Zurück zur Liste
Glänzende Binsenjungfer (Lestes dryas)

Glänzende Binsenjungfer (Lestes dryas)

409 15

Macro-Jones67


Premium (World), Sachsen / Oberlausitz

Glänzende Binsenjungfer (Lestes dryas)

Aufgrund des Datums wüßte ich jetzt nicht um welche andere Art es sich handeln sollte (Korrektur erwünscht).
In größerer Anzahl und Taufrisch flogen sie heute umher aber wiederum an nur einem Teich von vielen.
Aufnahme vom 29.05.2012 in der Umgebung von Rietschen / Oberlausitz.

Ein Dankeschön an KathrinJ und Andreas Th.Hein für die Bestimmungshilfe.

Kommentare 15

  • Andreas Th. Hein 4. Juni 2012, 9:09

    Hallo Mario,

    feines Foto der frischen Seltenheit, welche KathrinJ, dir bereits korrekt bestimmt hat.

    LG Andreas
  • Marianne Schön 2. Juni 2012, 0:21

    Ein fantastisches Foto von
    dieser wunderschönen Libelle.
    NG Marianne
  • Thomas Stephan 1. Juni 2012, 16:32

    Wow! Echt stark! Gefällt mir total gut!
  • filous 31. Mai 2012, 21:36

    Wie schön, so nah eine Libelle zu erwischen. Toll die Farben, einfach eine brilliante Aufnahme.
    LG Daniel
  • Nobodyelse75 30. Mai 2012, 23:56

    Hammermäßig!
    Gruß Simone
  • Antja 30. Mai 2012, 10:28

    Traumhaft schön hast Du diese Libelle aufgenommen! Dachte erst wegen der Augen und der Länge an eine Weidenjungfer, aber die gibt es erst ab Juli (?)!
    LG Antja
  • Stahl Alexander 30. Mai 2012, 8:09

    Schönes Ton in Ton Makro,gefällt mir sehr gut.
    LG ALEX
  • stillerfuerst 30. Mai 2012, 7:48

    Schöne Bildgestaltung mit ansprechender Schärfe auf der Libelle, hervorragend!
    VG Sebastian
  • Wolfgang a.H 30. Mai 2012, 6:36

    Hallo Mario
    Starke Aufnahme, passt alles.

    Gruß Wolfgang
  • FotoSistaMarina 30. Mai 2012, 0:09

    ...boah...mein absoluter Highlight des Abends...wie wunder-wunder-wunderschööön!! :)) Absolut *alles*ist genial stimmig...von Farben...Schärfe...und und und...einfach toll! Na ja und welche Art...mmmmh kenn mich da nicht so aus...könnte es eine *Trampenura Libellos Specialos* sein ;))))...ich hoffe doch bald wirst du hier deine Antwort finden...!
  • KathrinJ 29. Mai 2012, 23:12

    Ich tendiere auch zu Lestes dryas. Daß die Flügelmale helle sind, liegt einfach daran, daß das Tier noch ganz frisch ist - deshalb ist es auch noch nicht blau, da sich die Bereifung erst nach einiger Zeit einstellt. Die langen unteren Hinterleibsanhänge passen nur auf Lestes dryas und Lestes sponsa. Da sie hinten verdickt erscheinen, würde ich meine, daß das Lestes dryas ist.

    Achja: wirklich ein ganz tolles Foto, Mario! :-)

    Alles Liebe, Kathrin
  • miniformat65 29. Mai 2012, 22:46

    Eine fantastische Aufnahme dieser sehr schön gefärbten Libelle. Bin beeindruckt von der tollen Schärfe und der schönen Ansicht auch der Flügel. Der Hintergrund der das direkte Umfeld erahnen lässt zeigt sich in sehr schönen Farbtönen.
    Lg Moni
  • Malgorzata 29. Mai 2012, 21:28

    Eine tolle Aufnahme!
    Gruß
    Gosia
  • Daniela Boehm 29. Mai 2012, 21:19

    Sind die jetzt schon da... gigantisch.LGDani
  • Manfred Kreisel 29. Mai 2012, 20:03

    hallo mario,
    ich sehe hier eine männliche weidenjungfer (Chalcolestes vidris) - kann es aber von der zeit nicht sein - bei der dryas sind die flügelmerkmale dunkel. Bei uns habe ich noch keine gesehen, war heute dort wo sie immer auftreten. Deine aufnahme ist klasse mario, wunderbar die schärfe auf dem ganzen tier - die draufsicht finde ich bei dieser art immer am schönsten. Gruß manfred

Informationen

Sektion
Ordner Kleinlibellen
Views 409
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A350
Objektiv ---
Blende 4
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 105.0 mm
ISO 100