Anne G.


Premium (Complete)

die wunder der geothermalen erscheinungen

mich faszinieren sie immer wieder. auch hier im yellowstone hat mich deren schönheit in den bann gezogen. (mammoth hot springs, sinterterassen, die farben entstehen durch thermophile bakterien und die farbigkeit der mineralien)

- juli 2011-

zitat aus wikipedia zu mammoth hot springs : "Heiße Quellen lassen warmes Wasser von ca. 70°C[1] über die Terrassen gleiten. Das Wasser enthält überdurchschnittlich hohe Kalk- und Mineralienanteile, die am Quellaustritt ausfallen und sich in Form von Terrassen ablagern. Die Anordnung der Terrassen hängt sowohl von der Art der Ablagerungen und von der Wachstumsgeschwindigkeit der Mineralien als auch von der Fließrichtung und den Wasserturbulenzen ab [2]. In den entstehenden flachen Becken siedeln sich Algen und Bakterien an; je nach Temperatur des Wassers haben diese unterschiedliche Farben. Aufgrund der immer neuen Ablagerungen wechselt die Fließrichtung des Wassers und damit die Temperatur und so die Farben - von Weiß bis Blau, Braun, Grün, Gelb, Orange oder Rot - der Terrassen von Jahr zu Jahr.
Das Wasser fließt von den umliegenden Abhängen herunter, wird unterirdisch durch vulkanische Aktivitäten erwärmt und quillt bei Mammoth Hot Springs an die Erdoberfläche. Dabei entweichen oft schweflige Gase. Der Wasserfluss hat sich bei etwa 500 Gallonen (ca. 1900 Liter) pro Minute eingependelt. Zuunterst angelangt versickert das Wasser. Die Besucher werden auf Holzstegwegen durch die Terrassen geführt, da der Boden nicht überall betretbar ist und um die Terrassen nicht zu gefährden.
Die Terrassen begannen sich bereits vor Millionen Jahren zu bilden. Heute lagert das Wasser bis zu zwei Tonnen Kalkstein pro Tag ab."

Kommentare 20

  • Antja 27. Januar 2012, 22:07

    Bei diesem Foto habe ich das Gefühl einer Ahnung, was Ewigkeit bedeuten könnte.
    Klasse Aufnahme!
    LG Antja
  • donik67 6. August 2011, 6:06

    wunderschöne aufnahme!
  • La Aventura Panamericana 5. August 2011, 16:16

    Das Licht ist wirklich sehr schön und die Farben kommen extrem gut raus. Die Komposition gefällt mir auch, was ja gar nicht so einfach ist bei der Vielzahl an Terassen. Ein Detail - wie hier gezeigt - bringt da oft mehr. Gratulation!

  • Albert Wirtz 5. August 2011, 15:29

    selten diese Sinterterrassen in so schönem Licht gesehen.
    LG Albert
  • Janne Jahny 5. August 2011, 14:30

    "nur" 9 ist gut. Da ist der Unterschied nicht mehr groß. UND: es ist die blödere Richtung.
    Wir kamen damals aus Neuseeland, Westroute. Man sagt nach Westen fliegen ist nicht so stressig, aber ich hab auf "man sagt" nicht gehört ........................
  • Anne G. 5. August 2011, 12:35

    @janne : bei mir sind es nur 9 stunden zeitverschiebung - aber die muss ich auch erst mal verarbeiten. ciao, anne
  • Janne Jahny 5. August 2011, 12:33

    Genau, Beides ist notwendig. Aber die Gabe, dann auch gutes Material mitzubringen, die haben eben nicht alle Reisenden ;-)
    Meine Pamukkale-Bilder sind z.B. nicht herzeigbar.

    Schlaf gut ;-) Ich hatte mal eine ganze Woche mit Jetlag zu tun (es waren 12 Stunden Zeitverschiebung).

    LG
  • Anne G. 5. August 2011, 12:25

    @janne : hey, hey...vielleicht beides??? schöne reisen UND hin und wieder ein schönes foto??? ;))) lg, anne
  • Janne Jahny 5. August 2011, 12:21

    Boo, du kannst Fotos machen ................. oder besser noch .............. tolle Reisen.
    Yellowstone muss ein absolutes Highlight sein. Dein Bild lässt das sehr eindringlich erahnen. Auch danke für den Text.
    Ich war im Frühjahr in Pamukkale (Türkei). Äuch Kalksinter-Terrassen und wie auf diesem Foto, bei Sonne. Ein herrliches Farbenspiel.

    LG
  • † Doc Martin 5. August 2011, 9:23

    Hi Anne !
    Glückwunsch zu dieser fantatstischen Aufnahme, Gestaltung, Licht, Farben und die Schwaden als i-Tüpfelchen ergeben einen echten Topshot.
    LG Martin
  • Anne G. 5. August 2011, 8:40

    @manfred : nein, solche terassen gibt es auf island nicht. ABER . . . sie haben dort den guten alten strokkur! da kann man ja in den "topf" gucken, das entwicklen der riesigen wasserblase miterleben und dann auf den ausbruch warten . . . und dann beim ausbruch losjubeln. alles ganz hautnah. das ist schon ein tolles erlebnis. der ausbruch des " old faithful" im yellowstone dagegen ist ein witz! man sitzt auf bänken in riesigem abstand und sieht von fern den geysir einmal kurz steigen und wieder fallen . . . so distanziert und unspektakulär - wir empfanden es als enttäuschendes erlebnis. aber ansonsten hat der yellowstone sehr zu begeistern gewusst. ;) lg, anne
  • W Zopf 5. August 2011, 6:57

    interessante Aufnahme - klasse die Farben
    LG Wolfgang
  • Cornelia Schorr 5. August 2011, 2:51

    Wie überwältigend muss das erst vor Ort aussehen, wenn es hier schon so begeistert!

    LG conny
  • Manfred Bartels 5. August 2011, 2:29

    So schön haben sie es hier in Island natürlich nicht.
    Die Natur begeistert immer wieder.
    LG Manfred
  • Studer German 5. August 2011, 0:57

    Eine wirklich wunderbare Erscheinung! Mich faszinieren aber auch die Farben. Eine tolle Aufnahme!
    LG German