Zurück zur Liste
Ein schöner Rücken ...

Ein schöner Rücken ...

1.780 9

Stefan Albat


Premium (Complete), Trifelsland

Ein schöner Rücken ...

... kann nicht nur entzücken, sondern auch ein hübsches Motiv abgeben :-)

Seit langer Zeit war ich mal wieder bei den Bienenfressern. Dazu mußte ich zwar ein wenig fahren aber es lohnt sich immer wieder.

Bei der Gelegenheit konnte ich auch gleich wieder einmal die Auswirkungen von menschlicher Dummheit beobachten. Die Brutwand liegt direkt an einem betonierten Feldweg. Leider hat sich diese Stelle bereits zu sehr herumgesprochen.

Als ich dort eintraf waren bereits 3 Fahrzeuge vor Ort und entsprechend viele Fotografen liefen vor den Brutröhren herum. Daß sie dabei nicht noch die Nase in die Brutröhre steckten war vermutlich nur der Tatsache geschuldet, daß die Röhren zu hoch angelegt waren.

Die Folge war, daß die Bienenfresser ihre Jungtiere oder den brütenden Partner nicht mehr mit Nahrung versorgen konnten. Dementsprechend aufgeregt waren die Tiere.

Unnötig zu erwähnen, daß ich mich nicht in dem Moment natürlich nicht zurückhalten konnte.

Man muß dazu noch erwähnen, daß die Bienenfresser an der Stelle Menschen absolut gewöhnt sind. Man kann dort auch ohne Tarnung in 3-4m Abstand fotografieren. Setzt man sich dort einfach auf den Grünstreifen, kommen sie meist schon nach 10 Minuten zurück und man kann in aller Ruhe und aus guter Nähe fotografieren.

Tiere so saudumm zu behindern ist also wirklich total daneben.

Kommentare 9

  • Thomas Schnittger 22. Juni 2019, 0:15

    Diese Farbenpracht im Federkleid wirkt wirklich sehr anziehend, ein in der Tat hübsches Motiv. In erstklassiger Bildqualität von Dir festgehalten. Der Andrang und die schlechten Verhaltensweisen an dem von Dir beschriebenen Ort ist ja erschreckend, - in meinen Revieren bin ich zum Glück allein unterwegs, treffe nur alle Jubeljahre mal einen "Kollegen".

    LG Thomas
  • B. Walker 19. Juni 2019, 10:17

    Habe leider auch schon oft solche angeblichen Naturfotografen beobachtet und mich mit ihnen angelegt. Es nutzt aber wohl nichts.
    LG Bernhard
  • alfons klatt 16. Juni 2019, 19:14

    hi stefan
    dein Kommentar kann ich so nur bestätigen
    allerdings
    an anderer Örtlichkeit. bei meiner bf- Location wurde
    vorsorglich ein stachdrahtzaun zur Abgrenzung der
    fotografen gezogen. neulich mußte man feststellen,
    dass der drah an einigen stellen durchgekniffen war...
    was sagt uns dass??

    der mensch ist leider -unbelehrbar+  -primitiv-

    vg alfons
    • Stefan Albat 16. Juni 2019, 22:01

      Unbelehrbar - stimmt! Aber dafür alle Leute aus den Gebieten und der Natur aussperren, das kann auch nicht die Lösung sein. Dafür ist ja leider der Nabu bekannt.
  • hazim 16. Juni 2019, 18:58

    Eine schöne Aufnahme von den wunderbaren Bienenfressern, Stefan! Deine Empörung über menschliche Dummheit und Rücksichtslosigkeit gegenüber der Natur, kann ich gut verstehen! Leider ist dagegen kein Kraut gewachsen!
    Grüße, Hartmut.
  • siedpic Naturfotografie 16. Juni 2019, 17:53

    Eine tolle Aufnahme. Manche Leute verhalten sich schon doof. Der Blattrest wurde bereits erwähnt. Gruß Gerd
  • Ralph Budke 16. Juni 2019, 15:15

    Sieht klasse aus, sehr schön getroffen

    Gruß Ralph
  • Sonja Haase 16. Juni 2019, 14:07

    Dir ist ein tolles Foto gelungen. Da kommt man ja echt nah heran. Da kann man doch zufrieden sein!  Schade, das die Bienenfresser trotzdem noch behindert werden. VG Sonja PS: Evtl. hätte ich links das Blattrestchen noch weg gestempelt.
  • Burkhard Wysekal 16. Juni 2019, 13:12

    So eine Stelle könnte  mir auch  gefallen. Eine  sehr schöne Aufnahme.
    Schade allerdings  mit den ganzen Besuchern. So  ist das auch  mit den Orchideenstandorten. Man erkennt sie immer  an  den Trampelpfaden.
    Alles  nicht  so einfach  mit  unserer  geschundenen Natur......
    LG, Burkhard