2.066 12

Frank Köhler


Premium (Basic), Bornheim / Rheinland

...auf Anfrage

So siehts bei meiner Kamera mit weiter offener Blende aus:
- Syrphus sp. (Diptera, Syrphidae), 9 mm, eben im Garten, [leicht] bedeckter Himmel.
- Kodak DC4800 + Nahlinse, Brennweite 17,7 mm, F4.5, 1/180s, 100 ASA.
- USM, minimaler Schnitt, verkleinert, USM, HG etwas weichgezeichnet.

Insekt des Jahres 2004 [r]
Insekt des Jahres 2004 [r]
Frank Köhler

Kommentare 12

  • Theresa Iovcheva 12. Mai 2004, 10:08

    PRFECT!!!!!

    LG THeresa
  • Charly Charné 12. Mai 2004, 9:28

    @Frank
    Soweit geht der Neid dann doch nicht das ich die DSLR im Eck liegen lassen würde :-)
    aber über ne Zweitknipse hab ich schon öfter mal nach gedacht, wobei ich dann immer mit dem Blitzen bzw. Slaveblitzen nicht durchblicke und gerade das hab ich mit der "Großen" jetzt wenigstens einigermassen im Griff.

    Danke für die Info

    Gruß
    Charly
  • Frank Köhler 11. Mai 2004, 16:45

    @Karl-Heinz: Tipp, meine Kamera gibts jetzt schon mit allem Drum und Dran für unter 200 Euro bei eBay, Nahlinsen 2 bis 5 Euro, Akku zuletzt Euro 4,44 ;-) Aber sie ist nicht die beste - bei weitem nicht! Mit Nahlinse habe ich bei voller Brennweite 21 mm Bilddiagonale. Für das Knipsen aus dem Handgelenk von Krabbeltieren unter 10 mm ist das schon ideal. Bei stärkeren bzw. zusammengesteckten Nahlinsen macht das Gerät dann aber doch schlapp. Tiefe und Gesamtschärfe lassen merklich nach, so dass ein 3 mm Käfer selbst mit digitalem Zoom (benutz ich nie) noch besser aussieht. Gruß Frank
  • Charly Charné 11. Mai 2004, 14:22

    @Frank
    Es gibt keine gerechtigkeit auf Erden :-)))
    Ich quäl mich mit kiloschwerem Equipment durchs Unterholz und so ein Digischuß (nicht negativ gemeint) läßt mich grün vor neid werden :-))) Was ich natürlich nie zugeben würde, denn die eigene Ausrüstung ist ja immer die Beste.
    Das mich die Schärfe deiner Bilder umhaut (wenn du ernst machst) weiß ich ja schon :-) aber die 4,5 hier hat mich auch durchgerüttelt :-)

    Gruß
    Charly
  • Frank Köhler 11. Mai 2004, 13:53

    @Karl-Heinz: Das ist der kleine Chip der Kompakten, der immer deutlich mehr Tiefenschärfe bringt. Und man ist halt auch deutlich mobiler als mit Großgerät - hinhalten und auslösen oder einfach hinhalten und Serienbild machen, Kamera wegziehen, ein Bild wird schon scharf sein ;-) Na gut, man muß auch schon zielen und wenn Zeit ist, sich Gedanken über das mögliche Ergebnis machen. Und was tröstlich ist: Die neuen Kompaktmodelle der 3 Megapixelklasse sollen angeblich kaum noch rauschen, dann sind auch mehr als 100 Asa drin. Völlig ausreichend für den Bildschirm. Da ich hauptsächlich Bestimmungsbilder von Käfern für meine hp mache, ist meine Ziel eigentlich meist eine F13. Da geh ich doch normalerweise aber auch anders ran. Gruß Frank
  • Charly Charné 11. Mai 2004, 8:27

    Ganz feines Macro mit richtig schöner Schärfe und für ne 4,5 Blende erstaunlich *grübel*

    Danke
    Gruß
    Charly
  • Frank Köhler 10. Mai 2004, 22:36

    @Thomas: Danke.

    @Andreas: Kommt doch drauf an, wen Du fotografierst ;-) Von meiner langjährigen Leidenschaft "Käfer" habe ich wohl noch nicht geträumt, aber letztes Jahr vom Fliegen-Fotografieren. Immer, wenn ich auslösen wollte, war sie weg :-(

    Das Künstliche kommt durch die große Blende. Die Kamera war auf Automatik eingestellt und die Farben stimmen schon ganz gut. Mir gefällt das Bild einerseits ein wenig, aber andererseits würde ich das nicht zur Serienreife entwickeln. Redundante Insektenfotos im goldenen Schnitt (habe ich mir verkniffen - habe noch eines mit geringerer Brennweite) mit unscharf-gleichförmigen Hintergrund gibt es schon zu viele *Lästermodus aus* ;-) Beste Grüße Frank

  • Thomas Kirschner 10. Mai 2004, 21:51

    macht sich gut die Schwebefliege im grün.

    gruss Thomas
  • Frank Köhler 10. Mai 2004, 21:49

    @Michael & Hannes: Danke.
    @Edith: Es war keine schwarzer Himmel, aber schon so bedeckt, dass kein direkter Sonnenstrahl durchkahm - eben so "hochnebeldunstmatschigetwassonnendurchlässig" bedeckt, dass es für Reflektionen reichte. Zu Deiner Fliege habe ich was getextet ;-) Beste Grüße Frank
  • Hannes Eichinger 10. Mai 2004, 21:46

    faszinierend schön!
    lg
    hannes
  • Edith H. 10. Mai 2004, 21:30

    Hallo Frank,
    die schaut garnicht danach aus, als ob der Himmel bedeckt wäre, eher nach Sonnenschein - tolles Bild und das mal eben...! Das Gesicht ist auch faszinierend im Profil, fast menschlich.

    Was hälst Du hiervon?

    Gruß Edith
  • Mike I. W. 10. Mai 2004, 20:45

    Tolle Farben, so richtig knackig.

    Gruss
    Mike