Zurück zur Liste
120 Jahre Nürnberg Rbf

120 Jahre Nürnberg Rbf

5.061 9

Sigbert der Eisenharte


Premium (World), Westmittelfranken

120 Jahre Nürnberg Rbf

Wahrscheinlich hat sich die arme 233 698 nach Veranstaltungsende in die Grube erbrochen, so oft wurde sie auf der Scheibe gedreht.
Nürnberg Rbf, nur echt mit dem (denkmalgeschützten) Wasserturm...

Kommentare 9

  • Burkhard Jährling 9. August 2023, 21:05

    Ein feiner Bildaufbau. Prima auch mit dem schönen Wasserturm im Hintergrund.
    VG Burkhard
  • makna 1. August 2023, 13:30

    Prima Perspektive ... von Ludmilla zu Ludmilla einfach herrlich !!!
    Dass man einen Drehwurm kriegen kann bei solch' "Events",
    mag schon auch für Loks gelten - doch so robust wie die
    zu Sowjet-Zeiten in der Ukraine gebauten Ludmillas
    sind, halten die das aus ... :-)
    BG Manfred
  • tennschter 31. Juli 2023, 17:25

    Hallo Dirk,
    wird es schon überlebt haben das ewige Gedrehe, hoffentlich nicht immer in die selbe Richtung.
    VG vom tennschten
  • Gerhard Huck 30. Juli 2023, 23:33

    120  Jahre Nürnberg Rbf - eine DR 120 sieht's gelassen... ;)
    Viele Grüße
    Gerhard
  • Bernd Freimann 30. Juli 2023, 22:35

    In so einer Situation steht man vor der Qual der Wahl:
    entweder die eine 232 in die Bildgestaltung aufnehmen und die Absperrung in Kauf nehmen oder an die Absperrung treten und die Drehscheibe komplett ins Bild nehmen.
    Es grüßt der Bernd
  • Wolfgang Leierer 30. Juli 2023, 20:45

    Nicht nur die Loks auch der Wasserturm ist eine Augenweide.
    Die 232-234 Baureihe sind wirkliche Arbeitstiere und unverwüstlich.
    Gruß Wolfgang
  • Jeschi 30. Juli 2023, 16:31

    Sehr schönes Foto, gute Perspektive und der die Drehscheibe bedient wird es auch schwindelig sein. Viele Grüße Jens
  • Roni - raildata.info 30. Juli 2023, 10:42

    Hallo!

    Top Perspektive und Gegenüberstellung der Lackierungen!

    lg,
    Roni
  • Dieter Jüngling 30. Juli 2023, 0:08

    Wenn man bedenkt, wie lange es Loks dieser Baureihe schon gibt.
    Ich kann mich noch gut an die ersten Maschinen der BR 130 erinnern.
    Anfang der siebziger Jahre. Noch ohne Zugheizung. Aber kräftig!
    Und heute?
    Immer noch sehr beliebt und benötigt.
    Gruß D. J.