Marianne Schön


Premium (World), Seewald

Bunte Läuse in groß und klein

Ich habe in den Ecken der Schublade noch ein paar Läuse gefunden die mussten jetzt raus.

Es gibt Blattlaus-Arten die mindestens einmal im Jahr eine sexuelle *Kippe* durchmachen? Das bedeutet, dass aus
einem Weibchen ein Männchen wird und umgekehrt. Und warum das Ganze? Die Eier im Körper des Weib-
chens werden damit automatisch befruchtet...das Weibchen kann nun...ohne weitere Sexualkontakte..
befruchtete Eier (daraus schlüpfen aber NUR Weibchen!) legen...Wenn man nun im Garten Jahr
für Jahr die Blattläuse mit Gift bespritzt, werden auch die Nützlinge (diejenigen Insekten,
die die Blattläuse vertilgen) getötet. Allerdings vermehren sich die Blattläuse viel
schneller als die Nützlinge...siehe oben...und dann hat man Jahr für
Jahr mehr Blattläuse im Garten! Dazu kommt noch, dass
die Läuse innerhalb kurzer Zeit immun gegen
das eingesetzte Gift werden...

Kommentare 16

  • Karin Vollert 25. Oktober 2007, 19:32

    ... und die Eier überwintern ?
    Warum sonst sollten die Läuse sonst auf einmal Eier legen.
    Ich habe relativ wenig Läuse im Garten, weil ich Wespen mit einer Vogeltränke anlocke und Wespen fressen Läuse.
    lg Karin
  • Velten Feurich 21. Oktober 2007, 4:43

    Dein Apell an die Gärtner ist sehr gut und das Bild auch. Als Marienkäferzüchter in großem Stil könnte man sich ja vielleicht mal versuchen!! LG Velten
  • Bergfee 20. Oktober 2007, 15:55

    Sehr schöne Detailaufnahme, sehr gute Schärfe !
    LG Eva
  • Uwe Peuker 19. Oktober 2007, 22:05

    Schönes. beeindruckendes und interessantes Foto.
    Aber ich möcht sie nicht unbedingt haben :-)
    Mfg
    Uwe
  • Burkhard Wysekal 19. Oktober 2007, 18:48

    Zum Glück keine Bettwanzen......das sind Mistviecher und langsam im Vormarsch. Den Läusehaufen hast Du prima eingefangen.
    LG; Burkhard
  • Micha Berger - Foto 19. Oktober 2007, 18:22

    ...und mich juckt es eben überall... :-))))
    klasse fotografiert, marianne
    lg micha
  • Klaus-Peter Schwenker 19. Oktober 2007, 16:04

    Tolles Foto und klasse Information.
    Jetzt mußt Du fleissig Läuse-Söckchen und -Leibchen häkeln, damit die armen Tierchen nicht frieren, wenn es jetzt kalt wird.
    Peter
  • Maren Art 19. Oktober 2007, 14:42

    Eine Invasion. Wahnsinn, tolle Schärfe.

    LG Maren
  • Hans Fröhler 19. Oktober 2007, 12:14

    Ja ja ... die Blattläuse können schon eine Plage werden.
    Bevor ich meinen Garten zum Naturgarten werden lies hatte ich auch massive Probleme damit. Mittlerweile ist jedoch ein gutes Gleichgewicht eingekehrt und ich habe kaum mehr Blattläuse an meinen Pflanzen.
    LG Hans
  • just a moment 19. Oktober 2007, 11:37

    Ein Bild bei dem es mir ganz gribbelig wird... aber das Makro ist super und Deine Info dazu ist äußerst interessant!!!
    LG Petra
  • Beate Und Edmund Salomon 19. Oktober 2007, 11:09

    Das ist ja eine äußerst interessante und beeindruckende Aufnahme und Info dazu.Ganz einwandfrei hast Du die Winzlinge festgehalten.
    Viele Grüsse Beate und Edmund
  • Manfred Bartels 19. Oktober 2007, 10:40

    Da gibt es viel zu sehen.
    Und gute Infos.
    LG Manfred
  • Franz Burghart 19. Oktober 2007, 9:56

    Eine tolle Dokumentation in Bild und Text
    LG Franz
  • Julchen B. 19. Oktober 2007, 9:31

    ...da ist ja richtig was los, action pur...
    ...eine gelungene aufnahme, klasse gemacht...
    grüssli jule
  • Charly 19. Oktober 2007, 9:20

    Was für ein Gewusel! Und so verschiedene Arten!
    Tolle Aufnahme und interessante Informationen
    über das Sexualleben der Blattläuse. Sehr gelungen!
    LG charly