2014, 18:53

    Hallo günther
    Aber sehr Nah warst du wohl .
    Fantastische Schärfe .
    Sieht Klasse aus das Foto.
    gruß franz
  • schatz katharina 11. Februar 2014, 10:48

    Auch diese Aufnahme aus der Serie ist super!!!LG Katharina
  • H.D. G. 11. Februar 2014, 10:31

    Sehr schöne Szene.
    Manchmal möchte ich meinen Kopf auch so verdrehen können. ;-)

    Gruß Dieter
  • Rudolf Averbeck 11. Februar 2014, 7:48

    Ein toller Schnappschuss mit perfektem Titel.
    Liebe Grüße
    Rudolf
  • Berni 55 10. Februar 2014, 19:52

    Die Pose finde ich genial !
    Du hast den Fischräuber hier
    erstklassig präsentiert !
    Kompliment, Günther !

    LG Bernd
  • Gerhard Haaken 10. Februar 2014, 19:20

    Das war eine sehr schöne Serie und ich würde mir wünschen, einmal so nah heran zu kommen. Sehr gut !!

    VG Gerhard
  • Mary.D. 10. Februar 2014, 18:56

    Sehr schön hast du den Kormoran in der Pose fotografiert,klasse,man kann jede Feder sehen!
    LG Mary
  • Ella 10. Februar 2014, 17:54

    Der schaut nach Dir....
    Prima Pose, als wäre ihm kalt.

    LG Bruni
  • Wolfg. Müller 10. Februar 2014, 17:34

    Ein Kormoran in dieser Pose ist sicher etwas seltenes.
    Gut von Dir festgehalten.
    Gruß Wolfgang
  • Gerlinde Gottschalk 10. Februar 2014, 17:22

    Wahnsinn auch hier wieder ein herrliches Makro von diesem schönen Kerl. Ich bin von dieser Nähe begeistert. die Bildqualität ist einfach perfekt, eine Freude diese Aufnahme anzuschauen.
    LG.Gerlinde.
  • Rudolf Wuenschel 10. Februar 2014, 14:47

    Der ist ja völlig entspannt und scheint sich in keinster Weise gestört zu fühlen - ein schöneres Kompliment kann man als Naturfotograf nicht bekommen. Schöne Aufnahme mit einem sehr interessanten Textbeitrag.
    VG Rudolf
  • Sigrid E 10. Februar 2014, 14:10

    Eine interessante Pose in der du den Kormaran erwischt hast!
    LG
    Sigrid
  • Heinrich Wittmeier 10. Februar 2014, 13:47

    in toller pose hast du den vogel erwischt. gute schärfe und bestens freigestellt. auch sehr interessant was du schreibst dazu.
    l.g. Heinrich

Informationen

Sektion
Ordner Vögel
Views 288
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 400.0 mm
ISO 450