Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

gundelsheimer himmelreich

heißt eine weinlage, nahe der götzenburg hornberg gelegen....
diese hier ist es wohl nicht...aber es war schön bei sommerlichen temperaturen am sonntag von lieben freunden auf einen ausflug in diese schöne gegend eingeladen zu werden... :-)

Kommentare 18

  • Tamara Wüst 20. Oktober 2011, 21:17

    Das ist wirklich eine wunderschöne Gegend :-)
    LG Tamara
  • Petra-Maria Oechsner 20. Oktober 2011, 16:14

    @suze
    das reicht aber nicht für jeden hamburger...:-))
    1.8 millionen einwohner geteilt durch 200 flaschen...ergibt 0.009... ähm..mililiter schlückchen wein...oder so...-))))
  • Suze 20. Oktober 2011, 15:17

    @Petra

    Deutschlands nördlichster Weinberg bringt schließlich in guten Jahren bis zu 200 Flaschen Hamburger Stintfang Cuvée... .http://www.stuttgarter-weindorf.de/cms/front_content.php :-))))
  • Petra-Maria Oechsner 20. Oktober 2011, 0:53

    @suze
    hier und da hingen noch ein paar weintrauben an den weinstöcken..und die waren herrlich süß....
    und..eure hamburger weinlage stockt ja mächtig auf auf...-)))

    @ marlen
    ja..es war ein besonders schöner ausflug...
    besonders auch deshalb, weil sich freunde, die um meine fotoleidenschaft wissen, gedanken machen, einem neue spannende orte zu zeigen...:-)
    lg petra


  • MarlenD. 19. Oktober 2011, 22:29

    es ist total schön,wie der Baum seine Äste "beschützend" weit in diese wunderbare Szene streckt...

    es ist ganz viel Verschiedenes einbezogen ...die Rebenreihen, der angeschnittene Baum, die tiefe Sicht auf den Kirchtum und zusammen fügt es sich dann zur vollendeten Harmonie...
    ganz besonders schön...dieses Sonntagsausflugfoto

    sei herzlich gegrüßt
    Marlen
  • Suze 19. Oktober 2011, 16:47

    einen schönen weiten Blick ins Land hattet ihr und dann noch bei sommerlichen Temperaturen...was will man mehr :-) Hängen keine Trauben mehr an den Weinstöcken ??? Ich kenne mich nicht so aus, obwohl wir doch für unseren Hamburger Weinberg am Stintfang 25 neue Rebstöcke erhalten haben ;-))))
    hg Suze
  • Luciano Leonio 19. Oktober 2011, 16:39

    ...gran bella foto...
    complimenti...
    ciao..Luciano
  • at.Heinz 19. Oktober 2011, 15:59

    nach reichlichem Genuß kömmt der Gourmet sicher dahin wie's die Lagebezeichnung angibt...;)))
    feines Herbstbild das Durst macht...;))
    lG1
  • Albi 09 19. Oktober 2011, 15:06

    Hört sich nach einem leckeren Tröpfchen an. ;-) Da geht´s steil bergab und diese Hänge sind für die Winzer nicht leicht zu bearbeiten. Einen schönen Blickwinkel auf den Ort hast Du gewählt und die Kirche zeigt das Zentrum an.
    Hoffe, Du hast etwas von dem "Himmelreich" mit nachhause genommen ?!! ;-)
    Liebe Grüße,
    Albi
  • monro Monika Rohlmann 19. Oktober 2011, 8:20

    Die Bildstimmung hast Du sehr gut eingefangen, liebe Petra. Auch den Bildaufbau hast Du perfekt hinbekommen.
    LG Moni
  • Helga Jobst 19. Oktober 2011, 8:13

    Lb. Petra, diese Aufnahme hättest du auch bei uns im Burgenland fotografieren können ! ;-) Der Kirchenturm sieht vielleicht ein wenig fremd aus ! ;-)
    L.G. Helga
  • Maddy M. 19. Oktober 2011, 7:43

    Ein schöner tiefer Blick ins Tal, an den Weinreben vorbei, der dann an der Kirche hängen bleibt! Eine schöne Stimmung mit diesem leuchtendem Herbstlicht!
    LG Maddy
  • Stefan Jo Fuchs 19. Oktober 2011, 7:16

    ein ganz wunderbarer bildschnitt, liebe petra - schön hast du die weinreben, den rahmenbildenen baum und das dorf im hintergrund als ausgewogenes bild komponiert.
    lg stefan
  • Dirk Steinis 19. Oktober 2011, 7:09

    dieser schöne Gegensatz zwischen dem lichten Grün zum diffusen Hintergrund des Dorfes im Tal (auf den zudem durch die Weinberglinien hingeführt wird), der rahmende Baum mit seinen vom Licht erreichten Blättern klug im Bildaufbau als Rahmen integriert: Schön!
    lG
    Dirk
  • Marina Luise 19. Oktober 2011, 7:07

    Sieht man im HG nicht das Zementwerk? Kenne jemanden, der da mal gearbeitet hat!
    Die Lage ist herrlich und der Name passt! Sieht aus, als verneigten sich die Weinstöcke fromm vor dem kleinen Kirchlein!