Zurück zur Liste
Eigentlich wollte ich den Mondaufgang fotografieren...

Eigentlich wollte ich den Mondaufgang fotografieren...

8.933 8

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Eigentlich wollte ich den Mondaufgang fotografieren...

...nur war in der "Mondrichtung" alles voller Wolken...
Blick vom Aussichtsturm am Ringheiligtum Pömmelte in Richtung Schönebeck. Die Kirchturmspitzen müßten zu St. Jacobi-Kirche gehören, oder irre ich mich....

Wir waren nicht allein...
Wir waren nicht allein...
Klaus Degen


Canon EOS 5D Mark IV
ISO 100
f 6,3
1/50 s
Sigma 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
600 mm (KB)

Kommentare 8

  • Ralf Patela 29. Juli 2018, 11:40

    Das war doch eine sehr gute Alternative.
    Gruß Ralf
  • † Richard. H Fischer 29. Juli 2018, 9:52

    Absolute "Spitze", Klaus. Wenn die Polkappe so ausgesehen hat, sollte man sie doch
    auch so lassen. Menschen sind auch nicht perfekt!
    Lieben Gruß, Richard
  • Günter Mahrenholz 29. Juli 2018, 8:32

    Übrigens - ja es ist St.Jacobi.

    VG Günter
  • Günter Mahrenholz 29. Juli 2018, 8:12

    Zu der "Polkappe" wurde schon von Thomas und Thomas etwas angemerkt. Die weiße Fläche lässt sich hier sicher gut zumindest reduzieren ohne die benachbarten Bildteile zu beeinflussen.
    Ist hier nun die Frage ob es der knapp frühere Zeitpunkt oder die negative Belichtungskorrektur in meinem Bild war, die zu einem unterschiedlichen Ergebnis führten.

    VG Günter
  • Frank-Dieter Peyer 29. Juli 2018, 1:18

    Sehr gut. Da hattest du gleich zwei Treffer an einem Tag.
  • Isi19 28. Juli 2018, 21:41

    Der rote Himmelsvorhang faellt!Wunderbar mit den Tuermen in der Sonne,die sich verabsschieden will.Blaue Stunde vom Feinsten!LG von Ingrid
  • Willy Brüchle 28. Juli 2018, 19:39

    Hat trotzdem gelohnt. MfG, w.b.
  • Thomas Agit 28. Juli 2018, 17:50

    Wie bei Günter- der perfekte Standort! :-)
    Den überstrahlten Fleck auf der Sonne hättest einfach mit der entsprechenden Farbe übermalen können (weicher Pinsel, Modus "Dunklere Farbe").
    Liebe Grüße, Thomas