Die Schlange, ein Hindernis ?

Als wir in den Leprechaun-Canyon einbogen, bemerkte ich plötzlich diese Schlange. Nach der ersten "Überraschung" nahm ich einen Stein und warf ihn ... nein niemals auf die Schlange, denn wie würde sie reagieren ...., sondern etwa 10cm vor sie hin. Sie attackierte den Stein. So konnte ich und meine Frau ungehindert vorbeispringen.
Uffff..... . Nun die Schlange habe ich nicht nach dem Namen, äh nach dem Familienname oder wie man sagt, gefragt ;-)

Kommentare 20

  • Helmut Mauthner 12. Oktober 2022, 21:47

    es ist eine ungiftige gopher snake - schon 2mal begegnet und einmal zeigte sie uns ein rancher ,super bild ,lg helmut
    • Ruedi of Switzerland 12. Oktober 2022, 21:58

      Hallo Helmut, danke für Dein Kompliment. Nun jetzt habe ich viele Aufnahmen von Gopher Snakes und Bullsnakes verglichen. Auch für mich ist jetzt klar, es ist eine.... Gopher Snake. Doch wenn Du einer solchen Schlange das erstemal "Aug in Aug" gegenüberstehst, ordnest Du die Prioritäten anders. Auf alle Fälle mir ging es so;-) HG Ruedi
    • Helmut Mauthner 13. Oktober 2022, 10:14

      will dir garnicht schildern wie es bei mir - uns - das erstemal war,man könnte einen kurzfilm mit 5 personen drehen der sehr gut ankommen würde,lg helmut
  • Matthias Moritz 26. September 2022, 15:58

    Mit Steinen nach Klapperschlangen werfen, wer hat Euch denn diesen Rat gegeben?
    • Ruedi of Switzerland 26. September 2022, 16:18

      Eben nicht. Habe den Stein gezielt klar VOR die Schlange "geworfen", um sie abzulenken. Niemals um sie zu treffen. HG Ruedi
    • Matthias Moritz 26. September 2022, 18:26

      Das habe ich schon verstanden. Nur das Problem ist, Klapperschlangen sind verdammt schnell und reagieren nicht unbedingt, wie man möchte. Von daher war diese Aktion weder sinnvoll noch gefahrlos.
  • Achim Oetzel 11. September 2022, 17:44

    Ich hätte sie zur Bestimmung mitgenommen.
    LG Achim
  • Pat Forester 10. September 2022, 20:13

    Ich hätte mich wohl eingemacht... ;-)
    Bei der Bestimmung bin ich raus, hab keine Ahnung - aber für mich als Unkundiger ist erstmal alles als potentiell gefährlich einzustufen...
    LG Pat
  • Rebekka D. 9. September 2022, 22:12

    wow .. sicher eine Überraschung .. super Begegnung eingefangen.. ;o) Rebekka
  • Marc Maiworm 9. September 2022, 9:07

    Hm, ich sehe da keine Klapper, der Schwanz läuft spitz zu.
    Für mich ist das eher eine harmlose Gopher Snake.
    LG Marc
    • Frank ZimmermannBB 9. September 2022, 9:41

      Also ich sehe in den etwas (unscharfen) 5 eingeschnürten Schwanzsegmenten am Ende schon vermutliche Klappern! Auch bei den meisten Rattlesnakes sind ja die Schwänze spitz zulaufend und die Klappersegmente kaum verdickt, v.a. bei jungen Tieren. Bei den harmlosen Gopher Snakes und anderen "Nichtklapperschlangen" sind doch keine einzelnen Schwanzsegmente zu sehen wie hier! Aber hundertprozentig bin ich da auch nicht sicher, vielleicht hat ja Ruedi den Schwanz noch mit Schärfe???
      Aber vielleicht kann es ja auch jemand aufklären, denn der absolute Schlangenspezi bin ich nun auch nicht!
      Beste Grüße
      Frank
    • Ruedi of Switzerland 9. September 2022, 15:41

      Hallo Frank, nun die Schlange überraschten wir und wir waren überrascht. Also cool bleiben und ein, zwei Aufnahmen machen bevor die Schlange sich zu uns hin bewegt oder nicht. Also nur diese Aufnahme war "verwertbar". Später meinte ein Ranger, er wäre nicht sicher, jedoch sei es besser gewesen, nicht näher zu gehen und ein allfälliges Rasseln / Klappern zu provozieren ;-)  HG Ruedi
  • Frank ZimmermannBB 9. September 2022, 8:21

    Eine Klapperschlange ist es auf jeden Fall, wie man deutlich an den "Klappern" sieht. Und da es im Südwesten nur wenig mehr als 10 Klapperschlangenarten gibt, die recht gut abgegrenzte Verbreitungsgebiete haben, sollte dies die Hopi-Klapperschlange (Crotalus viridis nuntius) sein, eine Unterart der häufigen und weit verbreiteten Prärie-Klapperschlange. In der Ecke Utahs kommt eigentlich nur diese vor. Meine gut sortierte Bibliothek hilft da weiter (Peterson Field Guide of Western Reptils and Amphibians). Und der Audubon Field Guide hat´s mir eben bestätigt!
    Beste Grüße
    Frank
    • Ruedi of Switzerland 10. September 2022, 22:48

      Habe soeben einen Vergleich zwischen Klapperschlangen, Gopher Snakes und Bullsnakes gelesen. Nun tippe ich auf die ungiftige Bullsnakes. HG Ruedi
  • Marguerite L. 9. September 2022, 2:12

    Sie ist prächtig, gut reagiert, so kenne ich es aus unseren Afrikajahren
    GrüessliM
    • Ruedi of Switzerland 10. September 2022, 22:46

      Liebe Marguerite, mir fiel damals nichts besseres ein, denn wir wollten unbedingt den Weg weitergehen, also spontan eine Taktik gewählt und die Schlange zeigte sich sehr überrascht. HG Ruedi
  • anne47 8. September 2022, 23:32

    Ich würde mal sagen, es ist eine Klapperschlange
    Heute vor 270 Jahren
    Heute vor 270 Jahren
    anne47

    LG Anne
    • Ruedi of Switzerland 10. September 2022, 22:44

      Habe soeben einen Vergleich zwischen Klapperschlangen und Bullsnake gelesen. Mir scheint es könnte eine Bullsnake sein, also eine ungiftige Würgeschlange. HG Ruedi