Zurück zur Liste
Die Schwelle zwischen zwei Welten

Die Schwelle zwischen zwei Welten

15.502 14

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Die Schwelle zwischen zwei Welten

Blick durch dieselbe Tür in zwei Richtungen.

Da es unten schon angesprochen wurde, möchte ich noch dazu schreiben, wieso ich an der Stelle auf die Idee gekommen bin. Ich habe eine ähnliche Serie mal bei Andreas Hoffmann gesehen.
http://www.t-a-hoffmann.de/index.php?id=19

Kommentare 14

  • Clau.Dia´s 16. November 2017, 21:03

    Beide Bilder geben einen interessanten Einblick in einen etwas entfernteren Raum. Sie sind sehr gegensätzlich und ergänzen sich prächtig. Eine gut geglückte Zusammenstellung.
  • annes.sicht 12. November 2017, 9:58

    Thematisch gut gemachte Gegenüberstellung.
    Bezüglich der Aufmerksamkeit in der Gesellschaft müsste das rechte Bild schmaler sein....leider.
    Sehr fein find ich deine Ausarbeitung auch in der Farbigkeit und den Helligkeitswerten der Bilder. Sehr passend.
    Klasse.
    Lg Anne
  • rm48 5. November 2017, 10:52

    Ich finde, es ist Dir sehr gut gelungen, krasse Gegensätze so klar rüberzubringen. Die auch noch dicht nebeneinander existieren, nur durch ein Umdrehen getrennt. Ich bin auch auf der Suche danach, Gegensätze so plakativ eindeutig darstellen zu können, dass sie sofort ins Auge springen. Eine Steigerung wäre noch, sie in einem Bild unterzubringen. Ich kann es nachvollziehen, dass es verdammt schwer ist. Und bin gespannt, ob es Dir weiterhin gelingt. VG Reinhard
  • LIBOMEDIA 2. November 2017, 21:10

    Gefühlter Rundum-Blick.
  • seanachie 2. November 2017, 20:28

    Auf der rechten Hälfte fühle ich mich mehr eingeladen...
    Das finde ich jetzt aber sehr interessant. Zwei Blicke durch die selbe Tür? Da wäre ich im Leben nicht dauf gekommen!
    Liebe Grüße,
    seanachie
  • Fotobock 1. November 2017, 15:35

    Prunkt und Schlichtheit ... das ist sehr interessant. lg Barbara
  • Brita H. 1. November 2017, 14:38

    Auf der einen Seite barocker Prunk, entsprechend viele Touristen/Besucher, die sich das anschauen, auf der anderen Seite Reduktion auf das Nötigste, zweckdienlich und schlicht. Das ist schon beeindruckend, dass das so direkt nebeneinander existiert. In Mosbach ist die Stiftskirche auch eine Simultankirche, d.h. es gibt eine Trennmauer und der eine Teil ist für die katholische Gemeinde - ebenfalls reichlich barock ausgeschmückt und der andere Teil ist für die protestantische Gemeinde, nicht ganz so prunkvoll, aber eben auch nicht so ärmlich, wie bei dir das rechte Bild. Ist die von dir gezeigte Kirche auch eine Simultankirche, oder warum ist der eine Teil so "ärmlich"?
    Ich finde die Gegenüberstellung klasse und die Idee, sich beim Fotografieren auch mal umzudrehen und in die entgegengesetzte Richtung zu schauen, spannend.
    LG Brita
  • Sybil.J 1. November 2017, 9:30

    Ich hoffe, das ist der Auftakt zu einer Serie. Wir hatten, glaube ich, über diese Idee irgendwann mal gesprochen. Super spannend und ich hoffe, da kommt noch mehr. Denn ich finde, man sollte sich als Fotograf häufiger mal umdrehen. Sonst wird es schnell einseitig ;-)
    • Anette Z. 1. November 2017, 10:21

      Ja, die Idee mit dem Umdrehen spukt auch schon länger in meinem Kopf rum. Das ist nur nicht so einfach zu realisieren. Man braucht ja ein Motiv, wo das passt und was von beiden Seiten gut ist.
      Aber an dieser Stelle fiel mir das mit den beiden Seiten doch sehr extrem auf und da habe ich es mitgenommen. Auch WEIL wir ja mal drüber gesprochen haben.

      Ob ich da was drauf machen kann, ist ne andere Frage.
    • Sybil.J 1. November 2017, 10:41

      Vielleicht lohnt es sich aber auch, einfach mal zu machen und zu gucken, was dabei herauskommt. Quasi sich überraschen lassen, also mehr experimentell. Ist das ne Idee?
      Irgendwie hab ich da jetzt auch Lust drauf :-D
  • Klaus May Bilderwelten 1. November 2017, 7:46

    ich finde das linke hätte eine einzelpräsentation verdient gehabt!
    LG
    Klaus
  • Ute T... 31. Oktober 2017, 22:10

    Das finde ich wirklich sehr gut. In dieser klaren formalen Gegenüberstellung werden die Gegensätze klar und spürbar. Man selbst steht da auf der Schwelle und ist mitgenomnen von der unmittelbaren Nähe der beiden Welten. Echt klasse! Liebe grüße, Ute
    • Anette Z. 1. November 2017, 7:26

      Danke für das Lob. Und das mit der Schwelle zwischen zwei Welten nehme ich mal als Titelinapiration ;-) Mit meinem Titel war ich nämlich absolut nicht zufrieden.
  • KarinDat. 31. Oktober 2017, 20:33

    ...und eine ganz neue fotografische Seite von dir...Kompliment. Finde ich ganz toll in der Zusammenstellung!

Informationen

Sektionen
Ordner Ostsee
Views 15.502
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv 24-105mm
Blende 9
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 28.0 mm
ISO 4000

Gelobt von