16.422 36

ralf mann


Premium (Basic), Dresden

Bergdorf Gurgl

Es thront am Ende des Ötztals auf knapp 2000 Meter Höhe.
Ringsum laden 3000er Gipfel zu Bergtouren ein.
Aber es gibt auch noch andere Ziele.

(Alpenurlaub, Juli 2021)

Kommentare 36

  • brosi13 10. August 2021, 10:16

    Oh ha, das sieht nach sehr viel Tourismus aus...!;-)
    LG Engelbert
  • Ingelore K. 6. August 2021, 20:24

    Ich frage mich, was dieses Dorf ohne Touristen wäre, zwei, drei Bergbauern vielleicht? Die Bebauung auf deinem Foto sieht nach Tourismus pur aus.
    LG Ingelore
    • ralf mann 6. August 2021, 20:38

      So ist es auch, Ingelore, im Sommer ist hier allerdings wenig los.
      Offenbar alles auf den Winter ausgerichtet.
  • Burkhard Wysekal 2. August 2021, 22:55

    Es wird  verdichtet  und gebaut. Das  geht solange  noch Wintersport  möglich ist. Wie lange, weiß der  Düwel.....
    Mich würden ja die Pflanzen und Insekten interessieren, aber dass wirst Du  nicht  groß erforscht  haben.....;-)).
    Sauber  erfasst das  Ganze.
    LG, Burkhard
    • ralf mann 3. August 2021, 6:32

      Burkhard, da bin ich nicht der Botaniker und ich besitze auch nicht das nötige Equipment. Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen.
      Landschaftsfotografie reicht mir, da gibt es viele Facetten und die habe ich lange noch nicht alle ausprobiert.
    • Burkhard Wysekal 3. August 2021, 13:03

      Jeder  hat so seine  Vorliebe, alles  guuuuut....:-)).
  • Cecile 31. Juli 2021, 12:14

    Obergurgl, Untergurgl, Hochgurgl und auch sonst die kleinen Ortschaften - einst waren das wirklich kleine und arme Bergbauerndörfer.
    Selbst Vent, der letzte noch ursprüngliche Ort, bis vor ein paar Jahren, haben ihren Charakter sehr verändert, zum Wohle der Einheimischen dort. Ob die Urlauber sich dort wohl fühlen, bleibt ihnen überlassen.
    Fünf-Sterne-Hotels mit Spa & Co. in so einer Gegend, ein Graus - für mich.
    Urlaub auf dem Bauernhof gibt's dort wohl kaum mehr......
    Ich war Anfang der 60-er Jahre mal dort und brauche dir nicht sagen, wie ich es damals empfand im Gegensatz zu dem, was ich jetzt anhand deines Fotos hier sehe, Ralf.
    Ich hoffe und wünsche dir, dass du in dieser Gegend einen schönen, eindrucksvollen und auch erholsamen Urlaub verbringen konntest.
    Liebe Grüße zu dir und ein schönes Wochenende,
    Elfi C.
    • ralf mann 31. Juli 2021, 13:44

      Liebe Elfi, neben all den modernen und touristisch geprägten Ortsbildern und Einrichtungen von Sölden und Gurgl gibt es auch hier noch Ursprüngliches, was zu entdecken und zu erwandern sich lohnt. Vergleiche ich allerdings dies mit unseren ersten Urlaubsort Ehrwald, so fällt mir die Entscheidung leicht. Die Ehrwalder Region ist einfach schöner, lieblicher und offener. Hier ist doch alles sehr eingeengt und die Möglichkeiten sind begrenzt, zumindest für unser Alter. Es ist eben mehr eine alpine Skiregion. Im Sommer gibt es noch ein verstärktes Angebot an Mountain-Biking. Nichts mehr für mich.
  • wkbilder 31. Juli 2021, 11:19

    ich erinnere mich an Obergurgl das ganz oben in den bergen lag, ist das identisch mit diesem hier?, damals gab es dort nur ein paar häuser, lg peter
    • ralf mann 31. Juli 2021, 11:48

      Peter, Dein Besuch ist offenbar eine Weile her.
      Ich bin das erste Mal hier gewesen und hatte den Eindruck, die Baubranche boomt. Wenn man ihr nur Einhalt gebieten könnte.
      Das einstige Dorf gerät aus den Fugen. Keine gute Entwicklung.
    • wkbilder 31. Juli 2021, 11:52

      wir waren 1998 dort noch mit unseren kindern zum wandern unterwegs
  • Andreas_Napravnik 31. Juli 2021, 9:49

    Eine schöne Landschaft,
    nun gut" Bergdorf" könnte idyllischer ausfallen, aber es ist wie es ist
    LG Andreas
  • Kerstin Kühn 31. Juli 2021, 7:49

    Gurgl hört sich lustug an :-)
    Die Berge sehen verlockend aus
    • ralf mann 31. Juli 2021, 8:00

      Da gibt es ja auch noch Untergurgl und Obergurgl.
      Kommt sicher von den gurgelnden Quellen ringsherum.
  • Ralf M. B. 31. Juli 2021, 6:08

    Das sieht nach einem modernen Touristendorf aus, mit größeren Häusern. Das hätte ich auf dieser Höhe nicht erwartet. Klasse Aufnahme, Ralf.
    LG Ralf
  • Bernd Niedziolka 30. Juli 2021, 17:40

    auch hier scheint die moderne Architektur schon Einzug zu halten. 
    Trotzdem fügt sie sich gut an den Berg. 
    eine interessante Landschaft, es fehlt nur das Meer
    LG Bernd
  • Gerd Frey 30. Juli 2021, 16:07

    es scheint aus lauter schichten/ebenen zu bestehen ;-)
    die landschaft ist jedenfalls schöner als das dorf.
    vg gerd
  • Zerwonke 30. Juli 2021, 15:44

    Es gibt auch andere Ziele... was führst Du im Schilde, Ralfie?
    Gr au B
  • Axel Küster 30. Juli 2021, 14:20

    Erstaunlich was der Mensch in dem idyllischen Tal schon alles gebaut hat. Wunderbare Aufnahme. LG Axel
  • Veronika Müller 30. Juli 2021, 14:06

    Beeindruckende Aufnahme, wie harmonisch  Architektur sich in die Berglandschaft einfügen lässt, ein sicher sehr anspruchsvolles Bauprojekt.
    Toll fotografiert!
    Gruß, Veronika
  • bennoh 30. Juli 2021, 12:38

    Zu Obergurgl braucht man eigentlich nichts sagen, 
    ein Tourismusort eben.
    Aber Du hast es in der Bergwelt der Ötztaler Alpen noch
    in einem guten Bildaufbau mit der Umgebung verschmolzen.
    Viele liebe Grüße vom Karl
  • wasserfallfan 30. Juli 2021, 10:24

    Da ist wohl einiges gebaut worden seit meinem letzten Besuch vor einigen Jahren. Die idyllische Landschaft weiter im Tal (Zirbenweg) habe ich in bester Erinnerung.
    LG Günther

Informationen

Sektion
Ordner Alpen
Views 16.422
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM | Contemporary 013
Blende 10
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 31.0 mm
ISO 100