Zurück zur Liste
Der hAKEN in der kUNST

Der hAKEN in der kUNST

4.914 11

Hans-Dieter Illing


Premium (World), Darmstadt

Der hAKEN in der kUNST

Aus der Marcel Duchamp Ausstellung im Frankfurter MMK

Kommentare 11

  • Hannes Gensfleisch 17. Oktober 2023, 23:16

    Und Magritte würde noch einen drauf setzen 
    und sagen »das sind keine Haken« ;–)
  • felipe Martínez Pérez 9. September 2023, 14:39

    Atractiva.
  • Trautel R. 9. Dezember 2022, 11:46

    minimalistisch und großartig. sehr interressant deine worte vom 19. november dazu.
    lg trautel
  • Fotobock 19. November 2022, 16:55

    So ist es, alles hat seinen Haken. Sehr minimalistisches Kunstwerk. lg Barbara
  • Caroluspiel 19. November 2022, 13:14

    grossARTig 
    ciao Philipp
  • 13. Fee 19. November 2022, 9:13

    was es nicht alles so gibt.... :-))

    ich schaute grade nach
    nach Herrn Duchamp

    interessant
    • Hans-Dieter Illing 19. November 2022, 22:19

      Es lohnt sich. Ich bin da auch in die Ausstellung reingestolpert. 

      In einem Film wurde ein Interview mit ihm gezeigt. Der Interviewer: Was haben Sie sich bei ihrem Werk gedacht? Duchamp: Nichts! Der Interviewer sichtlich irritiert: Aber irgendwas müssen Sie doch mit ihren Sachen bezwecken? Duchamp: Ach, irgendwas tut man doch immer. Mit irgendetwas muss man sich doch beschäftigen. Was der Betrachter damit macht, darauf habe keinen Einfluss. 

      Wie schon an anderer Stelle erwähnt: Er nahm Alltagsgegenstände aus den 20'er Jahren damals, beraubte sie ihrem gewöhnlichen Zweck, und behandelte sie wie Kunstgegenstände. Damit wollte er u.a. zeigen, wie weit man den Kunstbetrieb ad absurdum führen konnte. 

      In der Bundeskunsthalle in Bonn läuft gerade eine Ausstellung über den Humor in der Kunst. Er ist natürlich dabei. :-D
  • F. Gerndt 19. November 2022, 4:22

    Minimalistisch gut mit dem Titel.
    - Frank -
  • Laufmann-ml194 19. November 2022, 3:46

    Warum denkt man bei Haken mit negativer Tendenz wie "der Haken an der Sache".
    Ich sehe das erstmal nur zum Festhalten von irgendwas.
    vfgm194
    • Hans-Dieter Illing 19. November 2022, 22:21

      Das wäre schon wieder ein vernünftiger Zweck, der dem Kunstbegriff abträglich wäre. Es lag auf dem Boden und war eigentlich nur zum Stolpern geeignet. Stolpern in der Kunst ist erlaubt. ;-)