Zurück zur Liste
Côte de Granit Rose 62

Côte de Granit Rose 62

5.651 10

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Côte de Granit Rose 62

Die heute hier gezeigten Fotos entstanden bei unserer Wanderung auf dem Zöllnerpfad von Ploumanac'h nach Perros Guirec, einige hundert Meter hinter dem 1948 errichteten und 15 m hohen Leuchtturm, "Phare de Ploumanac'h". Offiziell heißt er Phare de Mean Ruz. Der ursprüngliche Leuchtturm aus dem Jahr 1860 wurde 1944 durch die deutschen Truppen zerstört. Der Turm wurde aus den gleichen rosa Granitsteinen errichtet, die der Küste ihren charakteristischen Namen geben: Côte de Granit Rose.

Kommentare 10

  • Herbert Rulf 4. Februar 2024, 1:13

    Viel zu viel Gras unten, ein schmaler Streifen würde mir reichen und ein mutiger Schnitt würde dann auch noch viel mehr die Felsen und vor allem den sehr schönen Wolkenhimmel betonen.
    LG, Herbert
  • FotoRK 3. Februar 2024, 20:36

    Wunderbar.
    VG Reinhold
  • Vitória Castelo Santos 3. Februar 2024, 16:58

    KLASSE PANORAMA!
  • Blula 3. Februar 2024, 16:14

    Vor lauter.... sieht man den Leuchtturm fast nicht. Den hast Du hier gut versteckt. Ein guter Bildaufbau auch hier.
    LG Ursula
  • Christian Villain 3. Februar 2024, 12:51

    Excellente et jolie photo de ces blocs énormes en un granit qui n'est pas rose partout , sa couleur dépend des intempéries . 
    Compliments
    LG Christian
    Ich wünsche ein schönes Wochenende
  • Hans-Joachim Maquet 3. Februar 2024, 12:39

    SEHR gut und die Perspektive ist absolut top gewählt.
    Im Vollbild auf meinem PC überragend.
    LG und schönes Wochenende vom
    Hans-Joachim
  • Eberhard Kuch 3. Februar 2024, 11:21

    Die Felsenküste bietet viele Motive mit den mächtigen Quadern die hier entlang liegen.
     Gruß Eberhard
  • dadoxylon 3. Februar 2024, 9:33

    Einfach nur herrlich... absolut beeindruckend diese Gegend!
    ... und ich mag deine Bearbeitung :)
    LG Jens
  • HJ.B. 3. Februar 2024, 8:53

    Steine, Millionen Jahre alt und immer noch faszinierend.
    Und uns vergisst man schon nach 100 Jahren.
    Recht so, denn wir haben der Natur schwere Schäden zugefügt.
    Herzliche Grüße
    Hans Jürgen.
  • Benita Sittner 3. Februar 2024, 7:50

    ...ich sehe da im aufragenden Felsen einen Tierkopf...interessante Steingebilde sind das....
    VLG Benita