643 5

romann


Premium (Basic), Steinhausen

Geria

Noch ein wenig Archiv aus dem letzten Jahr:

In Geria werden die Weinreben einzeln mit "Steinmauern" vor Wind geschützt angepflanzt. Neben dem Bau der Mauern ist auch die Ernte der Weintrauben bestimmt aufwändig.
Das arbeitsintensive Konzept scheint zu funktionieren, weil sich der sehr dunkle LavaBoden in der Sonne sehr schnell erwärmt.

Das weisse Haus des Weinbauern ist in dieser Landschaft für mich ein optisches i-Tüpfelchen.

Kommentare 5

  • Heinrich Bross 5. November 2014, 17:33

    Das ist ja was ganz aussergewöhniches,sowas hab ich noch nicht gesehen,tolle Aufnahme,es gefällt mir diese Bildaufteilung und die Lichtstiimung.
    LG Heiner
  • Erika Schneider 14. April 2014, 18:32

    Gerade durch die schwarze Lavalandschaft konzentriert man sich auf die Strukturen im Weinberg (nennt man das das so?). Das macht das Foto interessant und natürlich als Hingucker das Weingut.
    LG Erika
  • Stephan Peyer 23. Februar 2014, 22:05

    Spannendes Bild mit Licht und Schatten - auch der Wolken. Das Haus ist wirklich das i-Tüpfelchen. Ich hätte es vermutlich bevorzugt, noch etwas mehr von den unteren Reben zu sehen. Eindrücklich aber allemal!
    ;-) Stephan
  • Andreas_Napravnik 23. Februar 2014, 18:46

    Eine karge Gegend
    Sehr schönes Licht und Schattenspiel.
    LG Andreas
  • LichtSchattenSucher 23. Februar 2014, 10:00

    Eine ganz besondere Art von vulkanischem Weinberg !
    Sieht wirklich sehr aufwendig und arbeitsintensiv aus.
    Erinnert mich ein wenig an die Steinmauern auf dem Altiplano in Bolivien wo sich Steinmauern für Lama- und Alpakaherden am Vulkan Tanupa bis fast auf 5000 Metern Höhe hochziehen...
    TAHUA
    TAHUA
    LichtSchattenSucher

    Gruss
    Roland