Zurück zur Liste
Der lachende Hans

Der lachende Hans

552 8

Briba


Premium (Pro), Köln

Der lachende Hans

"Der Jägerliest (Dacelo novaeguineae),
besser bekannt unter dem Namen Lachender Hans,
ist ein Vogel aus der Familie der Eisvögel (Alcedinidae).
In Australien wird er Kookaburra [...] genannt."
...

"Das Markenzeichen der Jägerlieste ist ihre an ein lautes Gelächter
erinnernde markante Stimme zur Revierverteidigung."


http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%A4gerliest_%28Art%29


----------------------------------------------------


Fotografiert durch den sehr engen Volierendraht,
heute im Kölner Zoo.

Bea + Upload am und vom Netbook. Picasa und GIMP.


Miau!
Miau!
Briba

Kommentare 8

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Marina Luise 29. Dezember 2011, 13:07

    Er plustert ja ganz schön - kein Wunder bei der Kälte! :\
    Den Namen habe ich nie gehört und den kleinen auch nie gesehen - die blauen Eisvögel kenne ich! ;)
    Dieses 'Revierlachen' ist auch oft unter Frauen üblich! *schauder*
  • Ingrid Ben 29. Dezember 2011, 12:11

    Zum verlieben dieses Wollknoll, man möchte ihn einfach nur knuddeln. Hast Du gut getroffen.
    LG Ingrid
  • Briba 29. Dezember 2011, 9:26

    @all:
    Ja, gerade Vögel symbolisieren für mich die Freiheit.
    Ich kann sie auch nicht ablegen, diese Gedanken, dass es nicht recht ist, was wir mit Tieren tun. Man gibt sich alle Mühe im Kölner Zoo, aber es bleibt die (oft allzu große) Beschränkung und die Monotonie des Lebensraumes. Es wird gesagt, fast alle seien bereits in Unfreiheit geboren, kennen es nicht anders und sie hätten ja auch kein Bewusstsein. Aber der Bewegungdrang ist ein Instinkt. Ein Überlebensinstinkt. Was die Beschränkung eines Instinktes auslöst in einem Wesen, können wir gar nicht beurteilen. Und wir haben nicht zu urteilen über das "Gefühl" von Tieren.
  • Gerlinde Kaltenmeier 29. Dezember 2011, 6:28

    Das ist aber ein posierlicher Kleiner, so wie er dasitzt.
    Ich weiss auch, wie zwiespältig da die eigenen Empfindungen sind, ihn einerseits so sehen zu können, aber für den Preis, dass er eingesperrt ist.
    Lieben Gruss
    Gerlinde
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 28. Dezember 2011, 23:16

    Schön wie er da sitzt - schade, dass er nicht in Freiheit ist. Den habe ich als Plüschtier von unserem australischen Austauschschüler bekommen und halte ihn sehr in Ehren
    LG Gudrun
  • Briba 28. Dezember 2011, 22:35

    @Silvio:
    Ganz genau. Und meine Gefühle im Zoo sind sehr zwispältig. Es bedrückt mich, und gibt mir doch auch die Chance der Nähe.
  • Silvio T. 28. Dezember 2011, 22:19

    In der Voliere gibt es nichts zu lachen.
    Der Kookaburra hat Sehnsucht nach den Weiten
    Australiens.. !!
    VG Silvio.
  • Nscho-tschi 7 28. Dezember 2011, 22:00

    klasse Foto
    lg Rosi

Schlagwörter

Informationen

Ordner Tierisch gut
Views 552
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 500D
Objektiv Canon EF 100-300mm f/4.5-5.6 USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 205.0 mm
ISO 800