Heide G.


Premium (World), Berlin

Ella Ledder, 1918, Papendorf

steht hinten auf dem Foto (gefunden im Fotoalbum meiner Mutter)

Anna Barawitz, Papendorf 1918
Anna Barawitz, Papendorf 1918
Heide G.

Kommentare 39

  • Heide G. 5. Januar 2017, 12:59

    Doro, dann mach ich nen Hinweis für mein Kind dran, falls er es nich selber will. Wer kriegt das nach dir od. willste das verkoofen? Wie alt biste noch mal? :-x
  • Dorothee 9 5. Januar 2017, 12:47

    Und dieser Look "Spitzenkleid mit Stiefeln" war also auch schon mal in Mode !!
  • Dorothee 9 5. Januar 2017, 12:33

    Heide, solltest du vor mir dingsda, ich kann die Erinnerungen übernehmen.
  • Heide G. 4. Januar 2017, 12:02

    Anne - vielleicht mache ich das mit dem Umhören. Aber nur sehr vielleicht.
  • anne47 4. Januar 2017, 11:44

    Ja mir geht es genau so mit persönlichen Erinnerungen, die horte ich auch noch. Man könnte sich aber umhören bei Sammlern, ob es jemand gibt, der sie später in Ehren hält, wenn man auch dazu Namen und Infos liefert. In Köln gibt es Leute, die speziell Filme und Bilder sammeln und manchmal historische Bücher oder DVDs herstellen.
  • Heide G. 4. Januar 2017, 6:59

    Anne, ich kann bei ebay nur kaufen, verkaufen weiß ich nicht wie es geht.
    Und ich will die Bilder behalten solange ich lebe. Nur danach will ich nicht, daß sie weggeschmissen werden. Ich bin ein komplizierter Mensch. :-/
  • Brigitte BB 4. Januar 2017, 0:13

    Wie fein sie sich gemacht hatte, was für eine tolle Mode und noch Blümchen in der Hand - das Bild ist absolut klasse :-)!
    Liebe Grüße + für Dich nur das Beste im neuen Jahr!
    Brigitte
  • anne47 4. Januar 2017, 0:12

    Liebe Heide, mach's wie ich - verkaufe selbst...bei Ebay. Ich habe schon einiges verkauft, es dauert nur manchmal etwas länger, aber am Ende wird alles gekauft und den Preis kannst du selbst bestimmen.
  • Fotofroggy 3. Januar 2017, 10:59

    Feininger trifft es genau.
  • Heide G. 3. Januar 2017, 9:55

    Corinna:

    «Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.» Feininger


    Maria:

    ja, duuuuu :-))

    Anne:
    Wenn mal jemand meine Wohnung ausräumt, der guckt gar nicht, sagt sich: alter Krempel - weg damit.
    Und die Flohmarkthändler, weiß nicht, ich glaube, die wollen verkaufen, nicht ankaufen.
  • Corinna Lichtenberg 3. Januar 2017, 0:34

    Ich liebe solche alten Fotos, und werde in nächster Zeit auch solche hochladen. Man kann sehen, dass man auch ohne digitale Technik gute Bilder machen konnte.
    Liebe Grüße Corinna
  • Maria Kaldewey 2. Januar 2017, 21:56

    Heide, ICH les das. Und kann das nich gleichmäßig gut haben.
  • Elisabeth Pimper 2. Januar 2017, 21:53

    Schön wenn so alte Bilder noch vorhanden sind,
    Lg sissy
  • Fotofroggy 2. Januar 2017, 20:12

    Ich will keine Alben. Habe grade mächtig aussortiert. Aber solche Fotos habe ich doch noch aufgehoben. Auch eklige vom Krieg. Und lustige wie Opa als Baby auf Fell.
  • anne47 2. Januar 2017, 19:20

    Ich habe auch etliche solcher Fotos und der HG ist oft derselbe, aber bei verschiedenen Fotografen aufgenommen. Vielleicht doch Fototapete. Was das lange Stehen anbelangt, so denke ich, dass damals auch schon Blitz verwendet wurde. 1919 war die Fotokunst schon ziemlich weit entwickelt.
    Übrigens - auf Flohmärkten gibt es einige Händler, die alte Fotos verkaufen, die haben auch ihre Kunden. Mir gefallen sie auf jeden Fall.
    Also - nix wegwerfen.
    LG Anne