Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Bettys Vater

hieß Christoph Adam Johann Wilhelm Leopold und lebte von 1826 -1918 und ist mein Ururgroßvater. Er war Landwirt.

Betty und Gotthard
Betty und Gotthard
Mira Culix

Kommentare 20

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Manfred 5. Dezember 2011, 17:16

    Macht Laune die Zeitgeschichte hier mitzuerleben.
    Schönes Portrait

    VG Manfred
  • Matthias Greska 4. Dezember 2011, 21:28

    Sagt mal, plündert ihr Zwei jetzt eure Familienalben?

    Herzliche Grüße
    Matthias
  • Ruth U. 4. Dezember 2011, 19:40

    Ich habe das Gefühl, den Herrn schon mal gesehen zu haben :-) macht wohl der Bart, zu der Zeit trugen ja viele Männer so einen Vollbart ... ein wirklich schönes Relikt von damals.
    LG Ruth
  • Klacky von Auerb- und Moosach 4. Dezember 2011, 19:06

    Micha,
    ne. Ich stell mich immer aufn Schemel, und das macht dann meine Mama.
  • Petra I. Henning 4. Dezember 2011, 17:31

    Respektabel, der Herr Urgroßvater ...
    da hast du aber wirklich richtige Foto-Schätzchen !!!
    LG Petra
  • Klacky von Auerb- und Moosach 4. Dezember 2011, 13:21

    Cody,
    ich komme mit und baue mich hinter Dir bedrohlich auf.
    Was glaubst Du, wie schnell die die Bilder rausrückt.
    Samba!
    Samba!
    Klacky von Auerb- und Moosach
  • CODY EIGEN 4. Dezember 2011, 13:17

    @Micha
    Das war wirklich Pech...;-(((

    Wenn ich mal mutig genug bin,
    sag ich meiner Schwester ich will sie wiederhaben;-)
  • BLACKCOON 4. Dezember 2011, 12:42

    Ein beeindruckender Mann mit freundlichen Augen. Eine ganz wunderbare Erinnerung ist das.
    lg bc
  • DxFx 4. Dezember 2011, 12:04

    wieder ein schönes Foto aus deiner Ahnenreihe!
    LG Dorit
  • Heide G. 4. Dezember 2011, 7:23

    darüber denke ich auch oft nach - das waren alles Menschen, die so empfunden haben wie wir. Dabei sehen sie so altmodisch aus. Aber wenn du die Bärte rasierst, sie in T-Shirt und Jeans steckst - kein Unterschied.

    aus dem Poesiealbum meiner Mutter - 2
    aus dem Poesiealbum meiner Mutter - 2
    Heide G.
  • CODY EIGEN 4. Dezember 2011, 6:49

    Ich hatte vor Jahren mehrere Alben
    meiner Mutter und ihren Vorfahren
    hab mich dann überreden lassen und sie weitergegeben!

    Wenn ich nun deine Schätzchen hier sehe,ärgere ich mich...!!!

    LG CODY
  • Mira Culix 4. Dezember 2011, 0:20

    @ all
    Danke!
    Ich finde es irgendwie bei diesen alten Bildern so faszinierend, dass man da lebendige Menschen sieht, die Hoffnungen und Ängste hatten, Liebe, Enttäuschung, Ärger und all das empfanden, was wir heute auch erleben. Ein bisschen von ihrem Leben und davon, wie sie waren, weiß ich aus Erzählungen, aber ich habe sie (bis auf meine beiden Großmütter und meine Eltern natürlich) nicht mehr kennen gelernt. Sie sind nun alle schon lange tot und begraben, aber ich wüsste so gerne noch so viel mehr.
  • Sonja.A 3. Dezember 2011, 22:23

    Schneeweiße Haare und einen schneeweißen Bart, genauso habe ich meinen Opa in Erinnerung,
    zu gerne hätte ich auch ein Erinnerungsbild von ihm.
    Lg Sonja
  • ..findus. 3. Dezember 2011, 21:58

    das ist alles so krass.
    sehr stark!
  • Christine L 3. Dezember 2011, 21:41

    damals hat man sich nur im besten anzug dem fotografen gestellt...wieder ein klasse zeitdokument...
    ciao
    christine

Schlagwörter

Informationen

Ordner annodunnemals
Views 243
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz