Zurück zur Liste
Das Oval der Zukunft

Das Oval der Zukunft

9.486 50

Klacky von Niederauerbach


Premium (World), aus dem sonnigen WestWing

Das Oval der Zukunft

Im Rahmen meiner Serie
RURAL ART
seht Ihr hier und hoite das Œuvre
DAS OVAL DER ZUKUNFT
.



Und das kam so:
Hier seht Ihr dem Xaver seinen Hoischober, den wo er damals, als noch alles in Ordnung war, mit der Zenzi belebte, Ihr wißt schon.
Aber dann passierte ja dieses Desaster beim Faschinxball mit der anschließenden Katastrophe des gebrochenen Herzens.
Als des Xavers Wut etwas verraucht war und er wieder etwas cooler wurde, treckerte er, tuck, tuck, tuck, einen Morgen weiter zu dem Hoistadl, wo er mal erst in Tränen ausbrach angesichts der ganzen Reminiszenz an die Zenzi und die vergangenen gemeinsamen Unterfangen.

Aber was ein rechter Bursch ist, der hoilt gar nicht oder nur kurz, jedwelches der Xaver auch tat. Mit einem alten Lappen, den er auf dem Trecker fand, wischte er sich die Visage ab. Er hatte nicht darauf geachtet, es war der Öllappen. Das gab ihm ein verwegenes Aussehen, um das er allerdinx nicht wußte, denn sein Trecker hatte keinen Schminkspiegel. Aber das Aussehen übertrug sich unbemerkt auf seine Seele, seinen Charakter, sein Hirn und seinen Tatendrang. Er grübelte fieberhaft, während der Trecker, tuck, tuck, tuck, lanxam vor sich hin tuckerte, Und so beschrieb der Trecker mit dem Xaver drauf ein fast perfektes Oval auf dem Wiese neben dem Stadel, wo er einst mit der Zenzi, na, Ihr wißt schon.

Wie der Xaver da so tuckerte, schaute er sich um, erkannte die Rural Art in seinem Tun, und
Peng!
war eine Idee in ihm gereift.
Er würde Künstler werden, er würde Kunsttreckerfahrer werden, jawollja, das würde er werden.
Er würde berühmt werden, alle Welt würde auf ihn aufmerxam werden, er würde eine Korifähe auf dem Kunstmarkt werden, man würde ihn und seine Kunst bei Kunst & Krempel zeigen, das würde die Zenzi sehen, und sie würde roimütig zu ihm zurückkehren oder ins Wasser gehen, egal, sie würde neidisch sein, sich grämen, und es würde ihr das Herz zerreißen.

P. S.
Es war der Xaver, der auf dem Schlachschatten bestand; der würde das Kunstwerk in astronomische Höhen heben, meinte er, es würde bestimmt ein Fuchzgerl mehr wert sein.


Was bisher geschah

Das gebrochene Herz
Das gebrochene Herz
Klacky von Niederauerbach

Kommentare 50

  • ayla77 19. März 2020, 21:22

    Ich mag Deine RURAL ART Serie. Dieses Bild ist perfekt in der Anordnung der Formen. Lg, Bettina
  • Ruth U. 13. März 2020, 15:59

    Xaver hat Geschmack, das muss man ihm lassen, son Schlachschatten ist echt das i-Tüpfelchen zu seinem Kunstwerk.
  • Frederick Mann 13. März 2020, 9:46

    !!!
  • Kerstin Kühn 13. März 2020, 7:51

    Hat was von einem Ohr für die Natur....Hauptsache es hört jemand zu
  • Urs V58 12. März 2020, 23:06

    Du entpuppst dich nicht nur als Korifähe der Fotokunst, sondern auch der Literatur :-)
    Im Ernst, das ist wirklich eine toll bearbeitete Luftaufnahme ... mit besten Grüssen, Urs
  • Günter K. 12. März 2020, 22:47

    Xaver tuckst jetzt nächtens, denn er hat sich in seinen treuen Traktor verliebt. der ist viel zuverlässiger als die flatterhafte Zenzi, Frauen halt. Und er mag es, sein ölverschmiertes Gesicht, diesen Geruch, dafür lässt er jede teure Duftwässerchen stehen. er tuckst bei Neumond instinktiv Kreise wie mit dem Zirkel gezogen, millimetergenau. so wurde er mehr durch zufall einer der besten Kunztstreckenfahrer der ganzen Welt. und jedes Weibsbild würde meucheln, um Xaver als freund zu haben. genau, und zenzi würde sich alleine beim Gedanken wieder ganz nahe bei Xaver zu sein die Klamotten von knackigen Leib reißen. Zu gerne würde sie noch einmal von Null anfangen. Man kann dieses sogar von Andromedanebel aus sehen. Welche Dramadick ...
  • -ansichtssache- 12. März 2020, 22:13

