5.040 17

Dieter Herr


Premium (Pro), Schwarzwald

Gebirgsstelze

Sie sind immer die ersten die aktiv werden. Sobald die Sonne ins Flußbett scheint, kann man sie beobachten.
Besonders fotogen sind sie niocht, immer auf Achse und schwer festzuhalten.

Dieter

Kommentare 17

  • Eifeljäger 31. Oktober 2018, 14:16

    Gut hast du den kleinen ,schönen Unruhegeist im Bild eingefangen.
    Gruß, Franz
  • Naturdoku Südwest Austria 27. Oktober 2018, 22:19

    An denen hab ich mich auch schon -erfolglos- versucht, entweder sind sie zu schnell unterwegs oder zu weit weg. Umso mehr gilt mein Respekt für diese Aufnahme, die nicht nur mit fotografischer Qualität überzeugt, sondern auch noch genau im richtigen Moment entstanden ist! Ganz große Klasse. Grüße Joachim
  • Karin und Axel Beck 11. Oktober 2018, 5:44

    Klasse wie du sie hier erwischen konntest....sie sind ja normal immer in Bewegung.
    LG
    Karin und Axel
  • G. M 10. Oktober 2018, 17:16

    Sogar wenn sie mal ruhig sitzen ist die Klappe offen, finde Du hast ihn super getroffen... Liebe Grüsse Georg
  • Karl Böttger 10. Oktober 2018, 16:10

    Herrlich wie sie da in der Sonne sitzt und singt.
    LG Karl
  • Manfred Badke 10. Oktober 2018, 12:53

    Eine schöne Aufnahme von der Gebirgsstelze bei ihrer Gesangsdarbietung ist dir bestens gelungen. Klasse Schärfe und Freistellung. 
    Gruß, Manfred
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 10. Oktober 2018, 8:01

    " Hallo Dieter, ein sehr gute Aufnahme von der Gebirgsstelze excellente Schärfe
    sehr schönes Licht. Gruß Wolfgang "
  • Naturfotografie Olaf und Sylvia Rentzsch 10. Oktober 2018, 7:12

    Licht, Bildaufbau und Schärfe sind dir hier perfekt gelungen, wir sind begeistert.
    LG Olaf & Sylvia
  • Raymond Jost 9. Oktober 2018, 22:57

    Sehr gelungenes Vogelbild der Gebirgsstelze mit aufgerissenem Schnabel.
    Raymond
  • Stefan Albat 9. Oktober 2018, 20:59

    Guter Bildaufbau - gefällt mir, daß der Vogel nicht so der dominante Mittelpunkt ist.
  • Norbert Kappenstein 9. Oktober 2018, 20:52

    Ich finde diesen Vogel wunderschön und deine Aufnahme ist serh gut gelungen.
    LG Norbert
  • Kalle 57 9. Oktober 2018, 20:25

    Klasse Aufnahme!!!  Habe Sie heute auch gesehen,
    welchen Abstand hattest du bei der Aufnahme und mit Tarnung?
    besonders klasse, tolle Details zu sehen
    Gruß  Kalle
    • Dieter Herr 9. Oktober 2018, 20:39

      Ja ich saß im Tarnzelt, hier dürfte die Entfernung irgendwo zwischen 15 und 20m gelegen haben. Das Bild ist schon kräftig beschnitten.
      Allerdings kein Vergleich zum gestrigen Eisi, der ja fast 40m weg war. Gruß Dieter
  • Ruth Namuth 9. Oktober 2018, 20:17

    Fotogen schon, nur festzuhalten kaum, sind diese flinken Gesellen.
    Ich liebe sie, habe ich sie doch im Südschwarzwald erst kennen gelernt, wo sie ihr Nest gebaut und ihre Jungen groß gezogen und nach dem Ausfliegen noch am Ufer gefüttert hatten. Ein wunderschönes Erlebnis für mich. 
    Deshalb erfreue ich mich an deinem Foto ganz besonders.
    Eine schöne Freistellung in bester Qualität.
    LG Ruth
    • Dieter Herr 9. Oktober 2018, 20:21

      Hallo Ruth, werde sicher noch öfter dort an der Kinzig ansitzen. Eisvogel, Wasseramseln und auch die Gebirgstelzen sind dort gut zu beobachten. Ich hab noch einige Fotos, und wird sicher auch noch neue geben. Dieter
    • Ruth Namuth 10. Oktober 2018, 9:26

      Hallo Dieter, ich freue mich für dich, dass du diese Gelegenheit nutzen kannst und wünsche dir viele tolle Erlebnisse dabei.
      Ich habe hier leider keinen Gebirgsbach, hoffe aber immer noch auf eine neue Sichtung des Eisvogels und werde in diesem Herbst wieder auf die Suche gehen.
      LG Ruth
  • Küster Petra 9. Oktober 2018, 19:58

    Du hast sie in einer schönen Pose erwischt. LG Petra

Informationen

Sektionen
Ordner Singvögel
Views 5.040
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS-1D X
Objektiv EF400mm f/2.8L IS II USM +1.4x III
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 560.0 mm
ISO 500