Der Schnapper

Blitzschnell schafft es der Gemeine Langschmallippige Gründelschnapper (Schnappus phillipus gruendelarii ordinarus) sich an seine Beute heranzuschleichen und im Ganzen zu verschlingen - hier einen ahnungslosen Flachbauchperler (Diaetetus perlarus)

Kommentare 14

  • Rudi van Arck 26. Januar 2024, 12:09

    Sehr schön!
    Beste Grüße
    Rudi
  • Elsbeerfee 31. Oktober 2023, 16:53

    Einfach Klasse!
    LG Maren
  • ESBE 27. Oktober 2023, 18:44

    was du so alles entdeckst, deiner Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt,
    KLASSE!
    finde ich einmalig, mag ich sehr!
    VG Steffi
  • Bernd Kaschner 21. Oktober 2023, 21:19

    ...gelungene Spiegelung, gekonnt.
    Auch die wissenschaftliche Bildbeschreibung
    lässt nichts zu wünschen übrig. :-)  Viele Grüße vom Bernd
  • Engel Gerhard 21. Oktober 2023, 9:05

    ein Treffen auf Augenhöhe
  • 19king40 20. Oktober 2023, 17:37

    Fein,mit den Tropfen.
    LG Manni
  • Daniel 19 20. Oktober 2023, 17:27

    Du müsstest unbedingt die neuen Biologie-Bücher schreiben, die Zeit wäre reif für neue Benamslungen.
  • Jörg Wolfshöfer 20. Oktober 2023, 13:27

    Sehr gut, gefällt mir! LG Jörg
  • alicefairy 20. Oktober 2023, 12:21

    :)
    Lg Alice
  • Marlis E. 20. Oktober 2023, 12:12

    Da hast Du ja eine wirkliche Seltenheit beim Zuschnappen entdeckt, ich hätte da ja auf einen Pfützenkaiman getippt, die jetzt im Herbst besonders aktiv sind, doch der Gründelschnapper mit seiner auffallend langen Lippe ist da ja noch viel seltener anzutreffen. Auch der Flachbauchperler kann sich sehen lassen, wenn er dann nicht total verschlungen wird ;-) Deiner Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt , sehr gut !
    Mein Korrekturprogramm kann sich bei all den Bezeichnungen kaum einkriegen ;-)
    Liebe Grüße
    Marlis
    • ConnieBu 20. Oktober 2023, 12:24

      :) Dank dir, liebe Marlis ... und auf die Suche nach dem Pfützenkaiman werde ich mich auch mal machen :) ... und ja: Korrektur- und KI-Programme haben bei so etwas keine Chance ...
  • Klacky von Auerb- und Moosach 20. Oktober 2023, 11:44

    Darwin hätte sich gefreut, das noch erleben zu dürfen.
    Aber entweder gab es den GLslGs damals noch nicht, oder er war nicht nicht beschrieben oder gar entdeckt. Vielleicht wohnte oder wohnt er ja in einer Höhle tief in der Eifel unter den Maaren und kommt nur gelegentlich raus.  Da kann man echt sagen:
    Klasse gesehen, genau im richtigen Momente abgedrückt und uns wunderbar präsentiert und wissenschaftlich beschrieben.
    Schapo!
    Mit respektvollem Gruße
    aus dem verregneten Sauerland,
    Klacky
  • Zanderbarsch56 20. Oktober 2023, 11:32

    Klasse gesehen!
    VG Dietmar
  • Majid Samadi 20. Oktober 2023, 11:31

    Toll! LG Majid