    Sach ich doch, Schlachschatten ist die halbe Miete.....äh Gasche.....oder Tantjeme.....äh nee  was sacht man bei Kunst.....Nennwert?
    Egal, du bis schlau und hast dich gleich als sein Galerist empfohlen, da wirst du so manches Fuchzgerl mitverdienen!
  • i.67 12. März 2020, 21:53

    Es könnte auch das Ei des Columbus sein,  oder?
  • Foto-Fuzzi1 12. März 2020, 21:04

    Klacky, es tut mir Leid. Du liegst vollkommen falsch. Das ist das Ohr von Vincent van Gogh. Oder doch nicht? Egal. Allemal ein Hingucker. VG Eckhard
  • Zerwonke 12. März 2020, 17:50

    Du bist mir einer, wenn nicht sogar ein mehrerer. Gestern steckst ihn noch in den Karzer, heute lässt Du ihn Ovale fahren... watt stimmt denn nu? Hast Du Dir das etwa alles ausgedacht wie die Journalisten dem Hitler seiner Tagebücher oder der Trumpy ihm seine Mondlandung?
    Gr au B
    • Klacky von Niederauerbach 12. März 2020, 18:38

      In Bayern schlägt Geschichte Purzelboime, das liegt nicht in meiner Hand sondern an der bajuwarischen Gradlinigkeit, die leicht vom Starkbier beinflußt wird und das schwer und auch zu jeder Jahreszeit, wie man weiß.
      (Wenn man es weiß.)
      Ich bin das nur der Nacherzähler
  • Monsieur M 12. März 2020, 16:16

    Was der Xaver ja nicht wusste, war, dass die Amikaner aus dem Weltall aus via NASA dieser zarten aufkeimenden Kunst ganz friedlich und zweckfrei zuschauen wollten. Doch dann kam dieser blöde Wetlraumschrott und knallte gegen das edle Raumgefährt - übrigens ein dieselabgasfreies Vehikel. Im Grunde hatten die Amikaner noch Glück, weil bei dem Mahlhör scheinbar nur eine Schramme am Lack entstand, aber die zog sich so über das erste A von NASA, dass man fortan nun noch NSA lesen konnte. Das störte die Amikaner aber gar nicht bei dem Xaver sein Kunschdwerkentstehenzuzusehen. Fast hatte es den Anschein, als wollten sie sogar noch intensiver hinsehen, um von diesem Schrammen an ihrem Raumvehikel abzulenken. Jedenfalls waren sie so begeistert von diesem ovalen Dingsda, dass sie unbedingt auch sowas Zuhause haben wollten. Und am besten nicht irgendwo in Amika sondern direkt in der Hauptstadt, quasi im Zentrum ihrer Suwwerähnität.
    Sie machten schnell ein paar Bilder - die sehen übrigens Deinem sehr ähnlich - und schickten diese per wattne-äpp zum so genannten Groundcontroll. Dazu texteten sie was von "Vor the oval Oh-fies". Ja Amikaner halt. Was die aber nicht wussten, bei dem Dätsch mit dem Schrotthaufen hat es nicht nur das erste A verspult, sondern auch noch eine Antenne aber sowas von verbogen, dass die danach nur noch andersherum funkte. Und so entschlüsselten die Kollegen von Grouncontroll den Text als "Richtet ein Oral-Oh-Fies in der Hauptstadt ein. Es soll etwa so aussehen, wie das Bild."
    LG Norbert
  • bri-cecile 12. März 2020, 16:14

    Leider halt eine vergängliche Kunst................
    ;-)))  LG  brigitte
  • Elfie W. 12. März 2020, 15:19

    Agrarkunst vom Feinsten und ja, der Schlagschatten hebt das noch enorm in die Höh.
    Vielleicht wird das ja noch ein neuer Wirtschaftszweig, die Dampf ablassenden Trekkerfahrer in action, aber dann mit Schminkspiegel ;-)
  • nenirak 12. März 2020, 15:04

    Kunsttreckerfahrer ist schon mal eine gute Idee, aber sein jetziges Kunststück ist noch ausbaufähig, da sollte er noch ein wenig in sich gehen und sich inspirieren lassen wenn er der Zenzi imponieren will
  • Frau Dingsda 12. März 2020, 14:52

    Es is jo alles scheen un gudd ... AWWA ... ich bleibe in deinem Text ständig an deinen Schreibfehlern hängen. Mensch Meier, Korifähe schreibt man Qoriväe! :-)
    Ansonschde ... würde mich nicht wundern, wenn Kunsttreckerfahren eine neue olympische Disziplin wird.