5.099 37

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Ganz klein

Die Sache mit den kleinen Pilzen ...,
da hatte ich vorgestern auch diese hier gefunden ...,
ganz kleine Schleimpilze ...,
vielleicht sind es ja die Trichiidae.
Ich hatte sie mit 8 Einzelbildern manuell gestapelt !
Beim nächsten Mal sollte ich wohl noch einen Telekonverter dazwischen schrauben .....
Ich weiß das es ein bissel dunkel geworden ist ...

Kommentare 37

  • Leppo von Arenfels 18. Oktober 2023, 11:28

    Die erinnern mich an die Aliens aus Mars Attacks:)
  • Vogelfreund 1000 15. Oktober 2023, 12:38

    Für mich hast du hier eine gute Arbeit gemacht .
    Die Winzlinge zeigst du ganz Toll .
    gruß franz
  • Dana Jacobs 9. Oktober 2023, 23:19

    Zu klein für mich .... ich finde sie gut ,
     meckern kann ich nicht denn ich würde es selbst nicht besser ( eher schlechter ) fotografieren .

    LG Dana
  • Elsbeerfee 9. Oktober 2023, 9:36

    Mir gefällt diese schleimige Familie sehr gut, auch oder gerade in diesem Licht.
    LG Maren
  • Hans-Rudolf Gygax 9. Oktober 2023, 7:24

    Hallo Andreas, trotzdem sehr sehenswert diese Kleinen. Schöner Tag. LG, Hans-Rudolf
  • SchroedingersCat 7. Oktober 2023, 23:42

    Hi Andreas, das mit dem Konverter würde ich eher lassen, der frißt recht viel Licht. Ich nehm mir die Schleimis mit einer Raynox-Linse vor dem 60er-Makro (MFT) vor. Und hab meist noch ein paar LED-Taschenlampen mit Diffusor mit. Dann reicht Blende 4 für einen brauchbaren Stack.
    LG Ulf
  • Markusweder 7. Oktober 2023, 22:49

    Der Diskussionsverlauf ist ebenso cool wie deine Minis, lieber Andreas.
    Herzlichst
    Markus
    PS: Blende 16 muss ich mir merken ;-)
    • Andreas Kögler 7. Oktober 2023, 23:52

      bei den kleinen Gesellen und diesem Hintergrund schraube ich immer die Blende zu - man kann sowieso nichts weiter freistellen .....
  • Epperlein 7. Oktober 2023, 19:22

    Wahrscheinlich ein reifer Trichia persimilis. Prima Entdeckung. Muss man erste einmal sehen. Schon ungewöhnlich im Makrobereich mit f16 zu arbeiten. Die Beugungsunschärfe beginnt meist bereits bei f 8. Das leichte Rauschen auf den Pilzkörpern lässt sie etwas unscharf erscheinen. L.G. Karl-Heinz
    • Burkhard Wysekal 8. Oktober 2023, 0:25

      Gut , ist Dein Ding........:-)).
    • Andreas Kögler 8. Oktober 2023, 0:45

      nur bei giftigen Pilzen glaube ich alles ....,
      denn viele Generationen vor mir haben da schon alles ausgelotet !
      Bei alten Objektiven glaube ich nur an meine eigenen Teststrecken ..... ;-)
    • Epperlein 8. Oktober 2023, 9:45

      Sicher ist das Thema Beugungsunschärfe bei Landschaftsaufnahmen und eventuell auch bei Aufnahmen mit Vintageobjektiven eher zu vernachlässigen. Im Makrobereich gibt es aber gesicherte Erkenntnisse die kaum einer weiteren Testung bedürfen, sondern eher systemimmanent sind. In der digitalen Präsentation ( Tablet, Smartphone ) sehen zudem zunächst die meisten Fotos gut aus. Letztendlich kommt es immer darauf an welchen Anspruch man an seine eingestellten Arbeiten hat.
      Mit meinem Beitrag bin ich hier der im Profil von Andreas geäußerten Aufforderung "nur Loben geht an mir vollkommen vorbei " nachgekommen. L.G. Karl-Heinz
    • Andreas Kögler 8. Oktober 2023, 11:21

      ich experimentiere halt sehr gerne ...,
      klar kommt dabei auch mal Schrott als Resultat ... naja auch nicht weiter schlimm ...
  • Brigitte Schönewald 7. Oktober 2023, 19:00

    Ein feines Makro von den Miniballons.
    LG Brigitte
  • Falkenfreund 7. Oktober 2023, 18:30

    ...99 Luftballons...nee ;-) Sind aber total schick!
    Ich finde auch diese Bild total gut, auch wenn es etwas dunkler ist, wie du meinst...
    Darauf ein Pils und alles ist in Butter... ;-) Gruß Micha
  • Rainer Gallenmüller 7. Oktober 2023, 17:48

    Finde nicht, dass es zu dunkel ist, ein klasse Makro-Stack!
    Gruß Rainer
  • Walter Schmid39 7. Oktober 2023, 17:17

    Für mich voll zufriedenstellend, alleine schon der Farbkombination wegen.
    Gruss Walter
  • Mary.D. 7. Oktober 2023, 16:18

    Wie kleine Ballons sehen die aus...hat da wer im Wald gefeiert? ;-)
    Ich finde dein Foto gut gelungen...im Wald ist eben was dunkler und dafür finde ich es echt gut.
    LG Mary
  • Burkhard Wysekal 7. Oktober 2023, 13:08

    Erstaunlich, dass Du  mit  nur 8 Bildern ausgekommen  bist.Ich  vermute  bei der  enormen Vergrößerung   einen Ausschnitt....?
    Ähm ,ein Konverter macht im Prinzip  nichts heller....da  helfen nur ein paar Belichtungsreihen .....:-)).
    Rundum ein gefälliger  und sauberer Stack, zudem sehr schön im Bildaufbau.
    LG, Burkhard
  • Hartmut Bethke 7. Oktober 2023, 12:28

    Ein schöner Fund in edlem Grau gezeigt. Sauber durchgestackt mit nur 8 Bildern. Die Fruchtkörper wirken etwas krisselig. Hast du stark geschnitten? Lichtmässig hätte ich wohl die Tonwerte etwas angehoben ;-)
    LG Hartmut

Informationen

Sektionen
Ordner Pilze
Views 5.099
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A99V
Objektiv Tamron SP 90mm F2.8 Di Macro 1:1 USD (F017)
Blende 16
Belichtungszeit 4
Brennweite 135.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten

Geo