Zurück zur Liste
Großes Ochsenauge (Maniola jurtina)

Großes Ochsenauge (Maniola jurtina)

1.393 9

hansg


Premium (Basic), Köln

Großes Ochsenauge (Maniola jurtina)

"Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 40 bis 48 Millimetern. Männliche und weibliche Falter unterscheiden sich in ihrer Färbung (Sexualdichroismus). Die Männchen haben fast einfarbig dunkelbraun gefärbte Flügeloberseiten. Auf den Vorderflügeln kann man nahe am Ansatz einen etwas dunkleren Duftschuppenfleck erkennen, nahe der Flügelspitze sitzt ein eng orange umrandeter, weiß gekernter, schwarzer Augenfleck. Die Weibchen haben ebenfalls dunkelbraune Flügeloberseiten, auf den Vorderflügeln haben sie aber einen ausgedehnten, mehr oder weniger stark deckenden orangen Fleck, der die gesamte Flügelmitte bedeckt. Sie haben auch nahe der Flügelspitze einen Augenfleck, dieser ist aber deutlich größer, als bei den Männchen. Die Unterseiten sind bei beiden Geschlechtern etwa gleich gefärbt. Die Unterseite der Vorderflügel ist ausgedehnt orange gefärbt, nur der Rand ist graubraun. Der Augenfleck der Vorderseite ist ebenfalls an der gleichen Stelle zu finden, manchmal ist er auch doppelt weiß gekernt. Die Unterseite der Hinterflügel ist überwiegend graubraun gefärbt und trägt feine, schwarze Sprenkel. Im hinteren Flügelteil (Postdiskalregion) ist eine vor allem nach hinten unscharf abgegrenzte, breite, hell gefärbte Binde zu erkennen." aus Wikipedia

Gefunden im Juli im Thüringer Wald - Freihand

Großes Ochsenauge (Maniola jurtina), Flügelunterseite
Großes Ochsenauge (Maniola jurtina), Flügelunterseite
hansg

Kommentare 9

  • Sibille L. 4. Februar 2012, 12:42

    Auch diese Aufnahme ist Dir sehr gut gelungen.
    Die Farben sind Klasse.
    Gefällt mir.
    LG Sibille
  • Mattel 3. Februar 2012, 22:07

    Tolle Aufnahmen zauberst du aus deinem Archiv einfach Klasse Gruß Mattel
  • Frank Robin Müller 2. Februar 2012, 8:19

    Hei Hans,

    toller Schnitt und gute Schärfe.
    Gefällt mir gut.

    Gruß
    Frank
  • Wolfgang Vonier 1. Februar 2012, 22:59

    Hier präsentierst Du eine wunderschöne Makroaufnahme und eine perfekte Beschreibung. Alle Achtung! Für diese Mühe ist Dir ein Lob meinerseits sicher.
    Viele Grüße Wolfgang
  • Sigrun Fischer 1. Februar 2012, 21:48

    Ich bewundere Deine Aufnahmen dieser herrlichen Falter. Und vor allem die Geduld, die Du aufbringst.
    Nicht zu vergessen auch all die Informationen die Du uns speziell dazu gibst.
    Klasse und Kompliment!

    LG Sigi
  • Nikola D. 1. Februar 2012, 18:27

    Bravo !!! Super foto +++++++++++++++++++++++++++++

    LG Nikola
  • Koelsche 1. Februar 2012, 17:26

    Wieder ein tolles Makro!
    Ich staune, wie Du das wieder hingekriegt hast!
    Sowas gelingt mir selten.

    LG
    Koelsche
  • Himmelsstürmer 1. Februar 2012, 16:00

    Deine zitierten Texte dazu machen die "Sache" erst rund. Feine Aufnahme!

    HG Ulli
  • Volker a.H. 1. Februar 2012, 14:46

    Schöner feingliedriger Bildaufbau.
    Passende Schärfe.
    Danke für den ausführliche Text.
    Gruss Volker.

Informationen

Sektion
Ordner Insekten
Views 1.393
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 100.0 mm
ISO 200