509 9

Kommentare 9

  • Brigitte Specht 21. März 2009, 20:27

    .....jetzt mußte ich aber doch schmunzeln, denn obwohl mich alle Freunde und die Familie " Gitti "nennen, hat mir so etwas noch keiner als Liebesbotschaft hinterlassen..::)))
    L.G. Brigitte
  • Willi Thiel 20. März 2009, 21:44

    wer ist gitti wie sieht gitti aus ??
    werd ich wohl nie erfahren...
    schade
    aber eins steht fest gitti wird geliebt
    aber von wem ?
    werd ich auch nie erfahren
    vg willi
  • Gisela Aul 20. März 2009, 17:29

    ländliche Idylle??
    lg. Gisela
  • Rolf Gleitsmann 20. März 2009, 10:42

    Ob er wohl sein Schaf meint und an den Lammbraten gedacht hat ? Gruß Rolf
  • Inge Striedinger 20. März 2009, 1:14

    Es kommt bloss darauf an, WAS man an Zäune schreibt .... hier werden alle rührselig :-)
    LG Inge
  • Elke Cent 19. März 2009, 20:14

    ... es hat was urkomisches und zugleich kultiges an sich
    was den "echten" freaks dieser spruch an brücken oder hauswänden ist,
    ists hier auf dem lande der spruch am weidezaun ...
    man mag gar nicht weiter denken - oder nur mit einem schmunzeln - wann und zu welchem anlass die angebetete hier vorbei kommt ...
    nein- kein lustigmachen über die menschen auf dem lande ...
    es wirkt kultig
    liebe kennt keine tabus
    liebeskummer wahrscheinlich auch nicht

    ein richtig tiefgehendes und für mich intensiv wirkendes foto
    lg Elke
  • Melanies Fotos 19. März 2009, 19:50

    Jetzt haben wir es auch im Ruhrgebiet vernommen. Danke, unsere "Gitti" freut sich sicher sehr.... ;-)

    Gruß Melanie
  • HP. 19. März 2009, 19:29

    Da hat sich einer kurzfristig füt lämger verewigt.
    Hoffentlic hält das Holz nicht länger als die Beziehung.
    Aber sonst eine gute Idee.
    lg Herbert
  • Wirth Harald 19. März 2009, 18:58

    Das ist aber lieb1

    LG Harry