Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

fenster geschichten :.-)

hihi...guck mal...die fotografiert...
ich finde, sie verbreiten einfach gute laune...:-)

Kommentare 16

  • Didi K. 4. Dezember 2009, 20:09

    :-))) es ist klasse, wie die beiden schauen und lachen. Die sind echt super, und das mit der guten Laune gelingt ihnen richtig gut :-)).
    LG Didi
  • Jan- Schulz 3. Dezember 2009, 22:11

    Und scheinen sich richtig zu amüsieren.
    Gruß Jan
  • Bea Dietrich-Gromotka 3. Dezember 2009, 21:11

    das ist wirklich uut, saugut sogar !
  • Marina Luise 3. Dezember 2009, 18:26

    Ja - sie spielen mit uns und mit sich - spontan, neu, erfrischend - manchmal frech - aber sie sind spontan! ;))
    Schön erwischt! ;)
  • Thomas Schulz 3. Dezember 2009, 12:52

    Die hatten sicher ihren Spaß. Sieht klasse aus.

    LG Thom@s.
  • Petra-Maria Oechsner 3. Dezember 2009, 11:11

    @anla
    das stimmt
    @heinz
    ja...sie haben den spaß gerne mit gemacht..:-)
    @manfred
    ein schönes gedicht..mit wahren worten...-))
    @günter
    boah..wenn ich mir künftig selber zähne ziehen müsste...ich werf doch so ungern was weg...:-)))
    danke für deine lustigengedanken...
    @helga
    genau..vielleicht war ihnen etwas langweilig...-)
    @cody
    auf der anderen seit wird ein haus gebaut..das hat sie sicher interessiert....-)
    @suze
    wär auch mal ne idee...aber so viele fenstergeschichten hab ich noch nicht gesammelt....-)
    ja...herumalbern sein, muss ach ab und zu sein.....-)))
    @doris
    danke für dein schönes fensterbild...
    @sylvia
    ja...sie haben mir sogar zu gewunken...
    @moni
    ich bin mal so durch die straßen gelaufen....da sieht man dann einiges....-)
    @andrea
    danke..kinder sind da meist ganz lustig drauf..:-)
    lg petra
  • Sylvia Schulz 3. Dezember 2009, 9:38

    da hatten die Beiden sicher einen Riesenspaß,
    lg Sylvia
  • Doris H 3. Dezember 2009, 9:19

    Dein Bild hat mich an eine eigene Fenstergeschichten (ich liebe Fenstergeschichten :-) ) aus dem Spätsommer erinnert :-)
    Ich zeig sie dir mal und du weißt sicher wo das ist.
    Ich glaube, ich weiß auch wo das hier ist.
    Die Spiegelung hat hier einen ganz besonderen Effekt

    LG Doris
  • Suze 3. Dezember 2009, 9:07

    und ich dachte schon, jetzt gibt es bis zum 24.12 ein neues Fensterchen für Deine Buddies.
    Die beiden Kids sehen ja richtig vergnügt aus und können sich noch richtig freuen, na ja....es gibt allerdings auch eine Menge Erwachsene, die sich die Freude an den Kleinigkeiten des Lebens erhalten haben und zwischendurch auch herumalbern können, stimmt's Petra ?? :-)))) viele Grüße Suze
  • CODY EIGEN 3. Dezember 2009, 8:56

    Kinderlachen bekommt jedem gut*!!!*
    Besonders witzig die Kleine unter dem Aufkleber:-))))
    Bestimmt wohnt auf der anderen Strassenseite ein guter Kollege!!!
    LG CODY
  • Helga Jobst 3. Dezember 2009, 7:43

    Ganz ungezwungen lachen sie dich an und freuen sich, dass sich etwas tut und du hast einen sehr lieben Schnappschuss bekommen.
    Toll, wie sich auch das vis-a-vis Haus im Fenster spiegelt.
    L.G. Helga
  • Günter K. 3. Dezember 2009, 6:32

    der spielerische versuch kindern die angst vor dem zahnarzt zu nehmen. die grunduntersuchung einfach durch das geschlossene fenster. besonders geschultes personal hat das eben drauf ;-)

    Ein völlig neues Aufgabenfeld für das Kreisgesundheitsamt, das so direkt an Schulkinder oder auch an einzuschulende herankommt. Die Untersuchungen zum Straßenfenster hinaus sind ein erster Schritt. Schon arbeitet man an Methoden per Webcam zu intensivieren. Mittels Kopfhörer erhalten die Kinder Anweisungen „…jetzt die andere Seite, bitte mit dem Strahler etwas näher ran usw. Schwierigkeiten könnte die Identifizierung bereiten, so soll jeder Bundesbürger eine Zahn-ID erhalten, damit Verwechslungen ausgeschlossen sind. In einem groß angelegten Feldversuch war gerade das die Schwachstelle in der Lüneburger Heide checkte man das Gebiss des 85jährigen Urgroßvaters anstelle eines 4jährigen Knaben, was fatale Folgen hatte …. Jedenfalls eine Methode, die zukunftsweisend ist. Datenschutzbeauftragte sehen die Sache allerdings kritischer, man sollte sich nicht von jedermann in seinen Mund schauen lassen, mglw. Könnten Krankenkassen Zusatzbeiträge erheben usw. Schön gründete sich eine Bürgerinitiative „Mein Gebiss gehört mir !“ Der Fortschritt wird aber nicht aufzuhalten sein. Schon bietet Praktiker in einem Alukoffer ein Heimwerkerset an, mit dem man durch den Internetzahnarzt der Familie selbst Zähne ziehen und plombieren kann. Man darf gespannt sein.

    ja sie bringen gute laune indie trübe jahreszeit.
    lg günter
  • at.Heinz 3. Dezember 2009, 5:35

    Du hast den Schnappschuss und sie hat's sichtlich gefreut!;))
    lG1
  • Anla 3. Dezember 2009, 1:51

    Kinder sind manchmal sehr herrlich und unkompliziert !
    Gruß Anla

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 563
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz