636 25

Elfriede de Leeuw


Premium (World), Kuchl

Feuerdorn

Der immergrüne Feuerdorn wird wegen seiner auffälligen Blüten und Beeren sehr gern in Gärten als Ziergehölz gepflanzt und seiner dornigen Zweige wegen für Hecken verwendet. Er wird, obwohl in Mitteleuropa nicht einheimisch, als Vogelschutzgehölz verwendet, da sein dichter Wuchs und die dornigen Zweige Vogelnester gut vor Katzen, Mardern und anderen kleinen Beutegreifern schützen und seine lange am Strauch verbleibenden Beeren im Winter von Vögeln gern gefressen werden. Er ist recht anspruchslos und verträgt auch Trockenheit, weswegen er in öffentlichen Grünanlagen gern eingesetzt wird.

Die Früchte des Europäischen Feuerdorns sind für den Menschen nicht genießbar, sie gelten als schwach giftig. Enthalten sind geringe Mengen cyanogene Glykoside, der Verzehr der Früchte kann zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Vergiftungen, meist leichter Natur, treten vor allem bei Kleinkindern auf. Die Blätter des Europäischen Feuerdorns enthalten unter anderem Rutin und Chlorogensäure.


QUELLE : Wikipedia

************




Ich wünsche allen FC-User ein schönes Wochenende ! :-)


LG Elfriede

Kommentare 25

Informationen

Sektion
Views 636
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A350
Objektiv Minolta/Sony AF 50mm F2.8 Macro (D)
Blende 3.2
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 50.0 mm
ISO 100