Zurück zur Liste
Engel Feitknecht Katalog ca. 1903

Engel Feitknecht Katalog ca. 1903

4.391 13

Engel Gerhard


Premium (Pro), Vinelz

Engel Feitknecht Katalog ca. 1903

Diesen Katalog habe ich per Zufall gefunden. Zum Export gedacht hat er den weiten Weg nach England (Winchester, Hampshire) gemacht. Wieder zurück in seiner alten Heimat bin ich stolz dieses Exemplar in meine Sammlung aufzunehmen. Auf 300 Seiten bewirbt das Unternehmen Engel-Feitknecht sein umfangreiches fotografische Angebot. Gut bebildert auf französisch (wie damals die Diplomatensprache). Ein Buch, welches sicherlich noch einige kalte Abende überbrücken wird. Mit den letzten drei Sammlungszugängen beschliesse ich ein sehr gutes Geschichtsjahr, welches noch einiges an Nachforschungszeit in Anspruch nehmen wird. Die Motivation dazu fehlt in keiner Weise.

Kommentare 13

  • Leppo von Arenfels 16. Dezember 2018, 16:23

    Da wünsche ich Dir interessante Abende. Schönes Stück. Bekommt man daraus ein Kapitel vorgelesen, wenn man bei Dir zu Besuch
    kommt, so als Gute-Nacht-Geschichte oder statt dem Eintrag von Knecht Ruprecht?

    Das schöne ist, daß das die 115 Jahre überdauert hat. Ich erfreue mich hin und wieder an einen amerikanischen Versandhandelskatalog für Photographie aus dem Dezember 1947. Ich hätte den damals nicht aufbewahrt. Genauso kommt es mir heute nicht in den Sinn, moderne Webemitteln aufzubewahren. Hat da jemand beruflich mit der Brache zu tun gehabt wie Volkmar?

    Gibt es eigentlich einen Firmennachfolger, der an Deinen Nachforschungen interessiert ist und Archivmaterial beisteuern kann? Sowas könnte in spannenden Exkusionen enden, kann ich mir vorstellen. Und gibt es ein Risiko, daß Du Engel-Feitknecht-Papst wirst?
    Du nimmst die Kameras ja auch auseinander und kommst so vermutlich zu Einblicken in die Produktion und deren Qualität. Ich muß da grade an Corrado D'Agostini denken. (Ich hab sein Buch über die deutschen und österreichischen Objektive des 19. Jahrhunderts.) Je weiter man zurückgeht, desto seltener ist das Fachwissen gesäht, würde ich bei unserer Leidenschaft mal annehmen.

    Grüße,
    Leppo.
    • Engel Gerhard 16. Dezember 2018, 17:04

      lieber Leppo, "Papst" kann ich als "christlich erzogener Atheist (..), Moslemversteher, ab und zu praktizierenden Hindu, Buddhismus respektierenden und und und--NICHT mehr werden. Es würde wohl auch für niemanden stimmen..-)))
      Auf die Engel-Feitknecht Kameraproduktion wurde ich von einem Sammlerkollegen aus der französischen Schweiz aufmerksam gemacht. Er hat auch zwei (andere) Modelle, welche ich noch "genauer Untersuchen" werden darf. Da es ja eine regionale Suche wird, wie auch meinen Nachnamen verwendet, werde ich sicherlich einiges an Zeit diesem Thema widmen. Herrje, ein anderer Sammlerkollege scheint im Besitz aller ALPA Modelle zu sein und hat mich auch schon angefragt.
      "Queerbeetpapst" im wahrsten Sinne, doch all das Wissen kann ich gar nicht haben und somit bleibt es bei der Arbeit, welche ich auch auf der Webseite einstelle.
      Hab einen schönen Sonntagabend und guten Wochenbeginn
      LG Gerhard
  • Norbert Will 16. Dezember 2018, 9:25

    Sogar mit dem original Stempel der Firma !
    VG Norbert
  • Rüdiger Kautz 16. Dezember 2018, 8:26

    Der Katalog bereitet dir sehr viel Freude, das finde ich gut.
    Gibt es da verwandtschaftliche Verknüpfungen?
    Herzliche Adventsgrüße - Rüdiger
  • f=Nirak 15. Dezember 2018, 21:55

    Selbst dieses Buch ist eine Augenweide
    Und ich sehe dich - wie mit einem guten Freund - in "Gespräche" vertieft
    Liebe Grüße Karin
  • Wim Schuppe 15. Dezember 2018, 18:49

    Du bist mir ähnlich, Stillstand ist Rückgang....wir kennen keine Langeweile..:o)
    Ich restauriere gerade eine alte Jazzgitarre.....
    Schön,Daß Du uns daran teilhaben lässt..
    Lieben Gruß
    Wim
    • Engel Gerhard 16. Dezember 2018, 14:59

      Stillstand ist aller Anfang von Standschäden! Jazz ist Fantasie, Blues die Tiefe ….letz Fetz.... in unserer Themenvielfalt
      herzlich Gerhard
  • Michael Jo. 15. Dezember 2018, 13:16

    welch eine Dokumentation  zeitgenössischer
    Fototechnik - Glückwunsch dem würdigen
    Neu-Besitzer !!
    (ob zufällig auch stammesverwandschaftlich
    eine Verbindung .. ?)
    und  das Katalog-Cover :
    zeitgemäss im Jugendstil-Layout
    (allein das für sich schon wunderbar preziös !)
     - da hasst Du ja genügend Ablenkung vom
    adventlichen .. und Weihnachtsrummel ;-))

    Besinnliche Tage wünsche ich Euch schonmal
    und grüsse .. ;
    Michael
    • Engel Gerhard 16. Dezember 2018, 15:04

      Danke Michael, habe grosse Freude daran. Keine stammesverwandschaftlichen Bande, dafür machen die "Twanner Engel" einen hochfeinen Wein.
      Auch nach Berlin gehen die besten Wünsche
      Gerhard

Informationen

Sektion
Ordner photographica
Views 4.391
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv EF24-105mm f/4L IS USM
Blende 20
Belichtungszeit 2
Brennweite 40.0 mm
ISO 200

Gelobt von