Zurück zur Liste
Ein Glückskäferchen weniger :O(

Ein Glückskäferchen weniger :O(

1.074 33

Anne Gie.


kostenloses Benutzerkonto, Bocholt

Ein Glückskäferchen weniger :O(

Grauselig sah das aus !
Weil mir so langsam die Bilder ausgehen, hier noch mal die Wanze mit ihrer Beute, als Ausschnitt. Wird echt Zeit das der Frühling kommt und mit ihm die Insekten !!!!

Kommentare 33

  • Eckhard Klöckner 8. Mai 2006, 19:45

    Cocktail Blody Mary könnte man sagen.
    Gruß Eckhard
  • Peter Mietlewski 27. März 2006, 11:39

    Super Photo, das ist der Augenblick......
  • Hermann-Josef Telaar 13. März 2006, 22:07

    Ein Volltreffer von Makro.
    Das hast Du super präsentiert.
    Ganz toll.

    Gruß
    Hermann
  • Peter Kuntner 7. März 2006, 23:34

    Das hier hast du gut erwischt toll der Kontrast.
    Schärfe ist auch sehr gut.

    Ja so ist das Leben fressen und gefressen werden.

    LG Peter
  • Georg Dorff 6. März 2006, 20:53

    boa die wanze hat den käfer ja richtig aufgespießt..
    wie du dass wieder gesehen hast..
    lg
    georg
  • Vale N. 6. März 2006, 20:02

    klasse doku, auch wenns mir um den käfer leid tut. grüße vale
  • Thomas Heyn 6. März 2006, 19:56

    Schade drum aber es gibt ja bald neue. So ist der Kreislauf der Natur. Du hast hier wirklich eine außergewöhnliche Szene im Bild festgehalten.
    LG Thomas
  • K. Häßler 6. März 2006, 19:11

    Ist doch ein echtes Hammermakro, eigentlich `ne Hammerdoku! Hast du sehr gut belichtet und fein scharf. VG Kai
  • Dietrich WERNER 6. März 2006, 18:48

    Beim Waldwächter (Arma custos), einer räuberischen Baumwanze, hat der Marienkäfer kein Glück gehabt.
    Gruß Dietrich
  • Karsten Schirbort 6. März 2006, 18:40

    Moin Anne,
    kann es nicht sein, dass sich der Marienkäfer mit einer Doppelrolle vorwärts (und zwar gestreckt) versucht zu retten und es dann auch geschafft hat, weil die Wanze daraufhin so verdutzt war, dass jene welche aus lauter Verzweiflung, weil sie nicht solche Kunststücke kann, das Weite gesucht hat. Jaaaa, ich glaube, so ist es gewesen.
    Gruß,
    Karsten
  • Verena F. 6. März 2006, 18:28

    Ja, die Natur ist hart, aber dieses natürliche Fressen und Gefressenwerden ist doch immer noch besser, als wenn die Insekten von Menschenhand vergiftet werden!
    Auch mir gehen die Fotos aus, hab nur noch ganz aktuelle Schneebilder.Gruss, Verena
  • Leander S. 6. März 2006, 18:24

    Harte aber spannende Szene in toller Qualität.
    Auch wenn es die Tage noch nicht so aussieht, aber es ist nicht mehr lange hin, bis du solche Szenen live erleben kannst :-)
    LG Leander
  • Bri Se 6. März 2006, 18:20

    Auf jeden Fall hat das Käferchen bis es gefressen wurde, in Freiheit gelebt....diese Chance haben die Tiere selten, die vom Menschen vertilgt werden.
    So lange wird es nicht mehr dauern, wenn der ganze Schnee geschmolzen (den ihr ja nicht habt) dann werden die Krabbler schon kommen und du wieder mit der Kamera hinterher krabbeln :-)
    LG Brigitte
  • Kerstin P... 6. März 2006, 18:16

    Auch ich brauche langsam Nachschub - dieses Wochenende war ziemlich "unergiebig" :-)
    Aber bei einem solch gutem Foto ist es nicht wichtig, ob es aktuell ist ...
    LG Kerstin
  • Jens Leonhardt 6. März 2006, 17:54

    Habe selten so ein interessantes und schönes Macro gesehen!
    Gruß Leo