15.506 27

Feldsperling

Mittlerweile eine seltene Begegnung am Futterplatz.
Die große Population der Haussperlinge hat so ziemlich alle Feldsperlinge verdrängt. Umso mehr freute ich mich über diesen unverhofften Besuch.

Kommentare 27

  • Josef Schließmann 14. Dezember 2020, 8:14

    Diesen hübschen Feldsperling hast du super eingefangen.

    LG Josef
  • Andreas_Napravnik 13. Dezember 2020, 12:37

    Sehr schön wunderbar in Szene gesetzt
    LG Andreas
  • Ruediger Fischer 11. Dezember 2020, 21:37

    Dein wirklich schön gezeichneter Sperling schaut aufmerksam in die Linse. Eine erstklassige Aufnahme. Da kann ich mir deine Freude im Gartenhaus vorstellen, wenn  auf der Bühne so berühmte Schauspieler sind.
    VG Rüdiger
  • I-N Fotografie 11. Dezember 2020, 16:50

    sehr schön freigestellt, ich habe oft welche im Futterhaus, ich warte nur auf den richtigen
    Moment, wo ich auf den Auslöser drücken kann, denn die Sperlinge sind sehr schön
    lg Ingrid
  • patrick hyrailles 11. Dezember 2020, 7:12

    beau cliché   bravo
  • Falkenfreund 11. Dezember 2020, 6:37

    Stimmt, bei uns sind sie auch selten geworden! Ein kleines Trüppchen ist hier noch bei den Pferdewiesen im Gebüsch zuhause, sonst nur Haussperlinge. Am Futterhaus hab ich noch keinen Feldheimer gesehen...schade eigentlich! ;-)
    Deine Aufnahme ist nämlich sehr sehr schön mit diesem hübschen Kerlchen!! Gruß Micha
  • Andreas Kögler 10. Dezember 2020, 23:26

    der hat sich aber für´s Fresschen schick gemacht ...,
    wirkt wie frisch gekämmt ... ;-)
    gruß andreas
  • philipp52 10. Dezember 2020, 21:21

    picobello
    LG Philipp
  • Monika Und Peter Engels 10. Dezember 2020, 20:15

    eine wunderschöne Aufnahme!
    lG Monika
  • muerano 10. Dezember 2020, 20:02

    Er scheint zu überlegen, nehme ich Erdnussbruch oder Haferflocken aus der Walnuss-Schale, Du bist also auch ein V2A-Schrauben-Fan und Freund vieler Futterstellen, ist auch richtig so, umso mehr Fotomotive ergeben sich  ++++++
    Gruß Rainer
  • Marco Pagel 10. Dezember 2020, 18:03

    Ein tolles Portrait dieses Vogels.
    Schärfe, Detail, Farben, Aufbau/Schnitt - für mich überzeugend in allen Punkten.
  • J.Kater 10. Dezember 2020, 17:46

    Wunderbar die Aufnahme von ihm!
  • Werner Bartsch 10. Dezember 2020, 17:32

    Ganz frisch gemausert,
    der Lausert !
    Macht sich übers Nüsslein her,
    das fällt ihm bestimmt nicht schwer !
    Hast du prima abgelichtet -
    und ich hab' was zugedichtet .
    Gruß
  • irminsul 10. Dezember 2020, 17:11

    bei mir ist eine gute Mischung vorhanden die sich gar nicht anfeindet ein lustiges durcheinander - was fütterst Du da ? 
    LG Jörg
    • Burkhard Wysekal 10. Dezember 2020, 19:18

      Ja Jörg, ich  habe  verschiedene Futterstände  eingerichtet. Da  befinden sich  verschiedene Zutaten wie, Erdnussbruch, Walnuss-Stückchen, Sonnenblumenkerne  und in nativem Kokosöl  getränkte  Haferflocken.
      LG, Burkhard
  • fixi67 10. Dezember 2020, 16:58

    Du verwöhnst die Flattermänner ja ganz schön. Das Futter extra in ein Walnussschale gestopft und wo ist die Serviette damit er sich den schmutzigen Schnabel abputzen kann?
    Spaß bei Seite, es ist schön von Dir, dass Du die Vögel im Winter mit solchen Leckereien  unterstützt! Die Aufnahme ist Dir wieder erstklassig gelungen! Daumen hoch!
    LG fixi67

Informationen

Sektion
Views 15.506
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M10MarkII
Objektiv M.40-150mm F2.8 + MC-14
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 160.0 mm
ISO 400

Öffentliche Favoriten