Zurück zur Liste
Brauner Bär, Raupe

Brauner Bär, Raupe

7.088 7

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Brauner Bär, Raupe

Der Braune Bär (Arctia caja) ist ein Nachtfalter aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae). Er ist selten, besonders geschützt (BArtSchV) und steht laut Roter Liste D auf der Vorwarnliste. Der Braune Bär reagiert sehr empfindlich auf Beeinträchtigungen seines Lebensraums und ist daher vielerorts leider verschwunden. Er ist von der Niederung bis ins Gebirge verbreitet, am häufigsten ist er in Vorgebirgslagen zu finden, in Bayern im Alpenvorland.

Die junge Raupe ist ab September zu sehen, sie überwintert und ist als erwachsene Raupe dann wieder vom Frühjahr bis etwa Mitte Juni zu sehen, dann verpuppt sie sich in einem Gespinst am Boden, bald darauf schlüpft der Falter. Die Haare der Raupe können Hautreizungen hervorrufen.

Weitere interessante Bärenspinner sind hier zu finden:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/artenpool/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Schmetterlinge/Baerenspinner/

Kommentare 7

  • † Monika Jennrich 10. Juni 2016, 0:39

    Eine Klasse Aufnahme!
    interessant auch die ausführliche Info dazu!
    Danke!
    Lieben Gruß Monika.
  • Doreen und Bernd Ma. 9. Juni 2016, 7:29

    Eine wunderbare Aufnahme in einer super Bildqualität!
    LG D&B
  • Rüdiger Kautz 9. Juni 2016, 6:43

    Exzellente Qualität - wage zu behaupten, es geht nicht besser.
    Gruß Rüdiger
  • Marianne Schön 8. Juni 2016, 21:20

    Oh wie schön... ich freue mich auch sehr wenn ich eine dieser Raupen zu sehen bekomme...
    leider sind nicht mehr viele unterwegs... um so mehr erfreut mich diese Aufnahme hier.
    NG Marianne
  • lastboard2 8. Juni 2016, 19:58

    fein, gestern habe ich auch eine Raupe vom Braunen Bären gesehen, die sind wirklich haarig und nicht so leicht aufs Foto zu bändigen !
    VG
    lastboard2
  • Mark Billiau. 8. Juni 2016, 18:37

    Well detailed capture of this striking caterpillar !

    Mark
  • Charly 8. Juni 2016, 17:07

    Oh, die habe ich lange nicht gesehen. Sehr schön ist deine Aufnahme der haarigen Raupe. Ich habe gestern eine ZItronenfalterraupe gefunden - und die Fotos vermasselt. Ärger...!
    LG charly

Informationen

Sektion
Ordner And. Schmetterlinge
Views 7.088
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 100.0 mm
ISO 800

Gelobt von