Zurück zur Liste
Das Beste kommt zum Schluss!

Das Beste kommt zum Schluss!

2.080 10

J. N. 4


kostenloses Benutzerkonto

Das Beste kommt zum Schluss!

Am Ende des letzten Tages meines Kurztrips ins Allgäu kündigte sich nochmal ein echtes Highlight an: Nachdem 217 012 und 217 002 am gestrigen Freitagmittag mit einem Umleitergüterzug gen Lindau fuhren, wurden Stimmen laut, dass die beiden Loks am frühen Abend ausgerechnet den letzten Güterzug, den wir eingeplant hatten, bespannen sollten.

Eine Fotostelle war schnell gefunden, jetzt konnte die Fuhre kommen!

Schon Minuten vor der Durchfahrtszeit war das Dröhnen der beiden gut ausgelasteten Maschinen und ein ständiges Pfeifen zu hören, was eindeutig darauf hindeutete, dass die Fuhre vermutlich alle 300 Meter fotografiert wurde.

Und dann war es endlich so weit: Mit der glänzenden 217 002 an der Spitze kam der über 60 Minuten verspätete Arlbergumleiter FS 45197 in langsamer Fahrt bei Oberthalhofen um die Kurve gefahren.

Während die Kameras rattern, dröhnen 217 002 und 217 012 vom Bw Mühldorf mit einem Wahnsinnssound an uns vorbei, das Lokpersonal grüßt die anwesenden Fotografen mit einem langen Pfiff und gemächlich zuckelt die sehenswerte Wagenschlange an uns vorbei.

Noch lange ist das tiefe Wummern der beiden mit dem alten TB 10-Motor ausgestatteten Maschinen zu hören, dann herrscht wieder Stille - ein würdiger Abschluss von drei gelungenen Tagen im Oberallgäu!

Kommentare 10

  • Jacques Vuye 23. August 2011, 9:31

    Toll!
    Gratulieren fur Bild and Beschreibung!
    MfG
    Jacques
  • Christian Kammerer 16. August 2011, 15:33

    Aus Deinem Bericht kann man förmlich die Freude heraus spüren, die diese Aufnahme geweckt hat.

    Ein klasse Foto, das durch die super Stelle, das perfekte Wetter und die tiefe Aufnahmeposition in jedem Lehrbuch für Eisenbahnfotografie Verwendung finden würde.

    Kommt direkt zu meinen Favoriten.

    Gruß Christian
  • Thomas Reitzel 14. August 2011, 17:55

    Nachdem wir die Leistung der beiden Loks in Richtung Lindau ganz ohne Planung auf der Illerbrücke fotografieren konnten, dachte ich ein wenig neidisch an die Möglichkeiten, die Rückleistung abzulichten, natürlich mit 217 002 vorne und 1500 t am Haken wie am Vortag...

    Nachdem ich nun diesen eher mickrigen Zug sehe, ist der Neid nicht mehr so groß.

    Tolles Bild allemal trotzdem!

    VG Tom
  • Gerd Breuer 14. August 2011, 11:09

    Sehr schönes Bild , der Sound ist zumindest vorstellbar.
    Auch schön, das es auf eurer Tour zu gutem Wetter reichte , ich weiss schon gar nicht mehr was Sonne ist, zumindest nicht in Verbindung mit einer Kamera.

    VG, Gerd
  • Klaus-H. Zimmermann 13. August 2011, 20:00

    Mensch, Jens, was für ein Glück habt ihr da gehabt.
    Anhand deiner Bildbeschreibung kann ich sehr gut nachvollziehen, was das für ein aufregendes Erlebnis war.
    Das Bild ist richtig klasse geworden!

    Gruß KLaus
  • Weltensammler 13. August 2011, 17:48

    Schön den ganzen Zug in der Kurve erwischt. Sogar mit Vordergrundschatten - gefällt mir!
    VG vom Weltensammler
  • markus.barth 13. August 2011, 17:05

    Wenn auch der Lokführer seinen Spaß hatte, war ja allen gedient. ;-)
    Eine prächtige Stelle hast du dir für diesen tollen Zug ausgesucht, gefällt mir sehr.
  • Julian en voyage 13. August 2011, 16:42

    Ich habe mir doch schon gedacht, dass du dir als großer Allgäufreund die Umleiterleistungen nicht entgehen lassen wirst, zumal ja offenbar auch zahlreiche Loks der V160-Familie vertreten waren.;-P

    Ich bin unterdessen in den Vogesen unterwegs gewesen und hatte als "TB 10-Ersatz" mal wieder Programm durch einige Pielstick 16 PA 4-Motoren...;-)

    Das Bild gefällt mir aber auch richtig gut, da die Landschaft dort - im Gegensatz z. B. zu den Strecken rund um Memmingen - schon etwas abwechslungsreicher und "belebter" ist.
    Und der Zug passt ja echt wie abgezirkelt in den Kurvenausschnitt...

    Viele Grüße,
    Julian
  • DER Didi 13. August 2011, 16:37

    Glückwunsch !
    Tolle Lok und tolles Bild !
    LG
    DER Didi

Informationen

Sektion
Views 2.080
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 400D DIGITAL
Objektiv ---
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 35.0 mm
ISO 200