Zurück zur Liste
Eigenheim zu vermieten

Eigenheim zu vermieten

3.230 30

KarinDat.


kostenloses Benutzerkonto, Dortmund

Eigenheim zu vermieten

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mein wöchentlicher Beitrag zum
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Projekt Punktlandung
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ziel innerhalb der Mitglieder des Projektes ist eine intensive Bildbesprechung, ich freue mich aber über jede Anmerkung.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Kommentare 30

  • Andreas .K 22. März 2017, 18:40

    sehr schön farbig
    lg andreas
  • Niedes 19. März 2017, 21:55

    Auch das ist ein wunderbarer Beweis - Du gehst mit offenen Augen durch´s Leben. Ein einfaches Motiv das durch seine Farbbrillanz besticht. Eine Himmelsfarbe - wow und dazu das originelle Vogelhäuschen. Ich finde die Schattenstrukturen auf dem Häuschen sind klasse herausgearbeitet. Der Rahmen passt ausgezeichnet zum Motiv und gibt dem Bild einen gewissen halt.
    Und nach einem verregneten Sonntag tut das Bild meinem Auge gut. Technisch wie immer fein gearbeitet.
    Was Deine Sichtweise und Kreativität angeht gehört dieses Bild nicht unbedingt zu Deinen Klasse-Bildern ;-).
    Grüssle Frank
  • Gerd Ka. 19. März 2017, 13:15

    So ein fröhlich daherkommendes Häuschen - wer möchte es da nicht mieten ;-)) Kitschig ist es, aber das tut dem Bild keinen Abbruch. Nach dunklen, nassen, kalten Wintertagen ist es doch genau das, was wir uns wünschen: blauer Himmel, Farben, Wärme. Durch den Komplementärkontrast (genau genommen wär's ja blau orange, aber blau gelb ist ja nah genug dran) treten die wirren Zweige zurück und der Blick ruht auf dem Häuschen. Der quadratische Bildschnitt ist hier genau richtig. Na klar eine Punktlandung!
    Zum Thema Bildbearbeitung: Wer glaubt, ein JPG aus der Kamera sei nicht bearbeitet, irrt gewaltig. Die Kamerasoftware rückt den Daten vom Sensor ordentlich zu Leibe. Kontraststeigerung, schärfen, mehr Sättigung für die Farben ... je nach eingestelltem Bildstil. Ist das dann noch natürlich? Vor allem aber: kommt es darauf an, dass es so fotografiert wurde? Dass es die "Wirklichkeit" zeigt? Ich glaube nicht. Ich bin davon überzeugt, dass ein Bild den Betrachter ansprechen muss. Das hat mehr mit persoönlichen Vorlieben und Betrachtungsweisen zu tun, als damit, wie ein Bild entstanden ist. Auf die Bildwirkung bzw. die Bildaussage kommt es an, nicht auf die Technik!
    Viele Grüße
    Gerd
  • Anette Z. 18. März 2017, 22:02

    @Karin: Warum es nicht meins ist?
    1. Bilder von unten ins Frühlingsgeäst vor blauem Himmel mag ich nicht. Zu viele belanglose Knipse in der Richtung gesehen. Da rollen sich mit bei blauem Himmel und Zweigen gleich die Zehennägel hoch.
    2. Das Häuschen ist zwar niedlich und schick bemalt aber auch deutlich kitschig.
    3. Die Perspektive von unten ist einfach nicht meins. Schon weil der unbemalte Boden dominiert. Und überhaupt.

    Das mit dem schon 1000000000 mal gesehen ist übrigens für mich auch kein Argument. Warum ein schönes Bild liegen lassen, wenn man es sieht? Und das hier ist nun mal Geschmackssache. Da finde ich auch nichtsschlechtes dran ;-)
    Gruß, Anette
  • KarinDat. 18. März 2017, 20:59

