ReMemBer


Premium (World), Bonn

gelbe Wölkchen

...vom Frauenmantel
Früher als Volksarzneipflanze
Heute und bei uns im Garten zum schauen und fotografieren:-)

Dem Frauenmantel wurden früher viele verschiedene Namen zuteil: Alchemistenkraut, Aller Frauen Heil, Frauenhut, Frauenhaarmantel, Frauenkraut, Frauenrock, Frauentrost, Frauenwurzel, Gänsefuß, Gewittergras, Hergottsmäntelein, Himmelstau, Löwenfußkraut, Mantelkraut, Marienblümli, Marienkraut, Marienmantel, Muttergottesmantel, Perlkraut, Regendachl, Regendächle, Sintau, Synnaw, Sonnenthau,Taubecher, Taublatt, Taufänger, Taumantel, Taurosenkraut, Tauschüsserl, Tränenschön, Unser Frowen Mantel, Wasserträger,Weiberkittel, Wiesensinau

http://de.wikipedia.org/wiki/Frauenmantel

Gratwanderung
Gratwanderung
ReMemBer


Allen ein schönes Wochenende!

Kommentare 8

  • Jola Bartnik-Milz 29. Juni 2015, 7:37

    Ganz vorsichtig von dir gezeigt
    Gruß Jola
  • Wolfgang Weninger 27. Juni 2015, 20:39

    ganz bezaubernd in dieser Leichtigkeit ... wunderschön
    Servus, Wolfgang
  • Ursula.B 27. Juni 2015, 20:35

    Frauenmantel wird auch heute immer noch als Arzneimittel angewandt.
    Du hast ihn wunderbar in Szene gesetzt ... einfach nur schön :)
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
    und lieben Gruß Ursula
  • Elske Kalolo -Strecker- 27. Juni 2015, 19:30

    sie wirkt immer noch gegen manches Zipperlein;-)
    schaut sehr schön aus.
    lieben Gruß, Elske
  • jopArt 27. Juni 2015, 11:39

    schön sind die gelben wölkchen und farblich sowie mit dem schärfeverlauf ist das sehr ansprechend!

    dich.......................auf wolke 7............................hans
  • Rainer RXI 27. Juni 2015, 10:38

    Eine wundervolle Farbharmonie.
    Postkartenmäßig schön.
  • Reisemarie 27. Juni 2015, 10:18

    wunderschön marion.
    ein sehgenuss
    hinundweg grüße marie
  • Silvia Schattner 27. Juni 2015, 9:52

    So schön zart wie ein sanfter Hauch ... ein herrliches Bild! Früher gab es viele Pflanzen mit vielen Namen, die vielfältig genutzt wurden ... allmählich geraten sie immer mehr in Vergessenheit oder werden gar als *Unkraut* verteufelt ... schade eigentlich.
    LG Silvia

Informationen

Sektion
Ordner Natur
Views 281
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv Sigma APO Macro 150mm F2.8 EX DG OS HSM
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/3200
Brennweite 150.0 mm
ISO 400