1.134 21

Frank Mühlberg


Premium (World), Frankfurt am Main

Heimkehrer

Das Steinhuder Meer in Niedersachsen ist mit einer Fläche von 29,1 km² der größte See Nordwestdeutschlands. Das maximal 2,9 m und durchschnittlich 1,35 m tiefe Gewässer bildete sich in einem Becken gegen Ende der letzten Eiszeit vor etwa 14.000 Jahren. Heute stellt der etwa 30 km nordwestlich von Hannover gelegene See als Zentrum des Naturparks Steinhuder Meer wegen seiner geschützten Naturbereiche und vielfältigen Erholungsmöglichkeiten ein überregionales Ausflugsziel dar.

Der Auswanderer ist ein Bootstyp einer offenen Segel-Jolle, die ausschließlich auf dem Steinhuder Meer als Ausflugsboote eingesetzt werden.

Die Holzjollen wurden sowohl in Rund- und Knickspant, Plattboden Bauweise gebaut und haben eine Länge von 8 bis 11 m, eine Breite von 2,5 bis 3 m. Charakteristisch für diese Boote sind die Gaffelsegel mit einer Segelfläche von rund 42 m².

Der Name „Auswanderer“ geht auf die Anfangszeit des Tourismus am Steinhuder Meer zurück: Die Segelboote fuhren damals vom Schaumburg-Lippischen Steinhude ins Preußisch-Hannoversche „Ausland“ und wanderten somit aus.

Die Skipper dieser Boote haben sich zur Steinhuder Personenschifffahrt zusammengetan. Sie befördern Touristen zur Insel Wilhelmstein und von Steinhude nach Mardorf.
lt. wikipedia

Kommentare 21