Zurück zur Liste
gilt für den Bereich Tonnenhafen...

gilt für den Bereich Tonnenhafen...

2.872 15

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

gilt für den Bereich Tonnenhafen...

warum das Gelände hier Tonnenhafen heißt, weiß ich nicht, sah keine Tonnen....*g aber ich sah dieses Schild...und kam ins grübeln.

Kommentare 15

  • alicefairy 26. Oktober 2016, 17:30

    Das ist eine herrliche Ausdrucksweise. So kann man liebenswert ein Verbot aussprechen !!!!!!!
    Lg Alice
  • Ruth Rudolph 17. September 2016, 13:32

    Sehr gut gesehen und aufgenommen.
    Finde ich gut dass es dir ein Foto wert war. :)
    Ich habe auch so eins, zumindest ein ähnliches,
    gesehen und fotografiert am Altmühlsee.
    Liebe Grüße ruth
  • Rosen-rot 13. September 2016, 22:30

    Da grübelst Du wohl richtig!:-) drollig! LG Rosi
  • Ortwin Khan 13. September 2016, 12:21

    :))) Schön!
    Liebe Grüsse, Ortwin
  • dreamcat 13. September 2016, 11:25

    Es ist überhaupt traurig, dass solche Schilder aufgestellt werden müssen!
    LG Gisela
  • † Richard. H Fischer 13. September 2016, 1:24

    Der Entwickler des Schilder war sicher am Rum!
    Lieben Gruß und Prost! Richard
  • Bernd Niedziolka 12. September 2016, 23:03

    solch ein Schild habe ich kürzlich auch an der Elbe gesehen. Es ist doch ein guter und freundlicher Hinweis. Leider gibt es noch viel zu viele Schilder auf denen "verboten". Dies hier ist doch viel freundlicher und vielleicht auf wirksamer.
    und jetzt zum Tonnenhof - klar hast du da Tonnen gesehen, hast doch sogar fotografiert und Boje genannt. Bojen sind die kleinen Schwestern der Seetonnen
    Geh mal googeln
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schifffahrtszeichen
    LG Bernd
  • enner aus de palz 12. September 2016, 21:54

    Schade, dass es immer noch Menschen gibt denen solche Schilder am A... vorbeigehen. Die müssten für mich sehr hoch bestraft werden.
    LG Rainer
  • † Monika Jennrich 12. September 2016, 20:42

    Schön freundlich darauf aufmerksam gemacht was verboten ist und bestimmt auch seinen Grund hat.
    Ob es etwas hilft?
    Gerade Hundebesitzer ignorieren es gerne.

    Habe ich vor kurzem hier am Rantumbecken erlebt.
    Es gibt dort einen schönen großen Rundweg.
    Hunde müssen angeleint werden. Der Grund es ist ein Vogelbrut- und Schutzgebiet und weil dort die Deichlämmer grasen. Die Deichlämmer sind sehr ängstlich, rennen sie erschrocken weg, können sie fallen und sind nicht in der Lage selbst aufzustehen. Bleiben sie so etwas länger liegen, sterben sie.
    Mir kamen Urlauber entgegen mit ihrem große Hund ohne Leine!
    Ich machte sie darauf aufmerksam, bekam zur Antwort, das wissen sie, aber ihr Hund hört aufs Wort und tut den Lämmern und Vögeln nichts.
    Erst als ich sagte, ich bin auf dem Rückweg und gleich beim Hafenmeister, ich sage dort Bescheid, da kann teuer für sie werden, nahmen sie ihren Hund doch noch an die Leine.
    Ich sagte noch, man wird sie beobachten. Hier kann man weit schauen :-)

    Lieben Gruß Monika.
  • Gabriele Gressog 12. September 2016, 17:02

    Das ist ja eine tolle Idee. Sollte man öfter mal aufstellen. Gruß Gabi
  • JX 12. September 2016, 16:58

    Eine feine Fotoarbeit.!
    LG Beat
  • ralf mann 12. September 2016, 16:55

    Ganz meine Meinung: An Vernünftige kann man appellieren,
    Unvernünftigen muss man es verbieten. Gruß Ralf
  • Jürgen Keutzer 12. September 2016, 14:16

    ............ über ein solches Schild mußte ich schon auf Wangerooge herzhaft lachen und habe es natürlich fotografiert. Dass man darauf überhaupt hinweisen muß, können "Vernünftige" nicht verstehen, den anderen muß man es "schriftlich" geben!
    Gruß!
    J.Keutzer

Informationen

Sektion
Ordner Amrum
Views 2.872
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-5 II
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 87.5 mm
ISO 200

Gelobt von