Zurück zur Liste
Das ersteTaubenschwänzchen....

Das ersteTaubenschwänzchen....

10.879 24

Das ersteTaubenschwänzchen....

...in diesem Jahr flog heute am späten Nachmittag die Blüten in unserem Blutjohannisbeeren Strauch an. Eine ganze Weile konnten wir es bei ihrem Schwirrflug beobachten. Nicht so einfach, es einmal scharf ins Bild zu bekommen.
04/2019 Foto: Marina

Kommentare 24

  • J.E.K. 30. Juni 2019, 18:16

    Ja die sind nicht leicht zu erwischen, da gibt es viel Fehlschüsse,
    aber hier hast du es gut gemeistert, vielleicht - 1EV wäre optimal.
    VG Jürgen
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 27. April 2019, 16:40

    Ausdauer und Geduld sind nötig, um eine solche, qualitativ gute Aufnahme realisieren zu können, die Freude bereitet. Viel Spass im neuen Falterjahr wünscht Euch 
    Tobila
  • laufknipser 8. April 2019, 22:16

    Gratuliere zu dieser herrlichen Entdeckung und dem hervorragenden Treffer! Gar nicht so einfach, den quirligen Gesellen so prima einzufangen. Ich konnte im letzten Sommer glücklicherweise auch einige fotografieren. 
    LG herbert
  • Wolfg. Müller 8. April 2019, 22:13

    Das schon zu dieser Zeit. Wahnsinn, wie ich finde. Gratulation zum frühen Fund.
    Zeigt es doch aber, dass in eurem Gebiet schon sehr warm sein muss.
    Gruß Wolfgang
  • † Robbe 10 8. April 2019, 19:30

    Fantastisch hast du das Taubenschwänzchen abgelichtet. Tolle Farben und super Schärfe. Auch das Bokeh finde ich klasse Marina 
    LG Heinz
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 8. April 2019, 7:47

    Hallo Marina, sehr gutes Makro von dem Taubenschwänzchen, gut aufgenommen.
    Sehr gute Schärfe schon im Licht.  Lg, Wolfgang.
  • Karl Böttger 7. April 2019, 21:26

    Die haben bei euch überwintert oder sind gerade geschlüpft. Respekt und Gratulation zum frühen und schönen Fund. 
    LG Karl
  • Vogelfreund 1000 7. April 2019, 17:35

    Toll das ihr die Nötige Geduld und Ausdauer habt .
    Eine sehr gute Aufnahme .
    den habe ich noch nicht Fotografieren können .
    gruß franz
  • Ulrich Diez 6. April 2019, 22:08

    Ist das herrlich; klasse hast du sie im richtigen Moment beim Nektarsaugen erwischt, Marina!
    VG Ulrich
  • LH Foto 5. April 2019, 20:33

    Gut erwischt mit schöner Schärfe.
    LG Lutz
  • Moritz46 5. April 2019, 17:44

    Wunderbar, dass die auch schon hier sind. Die haben doch einen langen Flug hinter sich. Dieses Foto freut mich sehr. Superscharf hast du das Irrlicht ablichten können, gratuliere, Marina.
    BG  Moritz
  • Sharkingo 3. April 2019, 17:18

    Klar, da war das Licht schon zu Fett und dann mit dem Tele, aber immerhin um diese Jahreszeit. VG Ingo
  • Günther Metzinger 2. April 2019, 12:52

    Wow, so früh fliege die schon bei Euch!? Bei uns sind im letzten Jahr erst im Spätsommer welche angekommen. Wünsche Dir eine erfolgreiche, aber auch entspannte Woche und weiter viele Erfolge mit unserem schönen Hobby.
    VG Günther M
  • H.D. G. 2. April 2019, 12:20

    Sehr gut reagiert und fotografiert.
    P.S.
    der ist wohl sehr hell geraten, ich würde versuchen den Kontrast, die Lichter und die Helligkeit in der Bea zu reduzieren.

    Gruß Dieter
  • † Henryk L 2. April 2019, 10:05

    So früh im Jahr ist schon selten, Du hast den kleinen Falter sauber erwischt.
    liebe Gruß Henryk L.

Informationen

Sektion
Ordner Insekten und Spinnen
Views 10.879
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D Mark II
Objektiv TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 A022
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 350.0 mm
ISO 1250

Öffentliche Favoriten