3.351 25

EL-SA


Premium (World), Wien

Die...

Lagune Charco de los Clicos, Lanzarote Westküste

Südlich des ehemaligen Fischerdörfchens El Golfo befindet sich eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel Lanzarote. Es ist der teilweise im Meer versunkene Krater des Vulkans Montaña de Golfo, in dem sich eine Lagune gebildet hat, die etwa 50 Meter von der Küste entfernt liegt. Die markante grüne Farbe der Lagune entsteht durch einzellige Algen, die sich dem hohen Salzgehalt des Sees angepasst haben. Durch unterirdische Verbindungen zum Meer strömt Meerwasser in die Lagune nach und sorgt für ständigen Ausgleich. Dieses Gleichgewicht der Natur ist seit einigen Jahren aus unbekannten Gründen gestört. Die inzwischen abgesperrte grüne Lagune verdunstet immer mehr und besitzt heute nur noch einen Bruchteil ihrer ursprünglichen Größe. Der Name des Kratersees, Charco de los Clicos, stammt von einer essbaren Art Meeresfrüchten, den Clicos, die früher gehäuft an diesem Ort vorkamen. (Wikipedia)

Nahebei:

Etwas...
Etwas...
EL-SA

Kommentare 25

  • Johannisbeere 15. Februar 2012, 17:06

    Schöne Farben, guter Bildaufbau... sieht super aus!
    Lg Johanna
  • Ulfert k 12. Februar 2012, 10:29

    Schön "goldig" sieht dieser kleine See aus !
    Schön gestaltet mit dem Bogen.
    lg
    ulfert k
  • Thaysen Peter 10. Februar 2012, 22:25

    Perspektive und Bildaufbau sind sehr gut! Sehr gute Kontraste!
    l.g.
    p.t.
  • Wolfgang Weninger 10. Februar 2012, 20:34

    das sieht prima aus ... karg, kahl und doch imposant
    Servus, Wolfgang
  • Norbert REN 10. Februar 2012, 12:20

    Scheinbar ist die Schrumpfung nun zum Stillstand gekommen.
    Ich schicke Dir mal eine Aufnahme aus den Jahr 2002 mit. (noch analog)
    Feines Bild mit Durchblick.

    LG. Norbert
  • FlugWerk 10. Februar 2012, 9:30

    Das ist ein schönes Fleckchen da, und keiner kann so richtig erklären, warum das Wasser so grün ist. LG Tina
  • Barbara Sch. 9. Februar 2012, 19:55

    Feine Perspektive und eine wirklich ungewöhnliche Farbe, die die Lagune hat. Gefällt mir sehr, dass du das im Text erklärt hast, so kann man das Bild noch besser genießen:-)
    Liebe Grüße Barbara
  • Walter Brants 9. Februar 2012, 18:45

    Ein sicher nicht alltägliches Motiv. Interessant finde ich auch das poröse Lavagestein im Vordergrund rechts, das Du sicher mit Absicht so scharf gezeichnet hast.
    VG von Walter
  • Kurt Stamminger 9. Februar 2012, 18:27

    Super sieht es aus dieser Perspektive aus !!!!


    LG
    Kurt
  • Lachemo 9. Februar 2012, 18:18

    Doe schwierigen Lichtverhältnisse hast Du prima gelöst. Ganz besonders gut gefällt mir die Perspektive und die Spiegeliung.
    LG
    Thomas
  • Marina Luise 9. Februar 2012, 18:04

    Tolle 'Rahmung' - im Wasser spiegelt sich Grün, das sicher auf dem 'Torbogen' wâchst!
  • Karl HZ 9. Februar 2012, 17:55

    es scheint ein absoluter Geheimtipp zu sein dieses Fleckchen Erde!....ein spannender Bildaufbau
    LG.Karl
  • Marianne Th 9. Februar 2012, 14:40

    Klasse ist der Bildaufbau. Die Lichtverhältnisse hast du gut gelöst. Der schwarze Lavasand verrät den vulkanischen Ursprung, wie Gold schimmert die kleine Lagune. Wie schade, daß sie sich ständig verkleinert. In jedem Fall aber wieder ein Juwel von Lanzarote, was du uns hier zeigst.
    LG marianne th
  • Arnold. Meyer 9. Februar 2012, 13:18

    sehr schön eingerahm und gutes Licht. Der Golfo kommt so sehr gut zur Wirkung.
    lg Arnold
  • Gerlinde Kaltenmeier 9. Februar 2012, 11:15

    Ich finde,es ist einer deiner schönsten Aufnahmen und ein geniale Perspektive hast du hier gewählt, sehr speziell auch die Farben.
    Gruss
    Gerlinde