Heide G.


Premium (World), Berlin

1936

https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1936/Schwimmen

Zehn Kilometer westlich von Berlin wurde das Sportlerdorf für ca. 4.000 Athleten der XI. Olympischen Sommerspiele von 1936 errichtet. Unter Leitung des Architekten Werner March, der auch das Reichssportfeld und das Olympiastadion entwarf, entstand das Olympische Dorf in einer Bauzeit von nur zwei Jahren. Im Anschluss an das Sportereignis im August 1936 dienten die Gebäude als Kaserne eines Infanterielehrregiments der Wehrmacht, später als Lazarett. Nach dem 2. Weltkrieg nutzten Einheiten der sowjetischen Streitkräfte das Gelände. (gegugelt)

Kommentare 35

  • Hellmut Hubmann 3. Januar 2017, 10:23

    Ein historischer Ort. Auch fotogen. Schon seit Betrachten der ersten Fotos in einem blauen Olympiabuch in Grundschulzeiten wollte ich das mal sehen. Jetzt habe ich jahrelang die Möglichkeit - und war immer noch nicht dort. So sind das Leben und ich.
  • Rebekka D. 21. Mai 2016, 21:27

    mag ich sehr, den Schnitt - das Licht/Schattenspiel .. die Farbnuancen .. ;o) Rebekka
  • Gudrun Wilhelm 21. Mai 2016, 20:27

    Geschichte, und sehr interessant und gut von Dir aufgenommen.
    LG Gudrun
  • Christiane S. 21. Mai 2016, 16:52

    Klasse!
    Nostalgie...

    Wikipedie: Nostalgie bezeichnet eine sehnsuchtsvolle Hinwendung zu vergangenen Gegenständen oder Praktiken. Die Nostalgie kann sich sowohl auf das eigene Leben beziehen als auch auf nicht selbst erlebte Zeiten (so genannte kollektive Nostalgie). Das Wort Nostalgie leitet sich ab von den griechischen Wörtern nóstos (Rückkehr, Heimkehr) und álgos (Schmerz) sowie dem nostalgia (Heimweh) im Neulatein.

    LG Christiane
  • Gisela Gnath 21. Mai 2016, 13:37

    Das hat Geschichte...und was für eine!!
    lg Gisela
  • Corinna Lichtenberg 20. Mai 2016, 23:42

    da wollte ich schon immer einmal hin, aber erst einmal ist die Bäkemühle dran. Wir werden bis Teltow fahren und dann mit Rad und Rollstuhl weiter. Haben uns das für Sonntag vorgenommen. Das Bild gefällt mir.
    Liebe Grüße Corinna
  • Vitória Castelo Santos 20. Mai 2016, 20:52

    Exzellente Fotografie
    LG Vitoria
  • Klacky von Niederauerbach 20. Mai 2016, 18:15

    meine stete rede
    haste von den eltern geerbt
  • Heide G. 20. Mai 2016, 18:12

    jawoll, ich bin ein Schwimmbad-Regisseur!
  • Klacky von Niederauerbach 20. Mai 2016, 18:06

    inszeniert hazes aber auch gut!
  • Ruth U. 20. Mai 2016, 17:55

    Das Foto finde ich sehr gut, Heide, besonders das Licht und die tollen Schatten begeistern mich.
  • B.K-K 20. Mai 2016, 15:14

    der Charme der 30ziger Jahre ...
  • MacMaus 20. Mai 2016, 14:23

    ...marodes Ambiente!! Hier braut der Bademeister auch nicht sagen ;o)) "keine Köpper vom Rand..." man kommt sonst so zusammengestaucht an!!Und als Lob von mir :o)) das hast du wirklich gut gesehen... jawollja
  • Heide G. 20. Mai 2016, 13:31

    ja, ja, man kann sich immer noch wo was abgucken -
  • Meinolf Lipka 20. Mai 2016, 13:13

    Einen tollen Ausschnitt hast du für das Schwimmbad gewählt. Einen wirklich spannende Aufnahme.
    Gruß Meinolf