Zurück zur Liste
Der BH von Cuxhaven;-)

Der BH von Cuxhaven;-)

4.995 23

A.Soul- Lichtbildnerin


Premium (World), Cremlingen /OT Abbenrode

Der BH von Cuxhaven;-)

hat natürlich nix mit dem gängigen Büstenhalter gemein...*g*..
es handelt sich dabei um einen Windsemaphor...
Dabei handelt es sich um einen Windstärken- und Windrichtungsanzeiger aus dem Jahr 1884. Der Semaphor zeigt die jeweiligen Windrichtungen und -stärken auf den Inseln Borkum und Helgoland an. Das technische Denkmal wird täglich nach den aktuellen Wettermeldungen eingestellt.
da das Motiv schon x-mal totfotografiert wurde, hier ein kleine Bilderpuzzel mit Vögelchen..;-)))

Kommentare 23

  • kleene0408 6. Juli 2007, 15:12

    Richtig schön, wenn man bedenkt, als ich im mai dort war fehlte das H :(
  • Olivia Adler 13. November 2005, 13:44

    die vögel sind niedlich. :-) und solche semaphore finde ich faszinierend - schöne collage.
  • Arno Königs - Fotografie-Fotodesign 14. September 2005, 15:07

    interessante collage toller detailaufnahmen.
  • Alan Murray-Rust 12. September 2005, 20:05

    @Wolfgang

    Bescheidenheit bei solchen Bildern sollst du nicht haben - das finde ich gelungen. Und wenn es um Bilder aus der Heimat geht, die sind öfters die vergessene, wobei Motive schon zu bekannt sind.
    Gruss
    Alan
  • WWML 12. September 2005, 18:01

    Das ist ja schon fast "gemein", wie du mir die Motive in meinem Domizil faszinierend "entwendest". Auf der anderen Seite aber toll, weil es mir die Blicke geöffnet hat für Perspektiven, die ich als "täglicher Nutzer" schon gar nicht mehr sehe. Hatte mir für die kommende, blumenlose Zeit fest vorgenommen - als Neuling in der fc - mal Cuxhaven pur zu präsentieren. Hab' ich zwar immer noch vor, aber du hast die Messlatte unheimlich hoch gehängt.....vielleicht spring ich einfach unterdurch und versuch's auch mal. Dank für deine tollen Fotos.

    LG Wolfgang
  • Christina S. 10. September 2005, 18:55

    Was für eine tolle Zusammenstellung eines so bekannten Motivs! Herrlich! Sehr gelungen auch die Farbe des Rahmens! Toll gemacht.

    lg
    Tina
  • Anke H. 10. September 2005, 13:52

    Nix mit Wacholerdrossel... schnapsdrossel ;-)

    Bin beeindruckt von dem Foto :))

    lg Anke
  • Horst Lehmitz 10. September 2005, 13:27

    Anbei meine Wachholderdrossel!
    Zuerst habe ich auch getippt auf Drossel aber der Schnabel ist deutlich kürzer!
    Ich werde mal eins meiner Bilder in den Naturchannel stellen und eine blöde Frage stellen.Mal sehen was da bei rauskommt?
    Unbekanntes Flugobjekt.........
    Unbekanntes Flugobjekt.........
    Horst Lehmitz


    LG Horst
  • Erik Nehring 10. September 2005, 9:16

    Spannendes Ding das - und in der Zusammenstellung eine faszinierende Präsentation, gar nicht echnisch trocken sondern eben interessant und lebending.
    Gefällt mir
    Liebe Grüße
    Erik
  • Foto-Graf ICH 10. September 2005, 8:43

    schöne schnippselei...ist schon ein blickfang, dein BH, auch wenn ich ihn mir nur schwer am körper getragen vorstellen kann. ;-))
  • A.Soul- Lichtbildnerin 10. September 2005, 7:11

    @ steffen...das lohnt sich allemal;-)....lg geli
  • Steffen Fritzsche 9. September 2005, 21:43

    Nur gut das ich deine Erklärung gelesen habe zwecks BH.*fg*
    Was es nicht so alles gibt,glaube ich muss mich mal vom Süden in den Norden bewegen.
    Interessante Aufnahme.
    Steffen
  • A.Soul- Lichtbildnerin 9. September 2005, 20:16

    @ frank und alan..also wir hatten auch gerätselt was es für vögel sind und hatten auf stare getippt. kenne mich da leider ncith so aus, aber würde auf stare tippen.

    @ all danke für die anmerkungen...
    lg geli
  • Alan Murray-Rust 9. September 2005, 19:25

    @Frank
    Das Benehmen stimmet genau für Stare, doch sehen sie hier evtl etwas zu hell aus; ohne Massstab ist das schwierig. Wacholderdrossel kommen auch so in Gruppen, die Stelle aber passt für ihnen nicht so ganz gut, wobei sie könnten doch auf Winterreise nach England sein. Im Sommer sehen wir die hier kaum.
    Gruss
    Alan
  • Frank Eberius 9. September 2005, 19:10

    Ich würde eher sagen, daß es Stare sind:
    http://www.natur-lexikon.com/Texte/thk/001/00004/THK00004.html
    Die sitzen gerne in Gruppen auf hohem Gestänge und wenn sie frisch gemausert sind, haben sie schöne weiße Punkte auf der Brust.
    Die Kollage gefällt mir gut!
    Gruß Frank