Tobila... Toni Bischof Ladir


Premium (World), Ladir / GR

Das Dilemma mit der Bestimmung...

"Nicht jeder Bläuling auf einer Esparsette, ist ein Esparsettenbläuling"

Seit dem 23.5.2014 ruht das Bild auf meiner Festplatte unter dem Ordner "nicht bestimmt".

Leider habe ich nur dieses eine Bild, es war ein Sekunden-Shoot.

Da es unter meinen fc-Freunden sehr versierte Falterspezialisten gibt, wende ich mich vertrauensvoll an sie...

Danke für eure Mithilfe.
Als mein Bestimmungsfavorit wäre der Vogelwickenbläuling (Polyommatus amandus) zu nennen...


gesehen: am 23.5.2014
Ladir GR, Schweiz, 1300müM. Südexponierte Hanglage

Für eine zusätzliche Bestimmungshilfe habe ich hier vom ungeschnittenen Original diese Auszugsvergrösserung (unbearbeitet) erstellt:

Das Dilemma mit der Bestimmung... 2
Das Dilemma mit der Bestimmung... 2
Tobila... Toni Bischof Ladir

Kommentare 37

  • Günter de Graph 8. März 2017, 10:43

    Himmlisch zart und Verbund herrlicher Formen, nicht nur Schmetterling
    und Blüte.
    Eine berauschend schöne Einheit.

    Liebe Grüße von Günter
  • LindeA. 23. November 2016, 21:37

    Dein Bild ist reine Poesie!
    LG
    Linde
  • Bettina Dittmann 13. November 2016, 21:08

    Soooooooooooooo schön !
    lg Bettina
  • Robi Fernandez 12. November 2016, 19:57

    Zarte Farben und schöner Bildschnitt. Sehr schön
    LG Robi
  • bruninature 10. November 2016, 16:22

    ein zartes Traumbild. gefällt mir sehr. Lg Bruni
  • Diana V. P. 6. November 2016, 18:21

    Ein Traumaufnahme... ganz fantastisch!! Ich bin wieder HIN und WEG. Schärfe, Farben und Präsentation sind einmalig schön!!
    Liebe Grüße
    Diana
  • - Edith Vogel 6. November 2016, 11:50

    ein ganz fantastisches Makro,
    liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    wünscht dir Edith
  • Michael H. Voß 5. November 2016, 10:07

    Traumhaft schönes makro
    Die farben und Gestaltung sind ein Genuss!
    Gruß Michael
  • HMphotography 4. November 2016, 22:18

    Farblich ist Deine Aufnahme eine Augenweide. Super!
    Liebe Grüße
    Heribert
  • Christiane Dreher 4. November 2016, 0:44

    Die zarten Farben und das wunderschöne Bokeh beeindruckt mich sehr. Super schöne Fotoarbeit von dir.
    LG Christiane
  • EWi sLichtbild 3. November 2016, 19:57

    Zu einer derartig blassen Variante der Art Polyommatus icarus habe ich bisher keinerlei Informationen oder gar Vergleichsbilder gefunden. Über einen Literaturhinweis oder auch über einen Hinweis zu entsprechenden Internetinformationen würde ich mich freuen. Es interessiert mich sehr.
    Gruß EWi
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 3. November 2016, 18:36

    An Alle
    ich danke Euch für eure Recherchen bei der Bestimmung des vorliegenden Falters. Diese "Blassvariante" von P.Icarus hat mich ganz tüchtig an der Nase herumgeführt. Dabei ist aber ein bedeutender Lerneffekt im Umgang mit (möglichen) Blassvarianten unter den Bläulingen für mich eingetreten.
    Das ist FC-Live.... ich danke Euch allen dafür.
    LG Tobila
  • Mario Hallbauer 2. November 2016, 17:43

    Ganz starke und fotogene Präsentation. Besonders die Farben sind eine Augenweide.
    Da stiehlt das ansprechende Schmetterlingsblütengewächs fast dem kleinen Hauptdarsteller die Show...
  • Michi M. 87 2. November 2016, 12:26

    Das Bild wirkt sehr zart, angenehm von den Farben und dem Licht und ist gestalterisch gut umgesetzt!
    Lg :)
    Michi
  • Klaus Rohn 1. November 2016, 21:43

    Das Bild ist perfekt, die Farben... was soll man da noch sagen,
    das Bild spricht für sich.

    Gruß Klaus

Informationen

Sektion
Ordner Schmetterlinge
Views 12.375
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D800E
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 105.0 mm
ISO 400

Öffentliche Favoriten