Zurück zur Liste
Die ehemalige Dömitzer Eisenbahnbrücke über die Elbe …

Die ehemalige Dömitzer Eisenbahnbrücke über die Elbe …

5.824 15

Georg Klingsiek


Premium (Pro), Petershagen

Die ehemalige Dömitzer Eisenbahnbrücke über die Elbe …

… ist ein weithin sichtbares Symbol von Krieg und deutscher Teilung.
Die Brücke bestand am westlichen Elbufer aus 16 Vorlandbrücken von je 34 Meter Länge und am östlichen Ufer aus weiteren vier Vorlandbrücken. Der Fluss selbst wurde mit vier Brückenfeldern und einer Drehbrücke überwunden.
Erbaut wurde die Brücke von 1871 bis 1873. Sie verband das damalige Mecklenburg mit Preußen. Auf beiden Seiten des Flusses wurden aus militärischen Gründen starke Bollwerke errichtet.
1945 wurde die Brücke bei einem Luftangriff zerstört, danach kurzfristig wieder in Betrieb genommen. 1947 wurde der Verkehr endgültig eingestellt und die Bahnanlagen als Reparationsleistungen an die Sowjetunion geliefert. Weder Bundesrepublik noch DDR waren an einer erneuten Wiederinbetriebnahme interessiert, weil die Strecke nur regionale Bedeutung hatte.
Blick von der niedersächsischen Elbseite mit Dömitz hinten links.

Kommentare 15

Informationen

Sektionen
Ordner Architektur
Views 5.824
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 77D
Objektiv EF-S18-200mm f/3.5-5.6 IS
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 18.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten