459 6

Babs Sch


Premium (World)

Drei...

... die magische Zahl

Die Drei gilt von alters her als göttliche bzw. heilige Zahl.

Der Jahres- und Lebenszyklus wurde in vielen Kulturen als Dreiheit gesehen.
Wachsen – Fruchtbarkeit – Vergehen
Kindheit – Erwachsenenalter – Alter
zunehmender Mond – Vollmond – abnehmender Mond

In der christlichen Zahlensymbolik des Mittelalters ist die Drei das Symbol für Gott. Sie findet sich insbesondere in der Dreifaltigkeit aus
Vater, Sohn und heiligem Geist.

In der Ägyptische Mythologie sind dies: Isis, Osiris und Horus

Die Dreiheit der Götter Zeus, Poseidon und Hades teilt sich die Herrschaft über Menschen und Götter in der griechischen Mythologie.

Hinduistische Mythologie:
die drei Götter der Trimurti – Brahma (der Schöpfer), Vishnu (der Erhalter) und Shiva (der Zerstörer) – sind eine Art oberste göttliche Triade in einem Pantheon von etwa dreißig Millionen Göttern.

Heidentum und Neuheidentum:
Dreifaltigkeit der Großen Göttin: Jungfrau (»Liebesgöttin«), Mutter (»Fruchtbarkeitsgöttin«) und Altes Weib (»Todesgöttin«);
jeweils zuständig für den Frühling, den Sommer und den Winter.

Drei Menschen
sind die kleinste Gruppe, in der bei Abstimmungen eine absolute Mehrheit den Ausschlag für eine Entscheidung geben kann.

Durch die Farbwahrnehmung des Menschen gibt es die drei Grundfarben
Rot, Gelb und Blau

Und auch im Märchen spielt die "drei" eine Rolle
Drei Wünsche der (guten) Fee
Drei zu bestehende Prüfungen

usw.....usw....usw...


Was fällt Euch ein, wenn ihr an die Zahl "Drei" denkt.... ?


~~~ Hagebutten ~~~

Kommentare 6