Zurück zur Liste
Hilfe, meine Johannisbeeren und Stachelbeeren sind bedroht

Hilfe, meine Johannisbeeren und Stachelbeeren sind bedroht

11.140 8

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Hilfe, meine Johannisbeeren und Stachelbeeren sind bedroht

Diese Raupen befallen zur Zeit in Massen meine Johannisbeer- und Stachelbeersträucher. Ich habe inzwischen viele hundert von ihnen eingesammelt und beseitigt. Ich weiß nicht welches Insekt aus diesen gefräßigen Raupen einmal schlüpfen wird und ich weiß auch nicht, wie ich den Befall vermeiden kann. Möglichst nicht auf chemische Weise, denn die vielen Vögel fressen sie doch auch sicher. Allerdings haben sie diesmal versagt. Der einzige Helfer, den ich beobachten konnte, war eine Wespe, die sich eine Raupe geholt hatte.

Kommentare 8

  • Hans Joachim Junglas 20. Juli 2014, 16:10

    der Herrgott hat einen großen Tiergarten. Und wenn die Viecher für nichts nutze sein solte, für dieses wunderbare Makro und die folgenden Informationen sind sie allemal gut.
    Lb. Grüße
    Hans Joachim
  • Jo Kurz 12. Juli 2012, 18:52

    ich meine auch, dass dies keine schmetterlingsraupen sind. einige blattwespenlarven sehen so ähnlich aus...
    gruss jo

    ps: die von peter schwarz vorgeschlagene stachelbeerblattwespe passt doch bestens!
    http://www.gartencenter.co.at/stachelbeerblattwespen
  • Wolfgang Linnartz 11. Juli 2012, 10:32

    Ich glaube, das ist gleichgültig. Jedes Jahr wird im Frühjahr mein Pfaffenhütchen kahlgefressen. Ich mache dann nix weiter. Danach verlassen die Raupen das Gehölz und der Strauch erholt sich wieder, treibt neu aus und blüht. Im Herbst sind dann wie gewohnt die Früchte am Strauch, die wie ein Priesterbarett aussehen. Alles in der Natur hat seinen Sinn, nur wir Menschen haben das leider noch nicht alles verstanden. Geben und nehmen, leben und lebenlassen ist hier ganz besonders wichtig.

    In diesem Sinne einen frohen und rücksichtsvollen Tag.

    LG Wolfgang
  • Uli Weibler 10. Juli 2012, 23:48

    Ekelhaft...und sehr bedenklich für die guten Beeren.
    Probier es mal mit aufgelöster Schmierseife. Die hilft oft wo man es nicht für möglich hält.
    LG Uli
  • PeterSchwarz 10. Juli 2012, 22:49

    Ui, das müssten die Larven der Stachelbeerwespen sein. Vielleicht findest Du damit in Google eine Lösung.
    VG, Peter
  • Georg Barsch 10. Juli 2012, 22:43

    Diese Raupen hatte ich auch schon bei mir zu Gast.
    Man kann nur staunen wie schnell die fressen können.
    Zu welchem Falter die gehören weiss ich auch nicht mehr ich glaube zu einem Weissling.
    LG Georg
  • diesunddas 10. Juli 2012, 22:15

    super Macro von den Raupen - tut mir Leid Deine Beeren - aber das Foto ist einfach gut - gruß Vilja
  • fotovajac 10. Juli 2012, 22:06

    Hallo
    Statt Vitamine gibts dieses Jahr Proteine! ;-(
    Dumm gelaufen. Aber tolles Foto.
    LG