1.154 22

Heidi Schönberg


Premium (World), Obergerlafingen

Freesia

Ein bisschen Vorfrühling-Feeling...

Da es heute Sonntag trüb und nass ist, habe ich die Freesia an einem Südfenster in der warmen Stube fotografiert (Tageslicht von links).

*

Die Freesien (Freesia) sind eine Pflanzengattung der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Die Gattung besteht aus etwa 15 Arten, die in Südafrika beheimatet sind. Die meisten Arten kommen in Regionen mit Winterregenfällen vor.
Die Benennung erfolgte 1866 durch den Botaniker Christian Friedrich Ecklon zu Ehren seines Freundes und Schülers, des Mediziners Friedrich Heinrich Theodor Freese (1795–1868).

Die Freesia-Hybriden entstanden aus Kreuzung von Freesia refracta mit Freesia leichtlinii, Freesia corymbosa oder anderen Arten. Sie sind meist tetraploid. Freesien mit ihren pokalförmigen, leuchtenden und zart duftenden Blüten spielen eine große Rolle für den Blumenhandel, da sie hervorragende Schnittblumen sind. Hunderte Hybriden wurden gezüchtet, um dem Handel eine möglichst breite Palette leuchtender Farben zu bieten.


*

Canon EOS 40D, f/20, 25.0s, -1.7ev, ISO 100, 100mm, (@160mm), Januar 2011
Stativ, SVA, MMP

Kommentare 22