623 19

AnnaRita


Premium (Pro), Pfarrkirchen im Rottal

Apollotempel

Der Apollotempel im Nymphenburger Schloßpark steht auf einer Halbinsel am Ufer des Badenburger Sees.
Es handelt sich um einen Monopteros mit zehn Säulen im korinthischen Stil aus grau-beigem Sandstein. Das Bauwerk wurde nach einem Plan von Leo von Klenze durch Carl Mühlthaler 1862–65 errichtet.
Im Innern befindet sich eine Marmorstele mit einer Widmung Ludwigs I.
Er bildet einen Blickfang der Landschaft um den See, lädt zum Verweilen ein und erlaubt dem Besucher einen Rundblick über die Wasserfläche.
.
.

Apollotempel I
Apollotempel I
AnnaRita

Der zweite Versuch,
ja ich gebe es zu, der Rahmen ist beim ersten Hochladen ein bisserl üppig ausgefallen.
.
.

Herbstraunen
Herbstraunen
AnnaRita

Kommentare 19

  • K.D.J. 16. September 2011, 19:29

    München bietet wirklich soooo viel Schönes. Der Apollon Tempel gehört dazu.
    - Nymphenburg  -
    - Nymphenburg -
    K.D.J.

    LG KDJ
  • Christiane S. 29. November 2010, 22:14

    Sehr fein. Ich finde den Rahmen gut dazu.
    ...schöner Nymphenburgpark...
    Danke auch für die Info dazu.
    LG Christiane
  • Elfriede de Leeuw 20. November 2010, 20:03

    Ein Traumfoto für mich!Hier ist wirklich alles pefekt!
    Vlg.Elfriede
    Fleischkrapfen    .... KREATOPITAKIA  !!!
    Fleischkrapfen .... KREATOPITAKIA !!!
    Elfriede de Leeuw
  • Luciano Leonio 15. November 2010, 12:05

    Ottima come sempre,
    eccellente nitidezza.
    Complimenti..
    Ciao..
    Doc


  • Margot Bock 8. November 2010, 21:20

    Dein Bild verleitet die Augen, im Bild herum
    zu wandern und man findet eine perfekte Harmonie.
    Die Baumeister waren große Künstler.
    LG Margot

    Vielen Dank für deine schöne Anmerkung.
  • -diETer- 7. November 2010, 14:55

    Die Rahmung finde ich perfekt zum Bild.
    LG Dieter
  • Rudi Zebisch 7. November 2010, 12:10

    ein ort der viel ruhe ausstrahlt, die herbstfarben und die spieglung sind das highlight !
    wünsche dir noch farbigen sonntag !
    lieben gruss rudi
  • Horst-W. 7. November 2010, 11:55

    Ist das hier nun eine Diskussion, oder eine Abgabestelle für Einheitslob???
    Ich wunder mich grad mal wieder sehr ...
    Und selbstverständlich gibt es für die Gestaltung von Rahmen zumindest Grundregeln, professionelle Bilderrahmer leben davon ... erst innerhalb dieser ist die weitere Detailgestaltung dann "Geschmackssache" ...
    LG Horst
  • † gre. 7. November 2010, 11:18

    das mit dem rahmen weisst du............
    aber es war deine idee und deine entscheidung -
    und das müsste man akzeptieren können !
  • r.l.a. 7. November 2010, 8:52

    Ach, Rita, RAhmen sind absolute Geschmackssache und ich finde, man sollte sich da in seinen Urteilen zurückhalten. In seiner Üppigkeit hatte der blaue Rahmen schon seine Daseinsberechtigung, wobei er schon die Aussage des Bildes beeinflusst. Aber ich gestehe: ich hätte auch das rahmenlose Bild gewählt - wobei ich mir wahrscheinlich überlegen würde, qwie ich denn dies zauberhafte Motiv rahmen würde :-)
    Liebe Grüße, Renate
  • Horst-W. 6. November 2010, 20:52

    Ja, ich finde das Bild gewinnt dadurch gegenüber der ersten Version.
    So ein leichtes Kippen kann durchaus mal optische Täuschung sein, und in Wirklichkeit ist es gerade ...
    LG Horst
  • AnnaRita 6. November 2010, 19:02

    @Danke fürs "Auseinandersetzen", ich habe mich bemüht...!!!!
    Aber "Kippen", nein der Apollotempel fügt sich gerade in meinen aufgelegten Raster, der Uferrand mag das Bild ein bisserl aus der "Waage" bringen?
    LG Rita
  • Horst-W. 6. November 2010, 18:33

    Den Rahmen find ich ... hm ... gewöhnungsbedürftig ... ;-)
    Ich sehe da auch noch was "Undefinierbares" direkt um das Bild rum ... was ist das?
    Aber das Bild selbst ist schön (bis auf das leichte Kippen) und ein klasse Motiv.
    LG Horst
  • † Gerald Schreiber 6. November 2010, 18:16

    Ein Bild, wirklich von seltener Schönheit, auch eine feine Information dazu.
    Aber ich gebe zu, über den Rahmen könnte man nachdenken.
    Einen lieben Gruß
    Gerald
  • Paul Michael P. 6. November 2010, 12:05

    ui - er kippt nach rechts
    aber schön ist er
    :-)
    lgmicha