    @Jens: ;-)
  • KarinDat. 18. März 2017, 19:50

    Ich glaube, jetzt sollte ich mich outen...
    Ehrlich gesagt habt ihr beide recht, Jens und Payne.
    Komplett auf Bildbearbeitung zu verzichten, kommt für mich tatsächlich nicht in Frage...zumindest so wie ich es zur Zeit sehe.
    Aber Jens hat schon richtig gemerkt, dass mich die Diskussionen um Wabi Sabi und ooc schon beschäftigt haben.
    Bei dem einen oder anderen Bild, das ich gemacht oder hochgeladen habe, hat es tatsächlich eine Rolle gespielt. Bei anderen dann wiederum gar nicht.
    Ich hab ja schon öfter durchblicken lassen, dass Fotografieren und Bearbeitung, genauso wie die Bildauswahl zur Punktlandung bei mir zu einem ganz großen Teil Gefühlssachen sind. Ich gehe dabei sehr oft nicht kopfgesteuert vor sondern schaue, was passiert und was davon mir gefällt.
    Irgendwie geht es schon in die Richtung, dass das fertige Bild mich sucht und ich mich darauf einlasse.
    Ganz und gar funktioniert es dann aber doch nicht, dafür bin ich zu vernünftig.
    Kurz um...ich bin unberechenbar.
    ;-)
  • Günther Weber 18. März 2017, 17:39

    Also wenn ich eine Meise wär, ich würde mich für dieses Haus entscheiden und nicht für die langweiligen Holzkisten von Jens. Mit so herrlich bemalten Fensterläden und den Fliegenpilzen im Vorgarten gibt das doch gleich ein ganz anderes Lebensgefühl.

    Natürlich ist es Kitsch. Aber wenn Kitsch so gut fotografiert ist wie hier, findet er auch seine Anhänger. Mit dem Titel wird es noch einmal interessanter.
    LG Günther
  • Klaus May Bilderwelten 18. März 2017, 16:06

    @ Jens,
    hahahaha
    ich glaube nicht das Karin auf die dunkle Seite der Macht wechselt!!!
    lol
  • hannesart 18. März 2017, 13:38

    sehr schön top lg hannes
  • KarinDat. 18. März 2017, 12:54

    Warum sollte ich, Payne, du hast ja recht.
    Das Bild IST belanglos und schon 1.000.000.000.000 geknipst worden...wie viel andere Motive auch(Schrauben, Autos,Türen, Menschen,...)
    Und dennoch finde ich es schön, strahlend und positiv...,ob das reicht um es zu fotografieren und zu zeigen...keine Ahnung. Mein Bauch sagte ja, deiner und Anettes nein...und das ist doch völlig okay so!
    Mehr als Freude auf den Frühling und Lebenslust wollte ich damit nicht verbreiten.
  • LIBOMEDIA 18. März 2017, 12:30

    Bestimmt schon bewohnt.
    Und so ein schönes Blau.
    Macht gute Laune.
  • Klaus May Bilderwelten 18. März 2017, 8:51

    Sorry Karin,
    aber ich bin mit Anette auf einer Linie!
    das ist so unbesonders so belanglos
    so schon 1.000.000.000.000 mal gesehn und geknipst worden
    das ist überhaupt nicht meins und alles in mir sträubt sich das zu rezensieren.
    nur eins schreibe ich dir damit du nicht ganz vom hocker fällst,
    der Fokus sitzt und "ausgerichtet ist es auch "toll"
    Morgen kannst du mir ja persöhnlich eins hinter die Hörner geben!
    LG
    Payne
  • Karin.M 18. März 2017, 8:39

    Huch,nun habe ich aber einen großen Schreck bekommen,als ich die Kommentare gelesen habe! Für mich ist sie sehr gelungen!Manchmal muss ein bisschen Übertreibung da sein,um die Wirkung zu verstärken!So ist es in der Kunst häufig.
    Mich spricht die Aufnahme an,ein besonderes Detail in sehr schönem Schärfeverlauf präsentiert!LG Karin
  • Rubie 17. März 2017, 22:43

    Super Punktlandung.LGRubie
  • ElkeLe 17. März 2017, 21:52

    für mich ein Bild, das gute Laune macht, Lust aufs Rausgehen, Lust auf Frühling,
    nicht mehr aber auch nicht weniger,
    lg Elke

    weils die Punktlandung ist sage ich aber doch noch n Tick mehr.
    Farblich spricht mich das sehr an, der blaue Himmel und das Vogelhäuschen in Creme und Rot. Auch der Blickwinkel so von unten gefällt mir. Die Freistellung passt auch, das Häuschen hebt sich auch gut von den Ästen ab.
    Und trotzdem machen die Äste das Bild etwas wirr, auch durch die Schatten, die sich über das Vogelhäuschen ziehen. Verbesserungsvorschlag fällt mir schwer ... vielleicht das Häuschen n Tick weniger seitlich und etwas mehr von vorn? Aber das mit den Ästen bleibt halt trotzdem ...
    Lg Elke

Informationen

Sektion
Ordner Details, Stillleben
Views 3.230
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF85mm f/1.8 USM
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/4000
Brennweite 85.0 mm
ISO 100

Gelobt von