Karla M.B.


Premium (World), Magdeburg

...FreiflächenGestaltung...

...die ist nun dort auch in Gange...
...zur Vermeidung von Personen- oder Sachschäden hat der Auftragnehmer vor Baubeginn zu ermitteln, ob im vorgesehenen Arbeitsbereich Rohrleitungen oder Kabel vorhanden sind. Das erfolgt normalerweise durch Abfrage der Kabel- und Rohrleitungspläne der verschiedenen Versorgungsunternehmen Gas, Wasser, Fernwärme, Strom, aber auch private Betreiber von Versorgungsleitungen, Behörden, Streitkräfte, Städtische Unternehmen (Straßenbeleuchtung, Ampeln...), Telekommunikationsunternehmen und wer sonst noch alles etwas eingebuddelt hat...
...Sehr oft sind aber ältere Pläne fehlerhaft oder fehlen ganz und dann sind Suchschachtungen das einzige Mittel, um die richtige Lage und Beschaffenheit der Leitungen zu ermitteln...

[Text von Klaus gemaust... ;o))) ]

...Nachhausewegmotiv hier von:

Die Raumpatrouille Orion...
Die Raumpatrouille Orion...
Klaus Degen


...und eine Straßenbahn fuhr auch gerade vorbei... ;o)))

...

Kommentare 14

  • Wellenteilchen 28. Februar 2024, 15:47

    Klasse Doku und Nachtbild! VG Martin
  • Klaus Degen 27. Februar 2024, 22:31

    Da hat man ein gutes Vergleichsbild, wenn es fertig ist...
    Ein ganz neues Drohnenflugvideo von der Brückenbaustelle:
    https://youtu.be/KyWtlvHYYeg?feature=shared
    lg Klaus
  • Ralf Patela 27. Februar 2024, 19:21

    Die sollen sich beeilen, so dass wir da mal mit der ganzen Truppe angreifen können.
    Gruß Ralf
  • Vitória Castelo Santos 27. Februar 2024, 16:41

    SEHR GUT GEMACHT!
  • Lichtspielereien 27. Februar 2024, 14:12

    Ja, solche "Gestaltungen" erleben wir hier bei uns auch gerade sehr viele, es soll ja einige neu U & S-Bahnstrecken in näherer Zukunft (2037) geben
    Somit denke ich ist es immer gut, wenn es noch ULA gibt, aber vielfach sind die wohl beim umstellen auf Digital teilweise auf irgendeine Art verschwunden, somit muss dann gebuddelt und gebaggert werden...... LEIDER , aber für Dich bringts interessante Motive 
    LG
    Verena
  • Wolfgang Weninger 27. Februar 2024, 13:46

    Bis der Sommer kommt, wird alles erledigt sein und nur noch Fotofreunde haben noch Erinnerungen an die Entstehung, die dann in einigen Jahren noch interessanter werden, wenn sich keiner mehr erinnern kann ...
    Servus, Wolfgang
  • Meggi 12 27. Februar 2024, 11:19

    Wenn Du nicht mal was von Magdeburg fotografieren würdest, wäre ich nicht auf dem neusten Stand.
    Und so schön vom Mond beleuchtet.
    LG Meggi
  • Rainer Willenbrock 27. Februar 2024, 11:00

    Fein belichtet und mit den Sternchen sieht das richtig gut aus.
  • BluesTime 27. Februar 2024, 10:04

    es geht voran
    lg
  • UliF 27. Februar 2024, 9:09

    fein so mit der Brücke
    LG Uli
  • tinchen49 27. Februar 2024, 9:01

    da kann man nur hoffen, dass sie schnell fündig werden. Sehr gut hast du dies in Wort und Bild dokumentiert. Was mir gut gefällt ist nicht nur die Tiefe deiner Aufnahme sondern auch die warmen und kalten Farben
    lg tinchen
  • Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 27. Februar 2024, 6:59

    Schöne Blendensterne, der Mond will wohl beweisen, dass er mehr kann, als die Lampen und macht mal so richtig hell ... mag ich so. Ach ja, das "suchen und ggf. was finden" sorgt immer mal wieder für das totale Chaos, wenn plötzlich Strom, Internet und Wasser für ganze Stadtviertel weg sind :-) Liebe Grüße Uwe
  • Marco Pagel 27. Februar 2024, 6:54

    Witzig, wie der Mond in der Laterne hier vorne eine Art Ableger bekommen zu haben scheint.
    Gleichzeitig sorgt die Laterne in dieser gut gearbeiteten Nachtaufnahme natürlich für fein klare Tiefe.