Denis Tofano


kostenloses Benutzerkonto

Fichtenhabichtspilz

..liegt wahrscheinlich schon länger da..

09/17

Kommentare 6

  • Burkhard Wysekal 7. September 2017, 23:16

    Ich kenne den nur unter dem allgemeinen Namen Habichtspilz . Allerdings habe ich diese Art in einem dänischen Buchenwald gefunden.Ist aber gut 15 Jahre her.
    Du hast ihn hervorragend aufgenommen. Schön Ton in Ton und knackescharf.
    LG, Burkhard
  • IngoR 7. September 2017, 22:19

    Den habe ich noch nie finden können. Sehr schön hast du die Stacheln herausgearbeitet und dabei die Oberseite der Kappe nicht vernachlässigt. Gefällt mir sehr gut.
    Viele Grüße, Ingo
  • LENA 16 7. September 2017, 22:12

    Sehr schön.
    BG Lena
  • Petra Brink 7. September 2017, 21:23

    Tolle Schärfe!
  • W.H. Baumann 7. September 2017, 20:49

    Ein einzig Mal hier einen gefunden. Ich wußte nicht, daß er ein Würzpilz ist. Eine klasse natürliche Aufnahme, gefällt mir gut.
    VG Werner
    • Denis Tofano 7. September 2017, 21:01

      123pilze.de:
      ESSBAR! ...Würzpilz, wenn nicht zu bitterlich, ansonsten... UNGENIESSBAR!
      Ideal als Pilzpulver (Würzpilz), im Alter bitter werdend.
      Um Verwechslungen mit dem Gallenstacheling oder alten ungenießbaren Exemplaren zu vermeiden, ist eine Geschmacksprobe angeraten = bitterliche Arten, weg damit!

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 3.079
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv 100mm
Blende 5.6
Belichtungszeit 0.5
Brennweite 100.0 mm
ISO 100

Gelobt von